KI-Katastrophe: ChatGPT [Sprach-KI], Llama und Mistral zerstören deine Arbeitswelt!

Risikoreiche Revolution: c’t-Experten enthüllen die dunkle Seite der KI [Künstliche Intelligenz]!

Das Webinar offenbart die düstere Wahrheit über ChatGPT [Sprach-KI] und Co. Die technischen Grundlagen [Funktionsmechanismen] werden seziert UND der gnadenlose Ressourcenhunger [Daten-Vampirismus] sowie die finanzielle Ausbeute der Systeme enthüllt. Holger Bleich [Datenschutz-Guru] enthüllt die drohende Datenschutz-Apokalypse [Informationssicherheits-Desaster] und die EU-Datenschutzverordnung [Verordnungs-Wahnsinn] ab August 2025. Traust du dich; die dunkle KI-Seite zu erkunden ODER bleibst du lieber in deiner naiven KI-Blase?

Sprach-KI-Revolution: ChatGPT, Llama und Mistral – Alptraum der Effizienz 🔥

Du KI-Enthusiast glaubst an die magische Macht der Sprach-KI [Sprachautomatisierung]? Die scheinbare Produktivitätssteigerung [Arbeitsrevolution] endet in einem Fiasko UND die Fehlerquellen [Schwachstellen] lauern wie digitale Sprengfallen im Bürodschungel. Rechtliche Grauzonen [Juristischer Albtraum] und überzogene Erwartungen zermürben deine Arbeitskraft UND kosten entweder Zeit oder aber massenhaft Geld.

KI-Risiken: c’t-Experten enthüllen dunkle Seiten der KI [Künstliche Intelligenz]! 💡

Das Webinar deckt die düstere Realität von ChatGPT [Sprach-KI] und Co. auf …. Die technologischen Grundlagen [Funktionsmechanismen] werden seziert UND der gnadenlose Datenhunger [Ressourcenbedarf] sowie die finanziellen Kosten der Systeme enthüllt. Holger Bleich [Datenschutz-Experte] enthüllt die drohende Datenschutz-Apokalypse [Sicherheitsdesaster] und die EU-Datenschutzverordnung [Verordnungs-Wahnsinn] ab August 2025. Wagst du es; die dunkle KI-Seite zu erkunden OfER verweilst du lieber in deiner naiven KI-Blase?

Webinar-Insight: KI-Einsatz und rechtliche Fallstricke – Expertenwissen pur! 🎓

Llama, Mistral und ChatGPT [Sprach-KI] erobern die Arbeitswelt. Sie automatisieren Standardaufgaben und können die Effizienz steigern – sofern man die Schwachstellen der Modelle kennt. Rechtsunsicherheiten und unrealistische Erwartungen führen rasch zu Problemen; die im besten Fall Zeit und im schlimmsten Fall viel Geld kosten…

KI-Chancen und Risiken: Experten-Insights für effizienten Einsatz 👩‍💼

Die c’t-Redakteure Hartmut Gieselmann und Jo Bager bieten tiefe Einblicke in die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten moderner Sprachmodelle. Sie erläutern die technischen Grundlagen und gehen auf den Datenbedarf sowie die Kosten der Systeme ein: Zudem beleuchten sie die rechtlichen Aspekte: Holger Bleich informiert über Datenschutz, Urheberrecht und die Transparenzpflichten gemäß der EU-KI-Verordnung ab August 2025.

Zielgruppen-Fokus: KI-Anwender und Interessierte im Visier der Experten! 🚀

Das Webinar richtet sich an Fachleute, die Sprach-KI bereits nutzen oder einführen möchten, sowie an neugierige Laien mit ersten Erfahrungen in KI-Anwendungen. Die Teilnehmer lernen; typische Fehler zu erkennen und zu vermeiden; und erhalten praxisnahe Tipps für den sicheren und effektiven Einsatz von Sprach-KI.

Termin-Highlight: 29.04.2025 – Webinar zu Sprach-KI: Jetzt profitieren! ⏰

Die Online-Schulung am 29.04.2025 von 10 bis 13 Uhr bietet Frühbuchhern einen Preisvorteil von 10,00 €. Das Ticket kostet 59,00 € und ermöglicht den Zugang zum Livestream mit einem aktuellen Browser. Fragen können über den Chat gestellt werden und von den Referenten in Fragerunden beantwortet werden …. Weitere Details zur Veranstaltung und Anmeldung finden sich auf der Webseite des c’t-Webinars von heise academy.

KI-Webinar: Praxisnahes Know-how und Insider-Infos für dich! 📚

Lerne von den Experten Hartmut Gieselmann, Jo Bager und Holger Bleich alles über Sprach-KI-Systeme wie ChatGPT, Llama und Mistral- Verstehe die Funktionsweise; den Ressourcenbedarf und die rechtlichen Fallstricke dieser Modelle: Nutze die Chance; dich fundiert über die Einsatzmöglichkeiten und Risiken von Sprach-KI zu informieren und deine Produktivität zu steigern.

Fazit zum KI-Webinar: Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡

Die Sprach-KI-Systeme wie ChatGPT, Llama und Mistral sind fester Bestandteil vieler Berufsfelder geworden …. Sie automatisieren Routineaufgaben und können die Effizienz steigern – vorausgesetzt, man kennt die Schwachstellen der Modelle- Rechtliche Unklarheiten und überzogene Erwartungen können schnell zu Problemen führen; die im besten Fall nur Zeit kosten und im schlimmsten Fall viel Geld: Teile diesen Text auf Facebook und Instagram …. Danke fürs Lesen!



Hashtags: #SprachKI #Webinar #ctRedakteure #KIAnwendungen #HeiseAcademy #Datenschutz #EUVerordnung #KIEntwicklung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert