E-Autos: Parken oder Absurditäten?
Ich sitze hier und mein Magen knurrt – also keine Zeit für Gefühle! E-Autos (Umweltfreundliche-Fortbewegungsmittel) sind die neuen Stars der Straße UND die Parkplätze dafür werden:
Zum Schlachtfeld der Absurditäten. Verstoßen Autofahrer gegen geltendes Recht, wenn sie ihren Benziner auf einem E-Stellplatz parken!!?? (Spoiler-Alarm: Ja, tun:
Sie!) Bußgelder BUßGELDER (Schmerzhafte-Geldstrafe) sind die Konsequenz, aber ich kann nicht anders als zu schmunzeln; wenn ich daran denke; wie verworren diese ganze Regelung ist…. Was ist ein E-Stellplatz überhaupt? Und wie sieht die Zukunft dieser Parkstrategien aus? Ich fühle mich wie ein Zuschauer in einem absurden Theaterstück; in dem niemand die Rolle des Verstandes spielt. Und während ich das tippe; höre ich das Regengeräusch, das gegen mein Fenster prasselt, als wäre es der Soundtrack zu dieser chaotischen Parkgeschichte.
E-Stellplätze: Gesetzliche Grauzonen und Absurditäten
Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – also keine ZEIT für Gefühle! E-Stellplätze sind wie die modernen Dodo-Vögel der Verkehrspolitik (Ausgestorbene-Vorschriften) – sie existieren, aber niemand weiß so genau; wie man mit ihnen umgeht …. Eine spezielle Beschilderung ist notwendig; um diese Plätze als exklusive E-Auto-Parkflächen zu kennzeichnen – aber wer schaut schon auf Schilder; wenn das Smartphone in der Hand und die Ablenkung im Kopf sind??! Die Straßenverkehrsordnung (Regeln-für-Autofahrer) verlangt eindeutig nach dieser speziellen Markierung, aber ich frage mich, ob jemand jemals ein BußGeld … Geld ….. Geld… von 55 Euro für das Parken auf einem solchen Platz gezahlt hat oder ob sie einfach schnell weggefahren sind, als sie das Knarzen meines Stuhls hörten … Und was ist mit den Halteverbotsschildern??? Die sind wie die schlechten Witze in einem Dada-Manifest – niemand versteht sie, und die Aufklärung scheint unmöglich…..
Überwachung: Videoüberwachung oder Datenschutz-Dilemma? 🎥
Ich finde es komisch, dass in den USA Ladesäulen mit Kameras bestückt sind, während hierzulande Datenschutz (Schutz-vor-Überwachung) wie ein Schutzengel über uns schwebt| Videoüberwachung ist in Deutschland ein Tabuthema, als würde man in einem Vampirfilm einen Sonnenstrahl ins Bild bringen / Die Aufsichtsbehörden haben:
Ein starkes Interesse daran; die Privatsphäre zu schützen; während sie gleichzeitig die Parkplätze der E-Autos im Auge behalten wollen / Ich kann mir vorstellen, wie die Supermärkte nervös auf ihre Überwachungskameras starren und hoffen, dass niemand die Datenschutzgrundverordnung (Regeln-für-Daten) aus dem Hut zaubert; um ihnen die Freude am Parken zu vermiesen.
Vandalismus an Ladesäulen könnte eine befristete Videoüberwachung rechtfertigen – als wäre das nicht schon absurd genug | Plötzlich habe ich das Bild eines Rabauken vor Augen, der sich mit einem Spraydosen-Roboter an einer Ladesäule vergnügt.
Anonymes Laden: Der Albtraum der Identifikation 🔍
Apropos Identifikation, das anonymes Laden ist ein weiterer Witz in dieser Komödie des E-Auto-Lebens.
Wenn ich an der Ladesäule stehe und mich mit meinem Account anmelden muss; fühle ich mich wie ein Verbrecher, der sich für einen Parkplatz ausweisen muss …
Anonymität (Privatsphäre-für-Fahrer) ist für den Benzinfahrer ein Kinderspiel; aber für uns E-Auto-Fahrer wird sie zur Illusion. Der LADEVORGANG wird minutiös aufgezeichnet und jede Bewegung hinterlässt digitale Fußspuren – ich kann mir nicht helfen, aber ich stelle mir vor, wie der Ladesäulenbetreiber meine Ladehistorie mit einem Kopfschütteln studiert| "Oh; schau mal, der hat es wieder nicht geschafft, die Rechnung zu bezahlen!" Und mein Stuhl knarzt, als ich an die Schwierigkeiten denke; die Michael J- durchgemacht hat; um wieder Zugang zu seiner App zu erhalten…
Die Macht der Ladesäulenbetreiber: Diktatur oder Dienstleistung? 🤖
Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FüR GEFüHLE! Die Ladesäulenbetreiber sind die neuen Monarchen in dieser absurd-komischen Welt der Elektrofahrzeuge (Herrscher-über-Strom) … Sie kontrollieren:
Nicht nur den Zugang zu den Ladesäulen, sondern auch; wie und wann ich aufladen:
Kann … Ist das nicht ein bisschen wie die Machtspiele im Büro, wo der Chef immer einen Schritt voraus ist? Ich stelle mir vor; wie sie in ihren Büros sitzen, während sie über ihre Kontrolle schmunzeln und die Klagen der Kunden ignorieren.
"Das ist nicht unser Problem!!?" höre ich sie sagen, während sie in einer Kaffeepause über den nächsten großen Ladesäulenstandort diskutieren …
Und plötzlich wird der Gedanke an ein Bußgeld für FALSCH geparktes E-Auto wieder absurd komisch – weil ich mich frage; ob die Ladesäulenbetreiber wirklich die Macht haben, unser Fahrverhalten zu kontrollieren …..
Kundenservice: Fluch oder Segen? ☎️
Ich finde, dass der Kundenservice wie ein Tamagotchi ist – er braucht Aufmerksamkeit; aber oft ignorieren:
Wir ihn einfach, bis es zu spät ist ….. Die Abrechnungsprozesse der Ladesäulenbetreiber sind ein weiteres Kapitel in diesem Drama der Absurditäten (Zahlungsärger-für-Fahrer)….. Michael J.
konnte monatelang nicht auf seine App zugreifen; und ich kann mir das Gejammer vorstellen ….. "Ich will doch nur aufladen!" Und der Betreiber sitzt da, als wäre es ein Spiel; und ich frage mich; ob sie jemals wirklich verstehen; wie frustrierend das für die Kunden ist. Der Kundenservice ist wie der Regen; der auf mein Fenster prasselt – manchmal erfrischend; aber meistens einfach nur lästig/ Und während ich das tippe; frage ich mich; ob jemand jemals einen guten Kundenservice bei einem Ladesäulenbetreiber erlebt hat oder ob wir alle in der gleichen absurden Komödie gefangen sind-
Zukunft des E-Parkens: Wo geht die Reise hin?! 🚀
Apropos Zukunft; ich kann mir kaum vorstellen, wie das E-Parken in zehn Jahren aussieht – ob wir dann immer noch mit Schildern jonglieren oder ob alles digitalisiert ist? (Technik-übernimmt-Welt) Die Fortschritte in der Technologie könnten das Parken revolutionieren, aber ich frage mich; ob wir nicht trotzdem in einer absurden Realität gefangen bleiben werden- Die Vorstellung, dass das Parken nur noch durch smarte Apps geregelt wird; klingt verlockend, aber ich kann mir auch vorstellen; dass wir dann immer noch über die rechtlichen Grauzonen diskutieren….. Und während ich darüber nachdenke; knarzt mein Stuhl, als wollte er mir sagen; dass die Absurdität des Parkens ein ständiger Begleiter sein:
Wird.
Wer weiß; vielleicht haben wir in Zukunft sogar Roboter, die unsere E-Autos parken; während wir uns mit dem nächsten Kaffee auf der Tastatur beschäftigen.
Gesetze und Vorschriften: Ein undurchdringlicher Dschungel 🌴
Ich finde; dass die Gesetze rund um E-Autos wie ein undurchdringlicher Dschungel sind – man weiß nie, wo man hintritt (Regeln-über-Regeln)…..
Die verschiedenen Vorschriften sind wie die unzähligen Blätter an einem Baum – MANCHMAL VERWIRREND UND OFT üBERFLüSSIG …..
Ich kann mir vorstellen; wie Autofahrer in diesem Dschungel verloren GEHEN und sich fragen, ob sie jemals einen klaren Weg finden werden. Und während ich das tippe; höre ich das Stuhlknarzen, das mich daran erinnert; dass wir alle auf der Suche nach dem richtigen Parkplatz sind – ob E-Auto oder Benziner, wir alle kämpfen im gleichen Dschungel. Plötzlich fühlt sich der Parkplatz wie eine Arena an, in der wir unsere Kämpfe austragen; und ich frage mich; ob wir jemals einen klaren Sieger haben werden ….
Fazit: Wo stehen wir wirklich? 🧐
Ich muss sagen, dass die ganze Situation rund um E-Autos und das Parken wie ein absurdes Theaterstück ist, in dem ich die Hauptrolle spiele (Ich-bin-der-Schauspieler) ….
Wo stehen wir wirklich? Ist es nicht an der Zeit; die Regeln zu überdenken und eine klarere Struktur zu schaffen? Wir alle haben das Recht auf ein einfaches Parkvergnügen PARKVERGNüGEN, ohne in einem Dschungel von Vorschriften verloren zu gehen| Und während ich darüber nachdenke; frage ich mich; ob wir nicht alle ein bisschen mehr Mitgefühl für die E-Auto-Fahrer haben:
Sollten; die sich in dieser absurden Welt zurechtfinden müssen / Also; wie wäre es mit einem Kommentar oder einem Like auf Facebook, um diese absurde Diskussion weiterzuführen? Teilen ist das neue Parken!
Hashtags: #EAutos #Parken #Absurditäten #Datenschutz #Kundenservice #Zukunft #Regeln #Verkehrspolitik #Energie