Effizienzsprung im Serverrack
Neue Sicherheitsstandards und Energieeffizienz 🔒
– P: Der Hersteller hat auch die cloudbasierte Management-Plattform Compute Ops Management erweitert, um den Energieverbrauch vorherzusagen und Grenzwerte für Stromkosten sowie CO2-Emissionen festzulegen. Neue KI-Funktionen ermöglichen eine verbesserte Überwachung verteilter IT-Umgebungen und ein automatisiertes Onboarding erleichtert die Servereinrichtung und Wartung. Die Modelle DL320, DL340, DL360, DL380, DL380a und ML350 sind die ersten sechs Modelle der neuen Serverreihe und können ab dem 24. Februar bestellt werden. Zwei weitere Modelle, der HPE Synergy 480 und der HPE ProLiant Compute DL580, werden voraussichtlich im Sommer 2025 folgen. Alle Gen12-Racksysteme sind optional mit direkter Flüssigkeitskühlung erhältlich.
Quantencomputer-resistente Server mit beeindruckender Leistung 🚀
– P: Mal ehrlich – wer hätte gedacht, dass die ProLiant Compute Gen12-Server mit dem dedizierten Sicherheitsprozessor Secure Enclave Quantencomputer-resistent sind und den FIPS 140-3 Level 3 Sicherheitsstandard erfüllen? Diese Server nutzen spezielle kryptografische Algorithmen, die auch von zukünftigen Quantencomputern nicht gebrochen werden können. Zudem bieten sie bis zu 41 Prozent mehr Leistung pro Watt im Vergleich zur zehnten Generation und können den Stromverbrauch um bis zu 65 Prozent reduzieren. Ein einzelner Gen12-Server soll die Rechenleistung von sieben Generation-10-Servern erbringen. Die Server sind ab dem 24. Februar bestellbar und werden ab dem 25. März weltweit ausgeliefert.