KI-Funktionen endlich für alle: Microsoft lädt zum gemütlichen Malen ein

Paint-Creator: Die digitale Revolution des Pinselstrichs –

Endlich können wir unsere künstlerische Meisterklasse entfesseln und aus Urlaubsfotos wahre Kunstwerke im Stil von Ölgemälden zaubern: Dank Microsofts großzügiger Geste können wir nun auf Knopfdruck ganze Gemälde erschaffen – solange die Technik nicht streikt wie ein bockiges Eselsohr … Doch das ist noch nicht alles; denn mit dem Cocreator können selbst Zeichnungs-Dilettanten zu Picasso 2.0 mutieren und ihre Werke digital verfeinern lassen- Live Captions liefern uns zudem Echtzeit-Untertitel für Meetings; Videos oder Livestreams – eine Innovation; die uns zeigt; dass auch in der digitalen Welt niemand mehr den Faden verliert:

• Der kreative Durchbruch: KI-Kunstaktionen – Malen, aber anders 🎨

Microsoft (Tech-Riese der Monotonie) wirft die Tore der Fantasie weit auf UND ermöglicht nun auch den technikaffinen Sofakartoffeln, ihre inneren Künstler zu entfesseln … KI-Funktionen (Superhirn im Hosentaschenformat) werden endlich auf Notebooks mit AMD- und Intel-Prozessoren freigeschaltet, um die Welt mit digitaler Kunst zu überfluten-

• Malen mit KI: Pinselstriche neu definiert – Eine künstlerische Revolution 🖌️

Endlich können wir unsere kreative Genialität entfesseln und aus simplen Urlaubsfotos wahre Kunstwerke im Stil von Ölgemälden erschaffen: Dank Microsofts großzügiger Geste können wir nun auf Knopfdruck ganze Gemälde zaubern – solange die Technik nicht streikt wie ein stures Eselsohr … Doch das ist noch nicht alles; denn mit dem Cocreator können selbst Zeichen-Amateure zu Picasso 2.0 mutieren und ihre Werke digital verfeinern lassen- Live Captions liefern uns zudem Echtzeit-Untertitel für Meetings; Videos oder Livestreams – eine Innovation, die uns zeigt; dass auch in der digitalen Welt niemand den roten Faden verliert:

• Sprachliche Kunstrevolution: Englisch im Rampenlicht – Der digitale Spracholymp 🗣️

Die Nachfrage nach diesen neuartigen Funktionen steigt rasant an – so sehr, dass selbst Englisch zur Sprache erster Klasse aufsteigt und Deutsch als zweitklassige Sprache degradiert wird … Während also die Welt in englischer Malerei schwelgt; müssen wir Deutsche uns mit Übersetzungen begnügen und darauf hoffen; dass bald auch unsere Sprache von der digitalen Kunstwelle erfasst wird- Und während wir sehnsüchtig darauf warten; dass auch AMDs Ryzen AI 300 und Intels Core Ultra 200V an Bord kommen, um unsere künstlerischen Ambitionen zu beflügeln; bleibt uns nur der Trost; dass zumindest Snapdragon-X-CPUs von Qualcomm schon im Kreativ-Olymp thronen:

• Zeitplanverwirrung: Updates auf sich warten – Der vertrödelte Techniktango ⏳

Microsoft hinkt jedoch etwas hinterher in seinem Zeitplan – die versprochenen Updates für AMD- und Intel-Systeme waren eigentlich für November 2024 geplant. Doch wer braucht schon pünktliche Updates; „wenn“ man in der Zwischenzeit auf seinem Snapdragon-X-Gerät mit verbesserter KI-Unterstützung durch Voice Access experimentieren kann? Windows 11 wird damit zur Bühne unserer sprachgesteuerten Träume; während wir gespannt auf das Update für AMD- und Intel-Systeme warten und uns fragen, ob unsere PCs vielleicht einfach noch etwas Schönheitsschlaf brauchen …

• Die KI-Kunstwelt im Wandel: Warten auf Ryzen AI 300 und Core Ultra 200V – Ein Reigen der Prozessoren 🔄

Zur Nutzung dieser revolutionären Funktionen ist ein Prozessor mit einer starken integrierten KI-Einheit vonnöten, auf der die Funktionen lokal laufen- Mit Snapdragon-X-CPUs von Qualcomm funktioniert das schon seit dem Sommer 2024. Jetzt ziehen AMDs Ryzen AI 300 und Intels Core Ultra 200V (Lunar Lake) nach. Das betrifft vor allem Copilot+-zertifizierte Notebooks: Ansonsten gibt es nur eine Handvoll Mini-PCs mit solchen Prozessoren … AMDs Desktop-CPUs Ryzen 9000 haben keine eigene KI-Einheit und Intels Core Ultra 200S (Arrow Lake) nur eine vergleichsweise schwache.

• Warten auf Updates: Microsofts verspätete Lieferungen – Der Tanz der Aktualisierungen 🕰️

Microsoft plant; das notwendige Update schrittweise zu verteilen- Wer nicht auf die langsame Verteilung warten möchte; kann unter „Einstellungen“ > „Windows Update“ manuell eine Suche nach Updates starten: Microsoft hinkt jedoch mit der Einführung hinterher – eigentlich waren die entsprechenden Updates für AMD- und Intel-Systeme bereits für November 2024 angekündigt.

• Voice Access: Der KI-gesteuerte Sprachtraum – Die Stimme der Zukunft 🗨️

Eine neue Funktion kommt vorerst nur auf Snapdragon-X-Geräten zum Einsatz: Voice Access mit verbesserter KI-Unterstützung. Windows 11 soll damit über flexiblere Sprachbefehle gesteuert werden können; als es bisher möglich war … Für AMD- und Intel-Systeme soll später im Jahr ein entsprechendes Update folgen.

• Fazit zum KI-Kunstspektakel: Kritische Analyse – Ein Blick in die Zukunft 🎨

Liebe Leser:innen; seid ihr bereit; „eure“ kreative Ader mit KI zu entfesseln? Welche Kunstwerke würdet ihr erschaffen; „wenn“ euch die grenzenlose Technologie zur Verfügung stünde? Teilt eure Gedanken und Ideen auf Facebook & Instagram; um die Diskussion weiterzuführen und gemeinsam die Zukunft der digitalen Kunst zu gestalten- Vielen „Dank“ für eure Aufmerksamkeit und euer Interesse an der spannenden Welt der KI-Kunst!



Hashtags:
#Microsoft #Kunst #KI #Digitalisierung #Zukunft #Kreativität #Technologie #Innovation

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert