heise-Angebot: Last Call zur Mastering GitOps: Von Continuous zu Progressive Delivery
Continuous Delivery ist gut, Progressive Delivery ist besser, lautet das Motto der diesjährigen Mastering GitOps. Bei der vierten Ausgabe der von iX und dpunkt.verlag organisierten Online-Konferenz stehen am 30. April 2025 ausgefeilte automatisierte Deployment Pipelines sowie durchgängige GitOps-gesteuerte Workflows von der Infrastruktur bis zur Anwendung im Fokus. Damit richtet sich das Event an alle, die sich dafür verantwortlich fühlen, dass Software erfolgreich agil, entwickelt und bereitgestellt wird: Softwareentwickler:innen, DevOps Engineers und Plattform-Teams.GitOps für Devs, DevOps und OpsIn sechs praxisnahen Vorträgen teilen GitOps-Expertinnen und -Experten ihre Erfahrungen und geben detaillierte Einblicke darin, wie sich Infrastruktur- und Applikations-Pipelines nach dem GitOps-Paradigma einrichten, verwalten und automatisiert betreiben lassen – auch in komplexeren, verteilten sowie Multi-Tenant-Umgebungen.Dabei kommen nicht nur wichtige Werkzeuge wie Argo CD, Flux, Pulumi, Kargo und Crossplane zur Sprache, sondern auch welche Herangehensweisen sich für das Infrastrukturmanagement nach GitOps-Prinzipien empfehlen.Das komplette Programm im Überblick:The State of GitOps 2025 – Tools und Ökosystem (Niklas Metje)GitOps auf allen Ebenen: mit Crossplane & Argo CD (Jonas Hecht)GitOps Evolution: Infrastruktur-Pipelines mit Pulumi und Argo CD (Engin Diri)Praxisbericht: Zwei Jahre GitOps mit Flux CD in Produktion (Christian Fritz)Effiziente Multi-Tenant-Architekturen: GitOps mit Argo CD in der Praxis (Alexander Troppmann/Bruno Margula)GitOps-Pattern für verteilte Deployment-Pipelines mit Kargo (Christian Hernandez)• The State of GitOps 2025 – Tools und Ökosystem (Niklas Metje)
• GitOps auf allen Ebenen: mit Crossplane & Argo CD (Jonas Hecht)
• GitOps Evolution: Infrastruktur-Pipelines mit Pulumi und Argo CD (Engin Diri)
• Praxisbericht: Zwei Jahre GitOps mit Flux CD in Produktion (Christian Fritz)
• Effiziente Multi-Tenant-Architekturen: GitOps mit Argo CD in der Praxis (Alexander Troppmann/Bruno Margula)
• GitOps-Pattern für verteilte Deployment-Pipelines mit Kargo (Christian Hernandez)Jetzt noch Tickets sichernWer das Konferenzprogramm nicht verpassen möchte, kann sich jetzt noch ein Ticket für die Mastering GitOps sichern – zum Preis von 299 Euro (alle Preise zzgl. MwSt.). Wer mit seinem Team teilnehmen möchte, spart ab drei Personen automatisch mindestens 10 Prozent. Darüber hinaus erhalten auch Schülerinnen und Schüler, Studierende und Hochschulangehörige auf Anfrage Rabatt.Wer über den Fortgang der Konferenz Mastering GitOps auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich auf der Website für den Newsletter registrieren oder den Veranstaltern auf LinkedIn folgen – der aktuelle Hashtag lautet #masteringgitops.(map)