Elektronische Patientenakte (ePA) – ein Start voller Hindernisse und Verzögerungen!
Die ePA-Panne: Softwareprobleme und Sicherheitslücken
Der Countdown für die flächendeckende Einführung der ePA sollte eigentlich im Februar starten, wurde dann aber auf Anfang April verschoben …. Doch Gassen winkt ab und prophezeit ein Desaster- Die Praxen hinken hinterher; denn die benötigte Software ist noch Mangelware: Die Hersteller scheinen mit dem Anpassen nicht hinterherzukommen – Überraschung! Als wäre das nicht genug; müssen auch noch die Sicherheitslücken gestopft werden; die der Chaos Computer Club aufgedeckt hat …. Die Bundesdatenschutzbeauftragte muss erst grünes Licht geben; bevor hier irgendetwas starten kann-
Der Tanz um die ePA: Ein Trauerspiel in mehreren Akten – Ausblick 💻
Na, liebe Leser:innen, seid ihr bereit für eine weitere Runde Drama und Chaos im Gesundheitswesen? Die elektronische Patientenakte (ePA) scheint erneut ins Straucheln zu geraten. Ein Begriff; der sowohl Hoffnung auf Effizienz als auch potenzielles Desaster verspricht: Andreas Gassen; der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), äußert erhebliche Zweifel …. Er prophezeit erneute Verzögerungen und hält den geplanten Start im April für reine Utopie-
Die ePA-Posse: Softwareprobleme und Datensicherheitsdebakel? 🛡️
Der Countdown für die flächendeckende Einführung der ePA sollte eigentlich im Februar beginnen, wurde dann jedoch auf Anfang April verschoben: Doch Gassen winkt ab und siehtt schwarz …. Die Praxen hinken hinterher; da die benötigte Software noch immer Mangelware ist- Die Hersteller scheinen mit den Anpassungen nicht hinterherzukommen – Überraschung! Als wäre das nicht genug; müssen auch noch die Sicherheitslücken gestopft werden; die der Chaos Computer Club aufgedeckt hat: Die Bundesdatenschutzbeauftragte muss erst grünes Licht geben; bevor hier überhaupt etwas starten kann ….
Der ePA-Albtraum: Tests, Verzögerungen und Datenschutzdramen 🕵 ️♂️
Die Pilotphase dümpelt weiter vor sich hin. Ärzte fordern mehr Zeit für Tests; damit die ePA nicht komplett im digitalen Nirvana verschwindet- Zwar haben theoretisch alle gesetzlich Versicherten eine ePA; doch die Praxistauglichkeit ist noch eine große Frage: Die Pilotphase sollte längst laufen; tut es aber nicht wirklich …. Die Kassenärztlichen Vereinigungen Bayerns; Hamburg; Nordrhein und Westfalen-Lippe fordern nun vom Bundesgesundheitsministerium eine Verlängerung des Zeitplans. Im Dezember sorgte der Chaos Computer Club für Aufregung; als sie mal eben die ePA hackten- Sicherheitslücken en masse! Trotz wachsender Widersprüche gegen die ePA haben die meisten Versicherten nun unfreiwillig Zugang zu diesem digitalen Desaster:
Der ePA-Schlamassel: Rollout-Hürden und Vertrauensverlust 🚨
Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) gerät immer mehr zum Hürdenlauf. Andreas Gassen prophezeit erneute Verzögerungen und zweifelt stark am geplanten Start im April …. Die Softwareprobelme und Sicherheitslücken sind nur die Spitze des Eisbergs- Die Praxen sind noch nicht bereit; und das Vertrauen in die Datensicherheit schwindet: Ein Albtraum in mehreren Akten; der die Gesundheitsbürokratie ins Wanken bringt ….
Die ePA-Krise: Verzögerungen und Verunsicherungen im Gesundheitswesen 🏥
0Die elektronische Patientenakte (ePA) steht vor großen Herausforderungen. Der geplante Start im April scheint in weiter Ferne zu liegen- Softwareprobleme und Sicherheitsbedenken halten die Einführung auf: Die Praxen sind noch nicht ausreichend vorbereitet; und die Datenschutzbedenken wachsen …. Die Gesundheitsbürokratie steckt in einer tiefen Krise; die das Vertrauen der Bürger:innen erschüttert.
1
Das ePA-Desaster: Verzögerungen und Chaos im Gesundheitswesen 🌡️
2Die elektronische Patientenakte (ePA) sorgt für Turbulenzen im Gesundheitswesen. Der geplante Start im April steht auf der Kippe; da Softwareprobleme und Sicherheitslücken die Einführung behindern- Die Praxen sind noch nicht ausreichend vorbereitet; und die Datenschutzbedenken sind allgegenwärtig: Ein Desaster in der Gesundheitsbürokratie; das die Patient:innen in Unsicherheit lässt.
3
Die ePA-Misere: Verzögerungen und Sicherheitsbedenken im Fokus 🔒
4Die elektronische Patientenakte (ePA) steckt in der Krise. Der geplante Start im April droht erneut zu scheitern; da Softwareprobleme und Sicherheitslücken die Einführung gefährden …. Die Praxen sind unzureichend vorbereitet; und die Datenschutzbedenken nehmen zu- Eine Msiere im Gesundheitswesen; die dringend nach Lösungen verlangt:
5