Google AI Overviews können die Klickrate für Suchergebnisse deutlich reduzieren

Google AI Overviews können die Klickrate für Suchergebnisse deutlich reduzieren Auf Google Suchergebnisseiten mit AI Overviews kann die Klickrate für organische Suchergebnisse deutlich geringer ausfallen als ohne AI Overviews. Das zeigen zwei neue Studien. TL;DR: das Wichtigste in Kürze AI Overviews senken die Klickrate vor allem für nicht markenbezogene Suchanfragen. Suchanfragen aus dem oberen Teil des Conversion Funnels sind besonders betroffen. Für Rankings jenseits der Top-3 sinkt die CTR noch stärker. Bei markenbezogenen Suchanfragen kann die CTR sogar steigen. • AI Overviews senken die Klickrate vor allem für nicht markenbezogene Suchanfragen. • Suchanfragen aus dem oberen Teil des Conversion Funnels sind besonders betroffen. • Für Rankings jenseits der Top-3 sinkt die CTR noch stärker. • Bei markenbezogenen Suchanfragen kann die CTR sogar steigen. Die Einführung der Google AI Overviews vor etwa einem Jahr hat die Suchergebnisseiten grundlegend verändert. Die von KI generierten Zusammenfassungen erscheinen prominent und meist oberhalb der traditionellen organischen Suchergebnisse. Sie fassen Inhalte aus verschiedenen Quellen zusammen. Neue Analysen zeigen nun deutlich, wie sich die AI Overviews auf die Klickrate von Websites auswirken. Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website? Jetzt unverbindlich anfragen In  zwei aktuellen Studien, die von Ahrefs und Amsive durchgeführt wurden, zeigte sich ein deutlicher Einfluss von AI Overviews auf die CTR. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Erscheinen von AI Overviews in den Suchergebnissen generell zu einem Rückgang der Klicks auf organische Einträge führt, wobei die genauen Auswirkungen je nach Art der Suchanfrage, dem Ranking und dem Vorhandensein anderer SERP-Elemente variieren. Gesamtauswirkungen auf die Klickrate Die Ergebnisse beider Studien zeigen einen negativen Trend für die CTR von organischen Suchergebnissen bei Vorhandensein von AI Overviews. Die Ahrefs-Analyse ergab, dass die Anwesenheit einer AI Overview in den Suchergebnissen mit einer umetwa 34,5 Prozent niedrigeren durchschnittlichen Klickrate für die am besten rankenden Seite korrelierte, verglichen mit ähnlichen informationalen Keywords ohne AI Overview. Für Keywords, die eine KI-Übersicht auslösten, fiel die durchschnittliche CTR auf Position 1 von 7,3 Prozent im März 2024 auf 2,6 Prozent im März 2025. Die Amsive-Studie ermittelte einen durchschnittlichen CTR-Rückgang von 15,49 Prozent bei Keywords, die AI Overviews auslösten. Unterschiede bei markenbezogenen und nicht markenbezogenen Suchen Laut der Amsive-Studie löste nur ein kleiner Prozentsatz der markenbezogenen Suchanfragen AI Overviews aus. Interessanterweise zeigte sich bei den markenbezogenen Keywords, die AI Overviews auslösten, sogar ein Anstieg der CTR um durchschnittlich 18,68 Prozent. Das wird auf erhöhte Markenerkennung und den User Intent zurückgeführt. Markenbezogene Keywords zeigen sich als widerstandsfähiger und bieten eine Gelegenheit, die Markensichtbarkeit zu stärken. Nicht markenbezogene Keywords sind stärker negativ betroffen. Es gab einen deutlichen CTR-Rückgang von 19,98 Prozent über alle Branchen hinweg. Insbesondere eher generische Keywords im oberen Bereich des Conversion Funnels zeigten eine geringere CTR. Einfluss des Rankings auf die CTR-Veränderung Das Ranking spielt eine wichtige Rolle bei den Auswirkungen der AI Overviews auf die CTR. Die Amsive-Analyse zeigte, dass Keywords, die außerhalb der Top-3-Positionen rankten, einen größeren CTR-Rückgang verzeichneten . Das deutet darauf hin, dass AI Overviews für organische Klicks bei Begriffen auf niedrigeren Positionen schädlicher sind. Während Top-Rankings immer noch wichtig sind, sind sie allein nicht mehr ausreichend, um Klicks zu erzielen. AI Overviews und Featured Snippets können die CTR beeinträchtigen, selbst bei hohem Ranking. Zusammenspiel mit Featured Snippets AI Overviews funktionieren ähnlich wie Featured Snippets, indem sie versuchen, die Suchanfrage direkt in der SERP zu beantworten, was zu mehr Zero-Click-Suchen beitragen kann. Obwohl KI-Übersichten oftmals Links auf die Quellen enthalten, kann die schiere Anzahl dieser Links die Wahrscheinlichkeit verringern, dass ein einzelner Link einen großen Anteil der Klicks erhält. Keywords, die sowohl AI Overviews als auch Featured Snippets auslösten, verzeichneten laut Amsive mit durchschnittlich 37,04 Prozent den größten CTR-Rückgang. Das gleichzeitige Erscheinen dieser beiden Elemente drängt organische Ergebnisse stark aus dem sichtbaren Bereich heraus. Handlungsempfehlungen Es wird empfohlen, statt generischer und nicht markenbezogener Inhalte im oberen Bereich des Conversion Funnels eher Themen aus dem mittleren bis unteren Bereich des Funnels zu adressieren, bei denen die Benutzer näher an der Konversion sind und zum Beispiel bereits eine Kaufbereitschaft zeigen. Zudem kann sich eine Optimierung für Featured Snippets lohnen, weil diese weiterhin eine hohe Klickwahrscheinlickeit haben. Hier bieten sich zum Beispiel Inhalte an, die FAQs oder Listen umfassen und in denen bestimmte Fragen kurz und präzise beantwortet werden. Methodik und Ergebnisse Ahrefs analysierte für seine Untersuchung 300.000 Keywords. Dabei wurden 150.000 Keywords, die im März 2025 eine KI-Übersicht auslösten, mit 150.000 ähnlichen Keywords mit informationaler Absicht verglichen, die keine KI-Übersicht zeigten. Die Analyse stützt sich auf aggregierte Daten aus der Google Search Console, um die durchschnittliche Desktop-CTR pro Monat zu ermitteln. Verglichen wurden die Daten für März 2024 und März 2025. Die Ahrefs-Studie konzentriert sich speziell auf die CTR der Position 1. Die Amsive-Studie umfasst eine tiefgehende Analyse von 700.000 Keywords auf 10 Websites in 5 Schlüsselindustrien .. Ziel war der Vergleich des AI Overview-Einflusses auf die CTR im Vergleich zu traditionellen organischen Einträgen und Featured Snippets. Von Christian Kunz SEO-Experte.Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier Folge auf Xing Folge auf Facebook Folge auf Twitter Verwandte Beiträge EU-Behörden nehmen Google AI Overviews ins Visier Die EU-Kommission prüft, ob die Google AI Overviews gegen verschiedene EU-Vorschriften verstoßen. Faktenprüfung per KI: Ist Google mit „Generate – Ground“ auf dem Holzweg? Google verwendet zum Erzeugen seiner KI-Antworten vermutlich eine Technik, die im ersten Schritt eine Antwort vorbereitet, die dann mithilfe von Quellen aus dem Web ergänzt und dadurch angepasst… Liz Reid von Google: kostenpflichtige Version der Suche nicht ausgeschlossen Googles Head of Search, Elizabeth Reid, kann sich eine Bezahlversion von Google vorstellen. Die Zukunft der Suche sei personalisiert.  ×

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert