„Kassenärzte“ fordern: Digitale Revolution oder „digitale“ (Zumutung)?
Digitale Farce: Zwischen [Zwangsdigitalisierung] und [nutzbringender Digitalisierung]
Die Bürokratie wuchert wie ein Krebsgeschwür in den Praxen! Formulare; Formulare; nichts als Formulare …. Die Ärzte fordern ein Bürokratieentlastungsgesetz; um dem Wahnsinn ein Ende zu setzen- Daten sollen nach dem "Once-Only-Prinzip" nur einmal eingereicht werden – ein Traum oder doch nur eine Illusion?
Der digitale Overkill der Kassenärzte: Zwischen Zwangsdigitalisierung und nutzbringender Digitalisierung – Ausblick 🖥️
Kassenärzte wehren sich gegen die digitale Zwangsjacke! Die Forderung nach einer [Zwangsdigitalisierung] wird entschieden abgelehnt; stattdessen soll endlich eine sinnvolle [Digitalisierung] her: Doch wer drängt hier eigentlich wen in die „digitale“ (Ecke)? Ein Blick hinter die Kulissen der undurchsichtigen Telematikinfrastruktur! Auf der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) stellt Dr …. Steiner klar: Schluss mit der [Zwangsdigitalisierung], her mit den Anreizen! Gesucht: Mutige Testpiloten für die digitalen Steinzeitprodukte des Staates – Belohnung: Chaos und Unreife! Dr …. Gassen wirft den digitalen Turbo ein; um die [Digitalisierung] auch in den Praxen anzukurbeln- Die KBV-Vorständin Steiner pocht auf eine stabile [Telematikinfrastruktur] – für sicheren Datenaustausch, der mehr Legende als Realität ist: Doch wo bleibt „die“ (Benutzerfreundlichkeit)? Kritik prasselt wegen fehlender Redundanz und Verfügbarkeit auf die Infrastruktur ein …. Der Ruf nach dem Praxiszukunftsgesetz wird lauuter und lauter! Dr …. Rochell preist die KBV-Umfragen zu Praxisverwaltungssystemen als digitale Lebensrettung. Ärzte sollen endlich den Durchblick haben im Irrgarten der [nutzbringenden Digitalisierung]: Positive Anreize statt Zwangsdigitalisierung aus den digitalen Dunkelkammern des Ministeriums! Die elektronische Patientenakte (ePA) steckt fest im digitalen Stau! Testpraxen hinken hinterher; Fehler überall …. Die Einsicht in die „elektronische“ Medikationsliste als kleiner (Lichtblick)? Doch das reicht nicht für den großen Start im April- Die Testphase muss dringend verlängert werden; sonst droht das digitale Armageddon! Die Bundesdatenschutzbeauftragte warnt vor Sicherheitslücken; die das digitale Desaster bedeuten könnten: Die ePA darf erst starten; wenn alle digitalen Löcher gestopft sind …. Akzeptanz und Vertrauen stehen auf dem Spiel! Die Forderung der KBV nach einer Verlängerung der Testphase wird lauter und lauter – zu Recht! Die ePA als „potenzieller“ (Elektroschrott)? Nach dem Chaos mit den TI-Konnektoren ist Skepsis angebracht. Der Start des E-Rezepts war für manche ein digitaler Albtraum. Kinder brauchen besonderen Schutz – Datenschutz geht vor, sogar im digitalen Wahnsinn- Die Bürokratie breitet sich wie ein digitales Krebsgeschwür in den Praxen aus! Formulare; Formulare; nichts als Formulare: Die Ärzte fordern energisch ein Bürokratieentlastungsgesetz; um dem Wahnsinn ein Ende zu setzen …. Daten solllen nach dem „Once-Only-Prinzip“ nur einmal eingereicht werden – ein Traum oder doch nur eine Illusion?
Fazit zum digitalen Wahnsinn: Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡
Was denkst DU, Leser:in? Teile diesen Text auf Facebook und Instagram- Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit! #Digitalisierung #Datenschutz #Bürokratie #ePA #Telematikinfrastruktur #KBV #Gesundheitswesen #Ärzte