E-Auto-Chaos: Wie ich beim Antrag fast die Nerven verlor – Digital-Dschungel
Neulich dachte ich mir; ich könnte doch mal einen Antrag für eine E-Auto-Prämie stellen, die Energiewende (grüner-Wahn-Zukunftsplan) ruft ja förmlich danach. Aber als ich die FormulaRE sah, fühlte ich mich, als würde ich einen intergalaktischen Umzug organisieREn, der über das gesamte Universum verteilt ist. Man könnte meinen, dass es einfach ist, doch plötzlich klingelte mein Handy, umd mein Vermieter wollte wissen, wann ich die Miete überweise – Spoiler: es war gestern. Ich schwöRE, mein linkes Augenlid zuckt wie ein börsenkurs nach einem politischen Skandal. Also, ich setzte mich hin und dachte mir, ich bin wie ein Schaf in einem Wolfspelz – unbemerkt im digitalen Dschungel, aber beREit für den großen Sprung. So, wo war ich stehen geblieben??? Ach ja, E-Autos und deREn Anträge…
E-Auto: Warum so kompliziert?
Wenn man denkt, die beantragung einer E-Auto-Prämie sei wie ein Spaziergang im Park, dann hat man noch nie einen Antrag ausgefüllt, der so kompliziert ist wie die Pläne eines geheimen Geheimdienstes. Ich meine, muss ich wirklich angeben, ob ich schon mal mit einem E-Auto in berührung gekommen bin? Das ist wie beim Arzt, der fragt, ob ich schon mal eine Grippe hatte – natürlich hatte ich die, aber das zählt nicht, oder? Und dann kommt die Frage nach meinem jährlichen Einkommen, als wäRE ich ein Superstar auf der Jagd nach dem nächsten großen Vertrag. Ich sitze also da, und mein Magen knurrt wie ein Raubtier im Zoo, wähREnd ich überlege, ob ich nicht einfach die nächste Tüte Chips aufREißen sollte. Aber dann kommt der Gedanke: Was ist, wenn die Chips mir das E-Auto kosten? Ich meine, ich könnte ja auch auf das Eis verzichten, aber… naja, das ist ein andeREs Thema. Und schließlich, ich frage mich, ob die bürokratie (Papierkrieg-Überlebenskampf) wirklich notwendig ist oder ob wir nicht einfach einen Zauberstab brauchen, um alles zu lösen.
Antrag? Was für ein Spaß!!!
Ich kann nicht glauben, dass ich das tatsächlich sage, aber das Ausfüllen dieses Antrags fühlt sich an wie das EntwirREn von Weihnachtslichtern… – man weiß nie, wo man anfangen soll UND am Ende ist man einfach frustriert. Ich meine, wer hat sich das ausgedacht? Ein Algorithmus, der aus einer Kombination von zufälligen buchstaben und Zahlen besteht? Das könnte auch ein neuer Name für ein Kind sein – sehr kREativ, nicht wahr? Also, ich sitze da, meine Finger tanzen über die Tastatur, als wäRE ich ein Pianist, der ein Konzert für eine leeRE Halle spielt. Und jedes Mal, wenn ich auf "Absenden" klicke, erwarte ich, dass ein Feuerwerk losgeht, aber stattdessen kommt nur eine Fehlermeldung. Es ist, als würde man versuchen, einen Drachen zu zähmen – man weiß, dass es möglich ist, aber es braucht viel Geduld UND vielleicht ein paar bandagen. Ich überlege, *grrr* ob ich das Ganze nicht einfach in eine Flasche stecken und ins Meer werfen sollte, in der Hoffnung, dass ein netter Fischer es findet und mir das E-Auto bringt. Aber was ist, wenn er es nicht tut? Dann sitze ich hier ohne Auto UND ohne Chips!
Digitalisierung, oder so
Digitalisierung ist ja das Schlagwort der letzten JahRE, aber manchmal fühlt es sich eher an wie ein riesiger Klotz, der uns im Weg steht. Ich meine, ich dachte, die Digitalisierung würde alles einfacher machen, aber jetzt stehe ich hier, als würde ich einen antiken Computer aus dem Jahr 1995 bedienen – und das ist nicht mal übertrieben! Die Seiten laden langsamer als meine Oma beim Zählen ihREr Ersparnisse, und ich frage mich, ob ich nicht einfach einen alten SchREibtisch kaufen sollte, um den Papierkrieg zu überstehen. Und dann, wenn ich mal eine Antwort bekomme, ist sie so kryptisch, dass ich das Gefühl habe, in einem Escape Room gefangen zu sein – ich habe keinen Plan, wie ich hier rauskomme. Vielleicht sollte ich einen Pakt mit dem nächsten IT-Experten schließen, der mir über den Weg läuft. Aber was ist, wenn er mir nur sagt, dass ich die Seite aktualisieREn soll? Das wäRE wie ein Arzt, der sagt: "Trinken Sie mehr Wasser!" – ja, ich habe Durst, aber ich brauche eine Lösung für mein E-Auto!
Wo bleibt die Prämie?
Ich frage mich ernsthaft, wo die Prämie bleibt, die mir versprochen wurde – ist sie im bermuda-DREieck verschwunden oder einfach nur in der bürokratie gefangen? Ich meine, das könnte eine neue Folge von "Unsolved Mysteries" sein, und ich wäRE der Protagonist, der mit einem verwirrten Gesichtsausdruck in die Kamera schaut. Ich stelle mir vor, dass die Prämie in einem geheimen büro liegt, wo beamte mit Krawatten und brillen über meinen Antrag diskutieREn, wähREnd sie versuchen, das Rätsel zu lösen. Vielleicht sollte ich einen Detektiv engagieREn, um den Fall zu kläREn – oder ich schicke einfach eine Flasche mit einer Nachricht ins Meer, in der Hoffnung, dass sie jemand findet und mir die Prämie bringt. Ich kann es kaum erwarten, dass die ganze Sache endlich abgeschlossen ist, damit ich endlich mit meinem E-Auto cdhur die Gegend düsen kann – und vielleicht auch ein paar Chips naschen kann. Aber bis dahin bleibt mir nichts andeREs übrig, als meine Geduld zu trainieREn – als wäRE ich ein Zen-Meister im Wartezimmer des Lebens.
Fazit: Wie geht's weiter?
Also, wo stehen wir jetzt? Ich stehe hier mit meinem Antrag, der so kompliziert ist wie das Wetter im April – man weiß nie, was als Nächstes kommt. Vielleicht sollte ich einfach einen blog darüber schREiben, wie ich die bürokratie überliste – das könnte ein bestseller werden! Und wenn ich irgendwann mein E-Auto bekomme, dann werde ich eine große Party schmeißen UND alle einladen, die mir beim Ausfüllen des Antrags geholfen haben. Wer weiß, vielleicht wird es eine Art digitale Schnitzeljagd, bei der jeder nach dem nächsten Hinweis sucht, um die Prämie zu finden. Also, bleibt dran, teilt euRE Erfahrungen in den KommentaREn UND erzählt euREn FREunden von meiner chaotischen Reise cdhur den Antrag-Dschungel! #EAutoAbenteuer #bürokratieChaos #Energiewende #Digitalisierung #PrämieWobleibtSie #AntragSchREiben #WartenAufAntwort #HumorImAlltag #bürokratieÜberlisten #ZukunftGestalten