Ferngelenkte Autos treffen auf Zustimmung

Neue Perspektiven auf den Personentransport 🚗

Knapp die Hälfte der Befragten in Deutschland zeigt sich laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom offen, in einem ferngesteuerten Auto mitzufahren. Demnach würden 46 Prozent eine Fahrt in Erwägung ziehen, bei der kein Fahrer im Fahrzeug sitzt, sondern das Auto von einem anderen Ort aus fernsteuert. Von solchen Fahrzeugen, die man per App bestellen kann, haben erst 49 Prozent gehört. 47 Prozent der Befragten war diese Möglichkeit des Personentransports nicht bekannt.

Akzeptanz und Unkenntnis im Vergleich 🤔

Siebzig Prozent der Umfrageteilnehmer sprechen sich außerdem dafür aus, speziell gekennzeichnete Fahrtspuren für solche ferngelenkten und autonomen Beförderungsmittel einzurichten. Zusätzlich sind weitere 77 Prozent für eine klar erkennbare Kennzeichnung der Fahrzeuge, damit sie von anderen Verkehrsteilnehmern erkannt werden können.

Potenzial und Bedenken bei ferngesteuerten Autos 🚦

"Eine sichtbare Kennzeichnung ferngelenkter Fahrzeuge kann helfen, verbliebene Vorbehalte abzubauen. Und eine Analyse ihrer Chancen und Risiken im realen Betrieb wird helfen, ihre Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit besser zu verstehen", sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.

Internationale Entwicklungen im Bereich autonomes Fahren 🌍

In den USA sind ferngesteuerte Autos, auch von deutschen Anbietern, bereits unterwegs. Hierzulande gibt es bis jetzt nur einen Testbetrieb und den Entwurf einer Fernlenk-Verordnung des Bundesverkehrsministeriums aus dem Jahr 2024.

Zukunftsaussichten für den Personentransport 🔮

Ob ferngelenkte Fahrzeuge auch bei uns bald zum Verkehrsbild gehören, bleibt abzuwarten, schreibt der Digitalverband Bitkom. Die Umfrage wurde mit 1005 Personen ab 16 Jahren im Juli und August 2024 telefonisch durchgeführt.

Innovationen im Bereich autonomes Fahren 💡

Lesen Sie auchAutonomes Fahren: Tesla kündigt Bus und Coupé Cybercab an​(tlz)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert