heise-Angebot: Live-Webinar: Mit KI-Modellen wie ChatGPT & Copilot effizienter entwickeln
Die Zukunft der Softwareentwicklung: KI-Tools im Fokus
Möchtest du mehr über die spannende Welt der KI-gestützten Programmierung erfahren und von den praxisnahen Tipps des Experten Klaus Rodewig profitieren? Dann melde dich noch heute für das Webinar an und tauche ein in die Zukunft der Softwareentwicklung.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten von KI-Tools in der Softwareentwicklung
Das Webinar "KI-gestützte Programmierung" beleuchtet die breite Palette an Einsatzmöglichkeiten von KI-Tools wie ChatGPT und Github Copilot in der Softwareentwicklung. Von der automatischen Codegenerierung über die Fehlererkennung bis hin zur Verbesserung der Entwicklungsprozesse bieten diese Tools eine Vielzahl von Funktionen, die Entwicklern helfen, effizienter und präziser zu arbeiten. Die Integration von KI in die Softwareentwicklung verspricht nicht nur eine Beschleunigung, sondern auch eine Verbesserung der Codequalität und eine Reduzierung von Fehlern.
Revolutionierung des Programmieralltags durch KI-Modelle
Klaus Rodewig, der erfahrene Referent des Webinars, zeigt eindrucksvoll auf, wie KI-Modelle den alltäglichen Programmierprozess revolutionieren können. Durch die Fähigkeit, komplexe Aufgaben wie Code-Analyse und -generierung zu übernehmen, gehen diese Modelle weit über herkömmliche Autocomplete-Funktionen hinaus. Die Möglichkeit, ganze Codeabschnitte aus natürlicher Sprache zu generieren und Bugs sowie Sicherheitslücken zu identifizieren, verspricht eine Effizienzsteigerung und eine Entlastung der Entwickler von monotonen Aufgaben.
Praxistipps zur Steigerung der Produktivität mit KI-Assistenten
Im Rahmen des Webinars erhalten Entwickler wertvolle Praxistipps, wie sie mit KI-Assistenten wie dem auf GPT basierenden Github Copilot ihre Produktivität steigern können. Diese Tipps reichen von der effektiven Nutzung der Tools bis hin zur Integration in den Entwicklungsworkflow. Die Möglichkeit, Entwicklungszyklen zu beschleunigen und die Effizienz zu steigern, macht diese Praxistipps besonders interessant für jedes Dev-Team, das nach innovativen Lösungen sucht.
Relevanz und Anwendungsbereiche plattformübergreifender KI-Technologien
Die im Webinar vorgestellten KI-Technologien sind plattformübergreifend relevant und decken eine Vielzahl von Anwendungsbereichen in der Softwareentwicklung ab. Von Android- über Web- bis hin zur Embedded-Entwicklung bieten diese Technologien Lösungen für gängige Entwicklungsgebiete. Während "Apple Intelligence" vorerst in der EU nicht verfügbar ist, zeigt das Webinar auf, wie plattformübergreifende KI-Technologien die Zukunft der Softwareentwicklung prägen werden.
Der erfahrene Referent Klaus Rodewig und sein Expertenwissen
Klaus Rodewig, Mitglied des Expertenkreises für Cybersicherheit beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), bringt sein umfassendes Expertenwissen in das Webinar ein. Seine langjährige Praxiserfahrung und sein technisches Know-how machen ihn zu einem idealen Referenten, um die Chancen und Herausforderungen der KI-gestützten Softwareentwicklung zu vermitteln. Sein fundiertes Fachwissen und sein Blick für Sicherheitsaspekte versprechen eine tiefgründige und praxisnahe Auseinandersetzung mit dem Thema.
Details zum Live-Webinar im Dezember und Teilnahmemöglichkeiten
Das vierstündige Live-Webinar "KI-gestützte Programmierung" findet am 5. Dezember von 9 bis 13 Uhr statt und richtet sich an Softwareentwickler, Dev-Teams, IT-Entscheider und alle Interessierten an KI in der Programmierung. Sichere dir jetzt dein Ticket und erhalte exklusive Einblicke in die Zukunft der Softwareentwicklung. Die Teilnahmemöglichkeiten bieten eine einzigartige Gelegenheit, von Expertenwissen und praxisnahen Anwendungsbeispielen zu profitieren.
Spannende Einblicke in die Zukunft der Softwareentwicklung 🚀
Bist du bereit, die Softwareentwicklung mit KI-Tools zu revolutionieren? Möchtest du von den Praxistipps und Expertenwissen des renommierten Klaus Rodewig profitieren? Melde dich jetzt für das Live-Webinar an, tauche ein in die Welt der KI-gestützten Programmierung und sei Teil der Zukunft der Softwareentwicklung! 💡👨💻🌟