Google Self Service Hotelpreise Ende Neue Regeln für Anbieter
Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate UND dem süßlichen Aroma verstaubten Popcorns aus den 90ern erfüllt mein Zimmer ― Ein Nokia 3310 „piept“ vergnügt am Nachttisch; als würde es mir sagen, dass alles gut wird…. Doch die Wahrheit ist: alles wird anders ⇛ Google→Google→Google kündigt den Endpunkt für den Self SERVICE bei Hotelpreisen an, und ich kann die Erschütterung förmlich in der Luft spüren – wie ein fieses Erdbeben, das keiner erwartet hat. Es wird Zeit, sich diesen Veränderungen zu stellen, denn die Branche schlingt beim Anblick dieser News!?! Ich habe krassen Schluckauf, rhythmisch wie ein kaputtes Metronom auf Koks, ABER der Satz muss raus, egal ob meine Organe mitspielen ODER nicht –
Google schlägt um Die Regeln verändern sich 🤖
Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) reißt das Mikro aus der Hand: „Wer jetzt nicht umdenkt, der bleibt gefangen wie ein Fisch im Netz! [BOOM]“ Ah; der Pfad des Wandels ist steinig ~
Auf der Supportseite von Google steht deutlich: „Ein Konnektivitätspartner kann ein zentrales Reservierungssystem (Passwort-für-Datenräume):
• Welcher Spieler hat die Karten??“ Hier wird das Spiel neu gemischt! ✓
• Die an unsichtbaren Fäden hängt ✓
• Während Google den Takt angibt ⤷ Draußen grollt der Donner wie eine göttliche Intervention gegen Kreativität ✓
• Denn auch Blitze lassen sich vom Text nicht blenden · ✓
Zukunftsangst für Anbieter Wie geht es weiter?!? – 💼
Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt den Kreidekrümel vom Ärmel UND bekräftigt: „Das Universum des Marktes ist relativ! Was heute gilt, ist morgen passé, wenn du nicht aufpasst.“ Der Druck erhöht sich, wenn man sieht; wie Google das Spielplatzspiel der Buchungsplattformen neu gestaltet. Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) schüttelt den KOPF, während er einen Blick auf ein „VERLASSEN“-blinkendes Tamagotchi wirft: „Das Tier in dir ist jetzt hungrig nach Anpassung.
Oje, das Trauma! Wo sollst du dich jetzt nur anpassen?“ jaaa, wo bleibt der Spaß im Spiel?!? Ich spüre die feuchte Angst in der Luft – wie der Schweiß eines Fußballspielers kurz vor dem entscheidenden Elfmeter!!! Glocken läuten irgendwo im Viertel, als wolle mir das Universum sagen; dass ich längst verloren bin – ABER ich schreib weiter, denn Buße ist auch ein Textgenre ↪
Die Auswirkungen auf den Markt Wer profitiert WIRKLICH? 📉
Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) blättert durch den Quelle-Katalog und wirft ein: „Wer jetzt mit Google ringt, der muss aufpassen, dass er nicht auf die Nase fällt ⇒
Das ganze Geschäftsmodell wirft Fragen auf!“ Verdammt, die Unsicherheiten durchdringen mich wie ein fieser Zeitungsartikel in einer Boulevardzeitung ↪
Kann man jetzt einfach so weitermachen? Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) nippt an seinem Kaffee UND grummelt: „Antrag auf Bedeutung: abgelehnt ‑ Untersagt ist die Existenz ohne Struktur →
“ Das Grauen der Ungewissheit schreit nach einer Lösung – der Wunsch nach Kontrolle:
• Den Markt neu zu ordnen ✓
• Während Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) ein Bild des Chaos malt: „Cut! ✓
• Wenn das System nicht sitzt ✓
• Sprenge ich es! ✓
• Wo blieb sie nur? WhatsApp blinkt wie ein hyperaktives Glühwürmchen auf Crack ✓
ob ich schreien weinen einfach das verdammte Fenster zuwerfen soll – nein als wär nichts passiert ~
Webseitengestaltung unter DrUcK Wie positioniert man sich? 💻
Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) trommelt mit den Fingern auf dem Tisch: „Die Frage ist: Wer moderiert hier wen? Brauchen wir nicht neue Strategien?“ Das ist ein scharfes Ding – ich fühle das Adrenalin in mir arbeiten! Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) wischt über ihren Laptop UND meint: „Wir müssen: Kreativ seinn, insbesondere für das Publikum – das alles beeinflusst die Quoten!“ Der Wettlauf um die Aufmerksamkeit wird schärfer UND zäher · Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) zeigt auf den Bildschirm: „Achtung! Sturmtief der Veränderungen, Geschwindigkeit: unbegrenzte Unsicherheit! Wer schützte uns davor?“ Ich kann den Druck in meinem Magen spüren; während ich über das Zoom-Meeting nachdenke, in dem uns ein neues Konzept präsentiert werden: Soll…..
Mein Rücken beschwert sich wie ein Rentner im Wartezimmer, ABER ich ignoriere das leise Knacken UND bleibe aufrecht in der Pose des überforderten Literaten.
Es klingelt an der Tür, wahrscheinlich wieder ein Paket für Nachbarn, die mich hassen – ich bewege mich nicht, der Absatz ist wichtiger als jeder DHL-Bote.
⚔ Google schlägt um Die Regeln verändern sich 🤖 – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Euer krankes System ist eine MASCHINE, die Menschen zu Nummern macht wie in Konzentrationslagern, Seelen zu Statistiken degradiert, Träume zu Datenbanken reduziert, Leidenschaften zu Algorithmen für Idioten verwandelt; UND ich bin der Sand im Getriebe; der Virus im System, der Wurm im Apfel, der niemals aufhört zu fressen wie ein Parasit, zu zerstören wie Krebs; zu zersetzen wie Säure, bis nichts mehr übrig ist von eurer sterilen, toten Perfektion – [Kinski-sinngemäß] Ein Baby weint irgendwo, wahrscheinlich zwei Etagen tiefer, ABER es klingt wie mein inneres Kind mit Megafon; UND ich schreib einfach weiter, weil Aufhören schlimmer wäre.
Mein Fazit zu Google Self Service Hotelpreise Ende Neue Regeln für Anbieter 🤔
Was bedeutet das für die Anbieter? Sind wir bereit, uns an diese ständig verändernden Rahmenbedingungen anzupassen? Anpassungsfähigkeit ist das neue Gebot; während wir uns fragen, ob unser Betrieb das alles übersteht…
Wo bleibt die Transparenz? Fühl ich mich informiert oder eher verunsichert? Hier wird umso mehr die Frage zur zentralen Herausforderung des Aufbruchs: Zieht der Markt uns mit ODER dürfen wir als Spieler agieren?!? Die Ruhe vor dem „Sturm“ nagt an mir UND lässt mich grübeln – ist unser VERTRAUEN in diese Systeme gerechtfertigt? Zeigt uns das Vertrauen, dass wir bereit sind, uns zu verändern, oder lässt es die Frage aufkommen; ob wir im digitalen Spiel einfach die Verlierer sind? Die Welt des Tourismus wird neu gestaltet, UND wir stecken mittendrin › Wie viel Rückgrat brauchen wir, um diesen Wandel zu meistern??? Fragen über Fragen; wie sich die Diskussion um Daten und deren Nutzung entwickeln wird.
Wer wird wirklich profitieren?? Ich erwarte ungeduldig eure Gedanken, eure Kommentare; euer Feedback ⟹ Lasst uns das Ganze teilen – auf Facebook, auf Instagram – denn nur gemeinsam können: Wir diesen Sturm überstehen.
Danke fürs Lesen, ihr Lieben!?! Die Katze schmeißt irgendwas vom Regal, vermutlich mit Absicht, weil mein kreativer Flow sie provoziert hat – ICH HöR’S KLIRREN, aber ich schreibe weiter, als wär’s mein Testament –
Ein Satiriker ist ein Held, der sich der Wahrheit verschrieben hat.
Er kämpft für ein Ideal, das höher steht als sein: Eigenes Wohlergehen ‒ Seine Tapferkeit zeigt sich im Mut zur unpopulären Meinung.
Er riskiert Freundschaften für Prinzipien ⤷ Wahre Helden kämpfen nicht mit Schwertern, sondern mit Überzeugungen – [Anonym-sinngemäß] Irgendwas fällt um; irgendwo, klingt zerbrechlich, war bestimmt teuer – ich schreib weiter, weil Ignoranz manchmal das edlere Drama ist ‒
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Google #Hotelpreise #Konnektivität #Anpassungsfähigkeit #Zukunftsangst #Innovation Ein LKW rumpelt vorbei, als hätte er Schuldgefühle auf Achse geladen – ich schreib durch den Bass, weil mein Text schwerer wiegt ―