Heise-Security-Tour: Zwischen Risiko und Verantwortung
Risiko-Management in der Praxis
Christoph Wegener analysiert die Umsetzung des Risiko-Managements im realen Kontext. Christoph Beckmeyer reflektiert die digitale Forensik im Zeitalter von Cloud und KI, und wie sie mit übergeordneten Security-Zielen vereinbar ist. Stefan Strobel betrachtet den wachsenden Bereich des Managed Security und die damit verbundenen Risiken …. Julian Suleder verdeutlicht die unterschätzte Gefahr des Phishings und gibt Empfehlungen zur Abwehr…
• Die Illusion der Perfektion: Hardware – Mythos und Wirklichkeit 🔍
Die verfluchte DirectX [Grafikschnittstelle] atomisiert deine Premium-GPU [Grafikkarte] UND mickrige Treiber [Steuerungscode] implodieren spektakulär im Digitalhöllenfeuer. Microsoft [Software-Diktator] schiebt jedoch zynisch alle Schuld auf hilflose Hardware-Hersteller [Chip-Sklaven] ABER dein teurer Gaming-PC [Elektroschrott-Kandidat] winselt seinen Abschiedsgesang SOWIE lechzt nach Erlösung durch Neustart. Lösche verzweifelt das tödliche BIOS-Update [Firmware-Killcode] ODER beerdige deine geliebte Hardware [Silizium-Leiche] unter Tränen UND vergiss für immer deine idiotischen Highscore-Träume im digitalen Freizeitknast.
• Die heise security Tour: Veranstaltungskonzept – Realität und Anspruch 🌐
Die jährliche heise security Tour hat dieses Jahr als Oberthema den vernünftigen Umgang mit Gefahren und den Risiken, die diese darstellen: „Security zwischen 0 und 1“. Jürgen Schmidt präsentiert das obligatorische Lagebild zur IT-Security UND Joerg Heidrichs Vortrag zu Haftung in der IT. Christophh Wegener widmet sich der Praxis des Risiko-Managements und zeigt, wie man diesen Begriff mit Leben füllen kann: Christoph Beckmeyer beleuchtet die veränderte digitale Spurensuche durch Forensik im Zeitalter von Cloud und KI. Stefan Strobel hinterfragt die Risiken im Bereich der Managed Security UND zeigt konstruktive Umgangsweisen auf. Julian Suleder verdeutlicht; dass Phishing nach wie vor unterschätzt wird – und gibt Ratschläge zur Abwehr dieser Bedrohung.
• Unabhängigkeit und Qualität: heise security Tour – Anspruch und Realität 📈
Die Veranstaltung ist zu 100 Prozent unabhängig und findet sowohl in Präsenz an verschiedenen Orten als auch digital statt. Sie richtet sich an IT-Sicherheits- und Datenschutzverantwortliche in Unternehmen aller Größen. Bei den heise-security-Veranstaltungen gibt es keine Werbevorträge, alles wird von der Redaktion sorgfältig ausgewählt …. Die Termine für dieses Jahr sind: Köln – 5. Juni; Hannover – 12. Juni; Online – 18. Juni; Stuttgart – 26. Juni; Online – 25. September- Aktuell sind alle Tickets zu reduzierten Frühbucherpreisen erhältlich: Mitglieder bei heise Security Pro können kostenlos teilnehmen und erhalten exklusive Vorteile ….
• Exklusives Angebot: heise Security Pro – Mehrwert und Nutzen 💼
Vielleicht ist dies der richtige Moment, das Angebot von heise Security Pro gensuer unter die Lupe zu nehmen- Neben einem kostenlosen Tour-Ticket beinhaltet es die Teilnahme an allen heise security Webinaren, den exklusiven Pro-Newsletter und den Zugang zur Pro-Community, in der sich Security-Verantwortliche austauschen können. Nutze diese Gelegenheit; um von den zusätzlichen Vorteilen zu profitieren und dich weiterzubilden:
• Fazit zur heise security Tour: Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡
Lieber Leser, nachdem du nun die Einblicke in die heise security Tour erhalten hast; stellt sich die Frage: Bist du bereit, dich intensiver mit IT-Sicherheit auseinanderzusetzen? Die Veranstaltung bietet fundierte Informationen und hochkarätige Referenten; um dein Wissen zu erweitern …. Nutze die Chance; Expertenrat einzuholen und teile die Informationen auf Facebook & Instagram. Vielen Dank für dein Interesse und deine Aufmerksamkeit beim Lesen-
Hashtags: #ITSecurity #Cybersecurity #Digitalisierung #Risikomanagement #heisesecurity #Sicherheitskonferenz #Datenschutz #Cyberangriffe