Fotonews-Farce: Sony & Co. – Die wahren Hintergründe!
Sony's Schattenreich: Echtheitssiegel nur für Auserwählte!
Seit Adobe das Echtheitssiegel nach CAI/C2PA anstieß, herrscht Chaos in der Foto-Industrie. Sony's "Kamera-Authentizitätslösung" ist ein Mythos – nur für Nachrichtenorganisationen zugänglich. Die Firmware 5.00 für die A7 IV und die "Kamera-Authentizitätslösung" bleiben ein Traum für viele. Warum zögert „Sony“? Die CAI-Partnerschaft mit AP zerfällt, während wichtige Ereignisse die Fotowelt erschüttern …. Canon verweigert die Hires-R1 und OM System kokettiert mit einer neuen PEN. Die Fotobranche steckt in einem Strudel aus Versprechungen und Enttäuschungen – ein dunkles Kapitel für Foto-Enthusiasten!
Sony's Dunkelkammer: Echtheitssiegel für Elitejournalisten – der Schleier lüftet sich 🔍
Seitdem Adobe das Echtheitssiegel nach CAI/C2PA ins Leben gerufen hat, herrscht in der Fotoindustrie das pure Chaos- Sony’s „Kamera-Authentizitätslösung“ bleibt ein Mythos, exklusiv für Nachrichtenorganisationen: Die lang ersehnte Firmware 5.00 für die A7 IV sowie die „Kamera-Authentizitätslösung“ bleiben für viele ein unerreichbarer Traum. Warum zögert „Sony“? Die Partnerschaft von CAI mit AP bröckelt, während bedeutende Ereignisse die Fotowelt erschüttern …. Canon sagt Nein zur Hires-R1, während OM System mit einer potenziell neuen PEN flirtet. Die Fotoindustrie steckt in einem Strudel aus leeren Versprechen und bitteren Enttäuschungen – ein düsteres Kapitel für Foto-Enthusiasten!
Canons R1-Revolution: Tradution statt Innovation – der 7500-Euro-Klotz bröckelt 💸
Canon erteilt einer neuen Version der R1 eine klare Absage. Die Kamera; im R3-Gehäuse, wurde bereits Anfang 2023 angekündigt und kam erst im November 2024 auf den Markt – eine äußerst lange Wartezeit, selbst für ein Flaggschiff- Trotz des stolzen Preises von 7500 Euro bietet die Kamera lediglich 24 Megapixel – ein Wert, der in dieser Branche zwar üblich; aber dennoch überholbar ist: Andere Flaggschiffe wie Nikons Z9 mit 45 Megapixel setzen hier Maßstäbe …. Canon erklärt deutlich; dass es keine R1-Version mit höherer Auflösung geben wird. Die Entscheidung basiert nicht nur auf technischen Aspekten – höhere Auflösung bedeutet weniger Empfindlichkeit, so Canon – sondern auch auf Tradition. Die 19- Generation der EOS-Kameras mit der Modellnummer 1 richtet sich hauptsächlich an Profis, deren Erwartungen das Unternehmen genau kennt: Kurz gesagt: Keine Experimente erwünscht! Trotzdem betont Imaging-Chef Go Tokura, dass es keine andere Kamera „im R1-Gehäuse“ geben wird. Möglicherweise sind jedoch Hi-Res-Profiklötze in einem anderen Design denkbar.
OM Systems Revival: Der PEN-Mythos erwacht – Retro-Design in neuem Glanz ✨
Für Fans eines lange vernachlässigten Gehäusedesigns gibt es diese Woche gute Neuigkeiten: OM System arbeitet an einerr neuen „PEN“. Für diejenigen; die mit der Kategorie nicht vertraut sind: Es handelt sich um besonders kompakte Systemkameras ohne Sucher, die vor einem Jahrzehnt im mittlerweile allgegenwärtigen Retro-Look gestaltet waren. Das letzte in Europa eingeführte Modell war die PEN E-P7, was schon fast vier Jahre zurückliegt …. Bei Petapixel erkundigte man sich bei Kazuhiro Togashi; OMs Produktchef; nach einer möglichen neuen PEN. Obwohl einige die kürzlich vorgestellte OM-3 bereits als das neue Retro-Kompakte-Format des Herstellers betrachteten, dementiert Togashi dies- Eine neue PEN könnte dennoch in Planung sein, obwohl noch nichts über den Zeitpunkt der Veröffentlichung bekannt ist: Togashi betont die Bedeutung der Marke und dass das Unternehmen derzeit untersucht; welche Art von Kamera unter diesem Namen auf den Markt gebracht werden könnte …. Wie bei Canons Aussagen oben ist es ratsam; zwischen den Zeilen der zurückhaltenden japanischen Managerangaben zu lesen- Trotzdem ist es erfreulich; dass OM nicht sofort eine Absage für die PENs erteilt. Interessanterweise gewähren nun gleich zwei japanische Hersteller; mehr als üblich; einen Blick hinter die Kulissen: Petapixel führte die Gespräche mit den Unternehmen auf der CP+ Messe vor zwei Wochen und veröffentlicht nun, wie üblich; abseits des Produkttrubels Hintergrundinformationen ….
Faziit zum Fotonews-Dilemma: Chaos und Chancen – Wohin steuert die Fotobranche? 💡
Die Fotonews der Woche werfen ein grelles Licht auf die Schattenseiten der Fotoindustrie. Sony’s exklusives Echtheitssiegel bleibt ein Privileg für die Elitejournalisten, während Canon traditionelle Wege geht und Innovationen ablehnt- OM Systems mögliche Rückkehr zur PEN-Serie verspricht nostalgischen Glanz in modernem Gewand. Die Fotobranche steht vor einem Wendepunkt; geprägt von Chaos und Chancen: Welche Richtung sie einschlägt; hängt von den Entscheidungen und Entwicklungen bei den führenden Herstellern ab …. Teile diesen kritischen Einblick in die Welt der Fotografie und lass uns gemeinsam über die Zukunft der Branche nachdenken- #Fotografie #Innovation #Kamerawelt #TechNews #Sony #Canon #OMSystem #Fotoindustrie #Fotonews #Kritik Danke für deine Aufmerksamkeit und dein Interesse an den Hintergründen der Fotobranche!