Google AI Mode jetzt verfügbar für alle – So funktioniert das jetzt!
ICH wache auf – der kalte Club→Club→Club-Mate-Duft bringt mich zurück in diese schräge Realität ….. Um mich herum dampfen die Erinnerungen an ein Nokia 3310, das ich am liebsten gegen die Wand werfen würde, weil diese Neuigkeiten über Google einfach nicht enden wollen / Und jetzt ist dieser AI Mode auch. noch für alle da, ohne dass ich mich erst in irgendwelche Tiefen von Google Labs begeben muss.
🎉 Google AI Mode für alle Nutzer
„BERTOLT Brecht“ schaut auf den Bildschirm und murmelt: „Das Dasein ist ein ständiges Frage-Antwort-Spiel … Wie oft hast du die Antwort vergessen?“ Die Google Suche wird plötzlich mehr zum Torwächter von Informationen (Zugang-gegen-Widerstand)… Ich kann nicht anders, als die plötzliche Erleuchtung zu spüren, als „Albert. Einstein“ entfährt: „Ja, wo ist die Relativität in der Wahrnehmung des Nutzerverhaltens? Das Unbekannte ist die wahre Quelle deiner Neugier!“ Das war ja klar. – DIE GANZE SACHE BESTEHT DARAUS, den AI Mode jedermann zugänglich zu machen. Verwirrung? Klar; die Leute klopfen mit ihren Fragen an die Wände, während ihre „Antworten“ in der Luft verfliegen. Ein bisschen wie beim Duft von frischem Popcorn, der an der frischen Luft der „Ziegelei Groß Weeden“ hängt. Und diese AI Overviews, die da runtergebrochen auf den Suchergebnisseiten für Verwirrung sorgen; sind der Anfang von etwas Neuem.
Klicks vs. Information – 🚀
„Maxi Biewer“ greift nach der Wettervorhersage und sagt: „Es könnte stürmisch werden! Die Information fließt, während die Klicks sinken.“ Klaus Kinski ergänzt mit seiner eindringlichen Stimme: „Ihr müsst das Bild der Apokalypse erkennen! Die Nutzer drängeln sich und finden keine Auswege!… “ Klar, alle scheinen besorgt – die wenigsten Links führen zur externen Informationsquelle (Überfluss-an-Daten). Meistens sind es nur die Google Business Profiles, die den Raum füllen. Sigmund Freud prozessiert: „Die Suche des Individuums in der digitalen Welt wird von den inneren Wünschen geleitet – Wo bleibt das? Wo sind die Rückschlüsse aus dem Kindergarten-TV?“ Ich kann mir vorstellen, wie jeder nach Antworten bei Google sucht – und die Suche wird mehr zum Schauplatz stummer Zuschauer, die alles in sich hinein schlucken. Je mehr ich darüber nachdenke; desto mehr fühle ich mich wie das Plastikjojo von „Franz Kafka“ – ICH STEHE EINFACH STILL UND WETTE MIT MIR SELBST, was ich als Nächstes tun: Soll.
Schlussfolgerungen aus dem AI Mode 🤔
„Günther Jauch“ tippt auf den Button: „Finalfrage: Wer braucht schon externe Links, wenn die Antworten direkt vor dir stehen?“ Ich spüre eine Mischung aus Skepsis und Neugier, während „Dieter Nuhr“ mit der Zeitschrift auf den Tisch klopft: „Wer diese Traumwelt bestellt hat, der hatvergessen: Zu bestellenn – wie ein vorbeiziehender Wetterbericht im Radio!“ Ich fühle mich wie ein Kind in der entblößten Wahrheit dieser neuen Welt.
Und wie immer bleibt die Frage: Vermögen wir es zu steuern – oder sind wir die marionettenhaften Akteure in Google’s Spiel?! Unweigerlich kommen mir diese Gedanken – ich frage mich, was wird aus uns, wenn diese neue Dimension uns alle schluckt?
Unbekannter Beitragstitel – Triggert mich wie der DiReCtOrS Cut vom Irrsinn ⚔
Ehrlichkeit ist das billige Kostüm der charakterlosen Feiglinge, die sich damit schmücken aber nie die blutigen Konsequenzen tragen; während ich direkter bin als ein Schlag ins Gesicht, brutaler als Folter; kompromissloser als der Tod, rücksichtsloser authentisch als Naturkatastrophen; weil ich sage was weh tut – nicht weil ich kann, sondern weil ich muss wie ein Besessener, weil Wahrheit eine Verpflichtung ist, nicht eine Option für Schwachmaten; nicht ein Lifestyle-Choice für Idioten, und eure schockierten, entsetzten Gesichter wenn ich spreche – das sind meine wertvollsten Trophäen aus der Schlacht.
Mein Fazit Google Mode jetzt verfügbar 🚨 für alle – funktioniert das jetzt!…
Der AI Mode von Google ist ein schillerndes, riesiges Experiment und wir sind alle unfreiwillige Teilnehmer. Ein Spielplatz für Informationen; auf dem die Regeln ständig neu erfunden werden, während wir versuchten, ein Gefühl von Sicherheit zu erhaschen ¦ Nichts ist mehr so, wie es einmal war – alles verwischt. Wirverlieren: Uns im Dschungel der überforderten Klicks und verpassten Chancenn…. Doch was bleibt uns anderes, als uns dem Wandel zu fügen?!? Wir hinterfragen alles; was uns angeboten wird / Die graue Melancholie fängt an, sich um uns zu winden. Was sind Daten ohne tiefer gehende Bedeutung? Wo sind die Verbindungen zwischen den Fragmenten, die uns jeden Tag umgeben? Wir rekapitulieren, verblassen und wiederholen – ist das unsere Zukunft? Der Drang zur Interaktion wird von Unsicherheit und Angst getrieben. Aber gleichzeitig gibt es Hoffnung auf etwas Neues, das vielleicht hinter den Schatten der digitalen Vorhänge lauert. Was kommt als Nächstes?! Die Suche nach Antworten könnte zum größten Abenteuer werden, das wir je erlebt haben. Die Google Suche wird zu einem unberechenbaren Rad: dreht sich unermüdlich; ohne Rücksicht auf das echte Leben. Wenn wir die Informationen nicht mit Bedeutung anreichern, dann machen sie uns nicht glücklich. Egal, wo das hinführt, wir stehen bereit für die nächste Haltestelle – haut euch in die Kommentare und lasst uns diskutieren!?! Danke fürs Lesen, ich freue mich auf jede Interaktion –
„Satire ist der Blitz, der die Heuchelei entlarvt und sie in gleißendes Licht taucht. Wie ein Wetterleuchten erhellt sie plötzlich die Finsternis und macht sichtbar, was verborgen war. Die Heuchler erschrecken vor diesem grellen Licht wie Vampire vor dem Sonnenaufgang. Ein einziger satirischer Blitz kann Jahre der Verstellung zunichte machen. Die Wahrheit bricht sich Bahn wie ein Gewitter.“ (Juvenal-sinngemäß)
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #GoogleAI #Klicks #Information #Zukunft #Daten