Experimentelle Kamera-App Adobe Project Indigo zum Aufnehmen von Bildern

ICH wache auf – der Geruch→Geruch→Geruch von kaltem Club-Mate, abgestandenem. Popcorn und der Disco „Ziegelei Groß Weeden“ klebt in der Luft. Der Bildschirm meines Nokia 3310 flackert auf, als hätte er seine eigene Persönlichkeit … Was ist das für ein verdammtes Ding, dieses Smartphone?!? Filter hier, Filter da – ICH WüNSCHTE, ich könnte die Leute durch das ruckartige Zucken vor. ihrem hellen Bildschirm sehen.

📸 Project Indigo: Neue Fotografie-Epoche?

Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) schüttelt den Kopf: „Die Schnappschüsse sind tot! Sie verfaulen in der digitalen Hölle!“ In meinem Kopf, abgerissen von den Wogen des Trendwahn, frage ich mich, was ein Bild eigentlich wert ist.

Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) kontert: „Das Bildrauschen ist ein Schwindel; das mit veraltetem. Style gefüttert wird!“ Die Gerüche von alten Kaugummis und verbrauchten Träumen vermischen sich mit der Kälte von angeschnittenem Bildrauschen (Geknipste-Momente-unter-1000-Lügen) | Ja; Adobe hat mit Project Indigo etwas im Schilde geführt, „diese“ mysteriöse Computational Photography (Fotografie-im-Computer-mit-Hautfarbe)! Ich kann die Erwartungen förmlich riechen: frischer eklatanter Kunststoff, als hätte ich den Tag mit einer Seifenblase begonnen ….

Mehr Bilder, weniger Rauschen? 🤔

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt Kreide von seinem Ärmel und erklärt:
◉ Sticht mir der Gedanke ins Auge
◉ Dass Project Indigo bis zu 32 Einzelbilder zusammenfügt (Baum-von-32-Fotos-auf-der-Welt)

. Ich fühle mich, als wäre ich in einem Paralleluniversum. Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) drückt den Buzzer: „Die wahre Frage ist: Wer kauft diese App? Der mit dem vollen Speicher oder die legendären Wut-Fotografen?… “ Die App gibt mir, der von Instagram träumt, manuelle Kontrollen, als ob ich beim Geschirrspülen einen dritten Versuch am Geschirrhalter anordnen könnte.

Echte Porträts MIT RAW-Dateien ️ 🖼

Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) grummelt über die „VERLASSEN“-blinkende Tamagotchi-Zukunft: „Selbstporträts haben: Den Drang, ins Unbewusste zu tauchen!“ Mein Herz schlägt wie wild, wenn ich über die Möglichkeiten der RAW-Dateien lese (Echte-Fotos-aber-keine-Rec

hnung). Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) schnippst mit dem Finger:
◉ Was bringt mir dann die Freiheit
◉ Alles selbst zu entscheiden

?“ Ich fühle die Aufregung wie das Knacken einer Cola-Dose, als ich darüber nachdenke, wie Teleobjektive auch bei schwachem Licht vom Handy unterstützt werden |.

Ist die ZuKuNfT der Fotografie ungewiss??! 💡

Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) murmelt: „Antrag auf Sichtbarkeit: abgelehnt; wenn du nur glotzt!?! “ Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) schnippt mit den Fingern: „Das Bild, das du nicht siehst; existiert nicht – also sag mir, wie viel will ich sehen?“ Mein Magen grummelt; während ich mir vorstelle, wie ich durch den Auslöser meines Lebens navigiere, mit dem ständigen Fragen von „Kann ich das Licht einfangen?“ und „Wie viele „Wow!!? “ sind es wert?“

Die Zeit der Mehrfachbelichtung ⏳

Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) trommelt an der Wand des alten Clubs: „Die Langzeitbelichtung ist der Ball im richtigen Moment!“ Die Luft ist so dick, ich kann sie schneiden. Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) lacht schallend: „Wenn die Quoten sinken, sind meine Bilder auch nichts wert – viel Glück mit der App!! “ Meine Finger kramen in der Idee: Wie viele Fotos kann ich schießen, bevor die Energie ausgeht? Tiefdruckgebiete des Selbstzweifels wabern durch meine Gedanken, und ich wünsche mir; dass diese neuen Anwendungen mich mehr ansprechen.

Bald „auch“ für Android-Nutzer?… 📱

Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) ruft:
◉ Als hätte ich die nächste App
◉ Die meine existentielle Krise geheilt

. Aber kommen die Android-Nutzer durch diese monochrome Debatte über ihre, wie können wir sagen, Bedienoberflächen hinweg? Dieser Winter wird frostig!!?

Project Indigo: Neue Fotografie-Epoche? – Triggert mich wie der (Directors) Cut vom Irrsinn 📸

Ich bin kein harmloser Träumer für Hausfrauen – ich bin ein Durchbrennstreifen im Stromkasten eurer verlogenen Wirklichkeit:
◉ Der eure sorgsam kalkulierten Pläne zum Kurzschluss bringt wie Dynamit
◉ Eure Sicherungen durchbrennt wie Silvesterknaller
◉ Eure Kontroll-Illusionen in Rauch und Asche verwandelt wie Bomben
◉ Eure selbstgefällige
◉ Widerliche Arroganz elektrisiert wie Elektroshocks

– [Kinski-sinngemäß].

Mein: Fazit Experimentelle Kamera-App Adobe Project Indigo zum Aufnehmen von Bildern 🎇

IST unser visuelles Gedächtnis durch die modernen Mittel verkümmert?… Wir füttern unser Verlangen nach perfekten Bildern, und dennoch blicken wir in die verrauchte Dunkelheit / Wir denken, wir könnten die Zeit zurückdrehen, doch der Blick wird immer unschärfer. Ist die Notwendigkeit nach Perfektion der Fluch des Fotografierens geworden? Wir jagen diesen Bildern hinterher; als wäre jeder Druck auf den Auslöser ein Versuch; der Unendlichkeit zu entfliehen. Und diese neuen Technologien – SIE DEUTEN VIELMEHR AUF EINE ZERRISSENHEIT HIN ALS AUF ECHTE ERFüLLUNG ¦ Wir sehen: Die Widersprüche zwischen dem Bedürfnis nach Echtheit und der Sucht nach Perfektion. Wie viele Filter braucht es, um unsere eigene Realität neu zu gestalten??? Und werden: Wir jemals genug mit der Ausbeute an Bildern, die uns umgeben, zufrieden sein? Teilst du deine Gedanken mit mir? Lass einen Kommentar da! Dies könnte der Anfang einer intensiven Diskussion sein; vielleicht sogar auf Facebook oder Instagram. Danke fürs Lesen!?

Ein Satiriker ist ein Künstler:
◉ Der das Hässliche schön macht
◉ Um es erträglich zu machen

. Er verwandelt Schmutz in Gold und Elend in Poesie. Seine Alchemie funktioniert mit Worten statt mit Chemikalien. Durch seine Kunst wird das Unerträgliche erträglich. Schönheit kann auch aus Hässlichkeit entstehen – [Oscar-Wilde-sinngemäß].



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #ComputationalPhotography #ProjectIndigo #Fotografie #Smartphone #App #Bildrauschen #RAW

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert