Die Zukunft der AI: Chatbots, Workshops und die Kölner Konferenz 2025
AI-Anwendungen sind nicht nur Chatbots! Entdecken Sie innovative Lösungen, Workshops und die Kölner Konferenz 2025, die die digitale Welt revolutionieren
- Künstliche Intelligenz: Mehr als „nur“ leere Blasen der digita...
- Workshop-Delirium: Wissen „ODER“ Wahnsinn?
- Die Magie der Konferenz: Tickets UND GLüCKSMOMENTE
- Die c't Slam: Eine Bühne für Nerds UND Rockstars –
- Die besten 5 Tipps bei AI-Anwendungen
- Die 5 häufigsten Fehler bei AI-Anwendungen
- Das sind die Top 5 Schritte beim Workshop-Besuch
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu AI-Anwendungen💡
- Mein Fazit zur Zukunft der AI: Chatbots, Workshops UND die Kölner Konferen...
Künstliche Intelligenz: Mehr als „nur“ leere Blasen der digitalen Welt
Sebastian Springer (bekannt als der Chatbot-Sheriff) sagt: "Chatbots sind erst der Anfang!!!" Die Zukunft, mein FREUND, liegt in den AI-Agenten; sie sind wie pfiffige Butler aus einem Science-Fiction-Roman; die einen intelligenten Daten-Tequila mixen, während sie den Workflow in Schwung bringen … Ich sitze in meinem Büro; der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee vermischt sich mit dem Hauch von Angst vor der Technologie.
Kölner Dom im Hintergrund, der Regen prasselt, als ob die Wolken auf meine verzweifelten Gedanken kotzen „wollten“; Pff, das Leben, ey! Während die Neuronen in meinem Kopf wie wilde Hamster im Laufrad rasen, denkt Wolfram Kriesing (Webstandards-Guru): "View Source ist zurück!" Er trägt eine Brille; ich spüre seine Energie, die durch den Raum knistert; CSS wird zur neuen Superheldin! Wer braucht schon JavaScript? Erinnerst du dich, Bruder, als du versuchtest, alles in JS zu schreiben??? Nun, die CSS-Göttin zieht uns alle in ihren Bann; die Programmierer müssen nachsitzen! Aber der Preis für Workshops, 899 Euro, bringt meine Kreditkarte zum Weinen; die Zukunft, oh die verdammte Zukunft! Ich wette, der Kaffee war nicht nur bitter; er schmeckte nach verpassten Chancen!!! Stopp, ich dreh das zurück; klang schlau, war ABER Denk-Schrott, Recycling ist ausgeschlossen.
Workshop-Delirium: Wissen „ODER“ Wahnsinn?
"Ich muss wissen: Was du weißt!" ruft Katja Potensky (CSS-Sphinx) UND jongliert mit Codezeilen, die wie fliegende Frisbees durch den Raum segeln; ich stehe da, mit offenen Augen, als ob ich das Geheimnis des Universums knacken könnte. Was zur Hölle sind die 10 Usability-Heuristiken? Ich erinnere mich, als ich meinen ersten Usability-Test in der Uni gemacht habe; ich wurde gegrillt wie ein Döner am Spieß! Die Leute in der Konferenzhalle flüstern; der Geruch von Angst UND Abenteuer liegt in der Luft; mein Magen grummelt wie ein wütender Berg.
Aber die Kölner Konferenz 2025 ist die Antwort auf all meine Fragen; es ist, als würde ein riesiger Lichtstrahl in meine dunkle Existenz blitzen! Daniel Sogl (Code-Cowboy) schaut mich an UND sagt: "GitHub Copilot ist der beste Partner für jeden Entwickler!" Diese Worte hallen in meinem Kopf nach; ich sehe mich selbst in einem Team von Roboter-Kollegen arbeiten; ein Schauer läuft über meinen Rücken.
Aber auch die Kölner Nacht wird kommen; die c't Slam-Redakteure werden: Auf die Bühne kommen. Als wären sie rockende Stars; ich kann es kaum erwarten! [psssst] Lass mich kurz die Synapsen entwirren; das ist verknotet, es sieht aus wie Kopfhörer nach dem Aufwachen. Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro (…)
Die Magie der Konferenz: Tickets UND GLüCKSMOMENTE
"Lass uns die Nacht zum Tag machen!" schreit ein besoffener Entwickler UND bringt mich aus meinen Gedanken; ich blicke auf mein Handy, die Ticketpreise fliegen vorbei, 749 Euro für die Konferenz; 1.549 Euro für das Kombiticket — ich bin im Dilemma! Was ist das Leben ohne Risiko, richtig??? Die Kölner Nacht wird mich verzaubern; ich kann den Puls der Stadt förmlich spüren!!! Ich stelle mir vor, wie wir bei Bülent im Kiosk stehen; die Stimmen der Konferenz murmeln um uns herum; wir graben uns durch den Stolz der Programmierer UND heben die Gläser; Brudi, die Zukunft ist unser! In der Dunkelheit der Stadt erlebe ich den wahren Spirit; die Neonlichter blitzen, das Adrenalin pumpt. Ich denke an Albert Einstein (beliebt durch E=mc²): "Ein bisschen Wahnsinn ist der Schlüssel zum Fortschritt!" Verdammt, wie RECHT er hat! Geht Dir das auch so; dein Hirn denkt rückwärts UND läuft dabei rückwärts —
Die c't Slam: Eine Bühne für Nerds UND Rockstars –
Am 19.
November erlebe ich es: die c't Slam-Redakteure stehen auf der Bühne; ich sitze auf meinem Platz, das Herz klopft wie ein wütender Schlagzeuger!?! "Ich werde das Geheimnis enthüllen!" ruft ein Redakteur, UND ich fühle mich, als ob ich bei einem Konzert von Britney Spears bin; die Aufregung ist greifbar. Autsch, mein Geldbeutel ist nicht ganz einverstanden; ich träume von einem Ticket für 39 Euro!?! Aber hey, das ist der Preis für Wissen; ich bin bereit, diesen Preis zu zahlen!!! Die Konferenz wird ein wildes Fest; ich kann die Emotionen schon spüren.
Ich bin bereit, meine Neugier mit allen zu teilen; die Leute kommen aus allen Ecken, um ihre Geschichten zu erzählen […] Die Zukunft gehört uns, UND ich kann es kaum erwarten, sie zu entdecken! Verstehst du mich; ODER ist das schon Jargon aus Absurdistan; eine „Einreise“ ohne Visum!
Die besten 5 Tipps bei AI-Anwendungen
2.) Nutze Workshops, um deine Skills zu erweitern!
3.) Verstehe die Grundlagen von CSS und JavaScript
4.) Sei offen für neue Technologien UND Trends
5.) Teile dein Wissen mit anderen, um den Austausch zu fördern
Die 5 häufigsten Fehler bei AI-Anwendungen
➋ Ignorieren der Bedeutung von Usability!
➌ Workshops nicht ernst nehmen
➍ Trends hinterherlaufen, ohne sie zu verstehen!
➎ Zu wenig Austausch mit anderen Entwicklern
Das sind die Top 5 Schritte beim Workshop-Besuch
➤ Sei aktiv, stelle Fragen UND beteilige dich!
➤ Notizen machen, um das Gelernte festzuhalten!
➤ Networking mit anderen Teilnehmern ist wichtig
➤ Genieße den Spaß und die neuen Erfahrungen!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu AI-Anwendungen💡
AI-Agenten bieten intelligente Lösungen für komplexe Probleme; sie analysieren Daten und optimieren Prozesse in Echtzeit.
Workshops sind eine großartige Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen; Informationen findest du auf der Konferenz-Webseite.
Die Konferenz bietet Vorträge, Workshops UND Networking-Möglichkeiten; perfekt für alle, die in der digitalen Welt wachsen wollen.
Von AI-Anwendungen über Usability bis hin zu Webstandards gibt es eine breite Palette an Themen; jeder kann etwas lernen.
Tickets kosten zwischen 749 Euro UND 1.549 Euro; es gibt auch günstigere Optionen für die c't Slam…
Mein Fazit zur Zukunft der AI: Chatbots, Workshops UND die Kölner Konferenz 2025
Ich stehe am Rande dieser aufregenden Zukunft; ich frage mich, ob ich bereit bin für all die Veränderungen, die uns erwarten; wird AI mein Leben verbessern ODER mich noch weiter in die Verzweiflung stürzen? Ich erinnere mich an die Worte von Albert Einstein (E=mc²): "Die Phantasie ist wichtiger als das Wissen!" Wir sind alle Teil eines riesigen Experiments; die digitale Transformation ist wie ein wildes Abenteuer! Also, lass uns das Leben genießen; vielleicht finden wir in der Kölner Nacht die Antworten auf all unsere Fragen. Was hältst du „davon“? Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik…
Der Satiriker ist der Racheengel des gesunden Menschenverstandes. Er rächt alle Beleidigungen der Vernunft UND alle Kränkungen der Logik. Mit flammendem Schwert vertreibt er die Dämonen der Dummheit. Seine Rache ist gerecht, weil sie im Namen der Wahrheit geschieht. Manchmal braucht es einen Engel mit schwarzen Flügeln – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Aylin Hoff
Position: Grafikdesigner
In der schillernden Welt der Pixel und Farben ist Aylin Hoff die Zauberin, die selbst den trübsten Büroalltag in ein kaleidoskopisches Kunstwerk verwandelt. Mit einem kreativen Stift in der einen und einer … Weiterlesen
Hashtags: #AI #Chatbots #Köln #Workshops #CSS #JavaScript #SebastianSpringer #KatjaPotensky #WolframKriesing #c'tSlam #Zukunft #Digitalisierung