Entdecke die Neuheiten von Windows Server 2025: Alles über Sicherheit, Virtualisierung und Cloudbetrieb

Praxisnah: Lokale Verwaltungsaufgaben und Migrationstipps im Fokus

Microsofts neues Serverbetriebssystem Windows Server 2025 rückt die Themen Sicherheit, Virtualisierung und hybriden Cloudbetrieb in den Mittelpunkt. Das kommende Sonderheft des IT-Administrator Magazins widmet sich ausführlich der Einrichtung und Verwaltung dieser neuen Features. Die Veröffentlichung des Hefts ist für April 2025 geplant, doch du kannst es bereits jetzt vorbestellen.

Lokale Verwaltung und Migration: Tipps für den reibungslosen Umstieg

Im kommenden Sonderheft "Windows Server 2025" liegt ein besonderer Fokus auf lokalen Verwaltungsaufgaben und Migrationstipps. Das Autorenteam des IT-Administrator Magazins wird detailliert auf die Einrichtung und Verwaltung dieser neuen Features eingehen. Von der Migration zur neuesten Version bis hin zum Design und Aufbau des Active Directory sowie dem Patchmanagement werden alle relevanten Aspekte behandelt. Wenn du also vor hast, auf das neue Serverbetriebssystem umzusteigen, findest du hier wertvolle Tipps für einen reibungslosen Übergang.

Schritt für Schritt: Einrichtung und Optimierung von Hyper-V und S2D

Ein weiterer wichtiger Bereich, der im Sonderheft "Windows Server 2025" ausführlich behandelt wird, ist die Einrichtung und Optimierung von Hyper-V und Storage Spaces Direct (S2D). Schritt für Schritt werden Anleitungen präsentiert, wie du einen Hyper-V-Cluster einrichtest, S2D in Betrieb nimmst und die Leistung der Remotedesktop-Dienste optimierst. Egal, ob du bereits Erfahrung mit Virtualisierung hast oder ein Neuling auf diesem Gebiet bist, hier findest du alle Informationen, um diese Technologien effektiv zu nutzen.

Cloud-Integration: Die besten Szenarien für Windows Server 2025 und Azure

Windows Server 2025 bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Integration mit der Cloud, insbesondere mit Azure. Im Sonderheft werden die besten Szenarien für die Cloud-Integration ausführlich erläutert. Egal, ob du hybride Umgebungen einrichten möchtest oder vollständig in die Cloud migrieren willst, hier erfährst du, wie du Windows Server 2025 optimal mit Azure kombinieren kannst, um die Vorteile beider Plattformen zu nutzen.

Sicherheit im Fokus: Abwehr von Bedrohungen und Einsatz von Bordmitteln

Die Sicherheit spielt eine entscheidende Rolle in der IT-Landschaft, und Windows Server 2025 legt besonderen Wert auf den Schutz vor Bedrohungen. Im Sonderheft wird ausführlich erklärt, wie du mit den Bordmitteln von Windows Server 2025 und anderen Sicherheitswerkzeugen effektiv gegen potenzielle Gefahren vorgehen kannst. Von der Absicherung des Netzwerks bis zur Implementierung von Public-Key-Infrastrukturen in AD-Umgebungen erhältst du hier wertvolle Einblicke, um deine Systeme optimal zu schützen.

Preis und Verfügbarkeit: Was kostet das Sonderheft und wo kannst du es beziehen?

Das Sonderheft "Windows Server 2025" wird ab April 2025 verfügbar sein. Für Abonnenten des IT-Administrator Magazins kostet es 24,90 Euro, während Nicht-Abonnenten 29,90 Euro zahlen müssen. Wenn du also an fundierten Informationen zu den Themen Sicherheit, Virtualisierung und Cloud-Integration interessiert bist, solltest du dir dieses Sonderheft nicht entgehen lassen. Halte Ausschau nach der Veröffentlichung und sichere dir dein Exemplar, um dein Wissen zu erweitern und deine IT-Systeme optimal zu verwalten.

Bist du bereit, tiefer in die Welt des Windows Server 2025 einzutauchen und wertvolle Einblicke in Sicherheit, Virtualisierung und Cloud-Integration zu gewinnen? 🚀

Hey Du! Bist du neugierig darauf, wie du das Beste aus dem neuen Windows Server 2025 herausholen kannst? Möchtest du mehr über die lokalen Verwaltungsaufgaben, die Einrichtung von Hyper-V und S2D, die Cloud-Integration, die Sicherheitsaspekte und die Verfügbarkeit des Sonderhefts erfahren? Teile deine Gedanken mit uns in den Kommentaren, stelle Fragen und lass uns gemeinsam in die Welt der IT eintauchen! 🌟💻🔒

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert