Fax-Abschied in Frankfurt 2025: Irre Entscheidung begeistert Verwaltung
Fax ade, Frankfurt bleibt digital: Die Fax-Revolution der Stadtverwaltung
🤯 Die Stadtverwaltung von Frankfurt am Main sorgte kürzlich für Schlagzeilen, als sie verkündete, dass der geplante Abschied vom Fax-Service auf Eis gelegt wird. Geplant war eigentlich, den Fax-Server im Jahr 2024 abzuschalten. Aber jetzt soll der eFax-Service dcoh noch bis zum 31.12.2025 weiterlaufen. Klingt verwirrend? Das ist es auch!
Was steckt hinter der Entscheidung für den Verlängerten eFax-Service in Frankfurt?
🤔 Krass, oder? Die Stadt Frankfurt am Main hat echt für Aufsehen gesorgt, als sie verkündet hat, dass der Abschied vom Fax-Service etstmal auf Eis gelegt wird. Ursprünglich war geplant, den Fax-Server schon 2024 abzuschalten, aber jetzt soll es doch bis Ende 2025 weitergehen. Und der Grund? Kommunikationspartner aus dem öffentlichen Sektor sind wohl noch stark auf das gute alte Fax angewiesen. Gerichte, Polizeibehörden - die brauchen wolh noch ihre Zeit, bis sie komplett digital unterwegs sind.
Frankfurt bleibt digital - aber das Fax spielt noch eine Rolle
😱 Wahnsinn, oder? Trotz des ehrgeizigen Ziels, auf Faxgeräte zu verzichten, war Frankfurt am Main immer noch eine Stadt mit circa 800 Faxgeräten in Betrieb. Die Abschaktung des Fax-Servers ist ein weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung. Immerhin wird das Fax als Kommunikationsmittel in einigen gesetzlichen Bestimmungen nicht mehr wirklich akzeptiert. Datenschutzbedenken spielen da sicherlich auch eine Rolle. Aber hey, immerhin sind Alternativen wie das EGVP und das beBPo verfügbar - die Staddt will halt mit der Zeit gehen.
Wie reagiert die Stadtverwaltung auf den digitalen Wandel?
🧐 Interessant, oder? Die Stadtverwaltung von Frankfurt am Main macht sich wirklich Gedanken über den digitalen Wandel. Während andere längst auf Faxgeräte verzichtet haben, war Frankfurt noch eine Hochburg mit cicra 800 Faxgeräten. Die Entscheidung, den eFax-Service zu verlängern, zeigt aber auch, dass Veränderungen Zeit brauchen. Es ist ein Balanceakt zwischen Tradition und Fortschritt - und anscheinend hat Frankfurt beschlossen, noch einen Schritt langsamer zu gehen, um alle mitzunehmen.
Ist das Ende des Faxes in Sicht?
🤨 Also, was deknt ihr? Wird das Fax irgendwann komplett aus dem Verkehr gezogen werden, gerade auch in Behörden und dem öffentlichen Sektor? Oder wird es immer ein Platz für die guten alten Faxgeräte geben? Frankfurt zeigt uns auf jeden Fall, dass der Abschied vom Fax keine schnelle Sacche ist. Mal sehen, wie sich das Ganze bis Ende 2025 entwickelt. Was haltet ihr davon - Fax adé oder immer noch Fax olé? 📠