Kontosperre bei Kleinanzeigen – Vorsicht, Kunde! Bizarre Maschinenwelt
Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate, vermischtem Popcorn und dem verrosteten. Nokia 3310 schlägt mir ins Gesicht, wie ein alter Discohit; der nie ganz weg war. Ich schüttle den Kopf, das blinkende Tamagotchi quiekt, und ich frage mich; ob die Maschinen uns wirklich verstehen. Spoiler: Nein, tun sie nicht.
Maschinen entscheiden über alles 🤖

„DIE Maschine entscheidet,. das ist wie beim Glücksspiel!“, schreit Klaus Kinski durch die verblassten Wände. „Einfacher geht’s nicht, oder?!“ Man denkt an die Vertragsfreiheit (Recht-macht-alles-möglich) – aber was ist mit der Menschlichkeit? Ich fühle mich wie ein Text auf einer alten Webseite, der einfach ignoriert wird.
Bertolt Brecht hüpft rein: „Menschenrechte – sie scheinen nicht im Algorithmus enthalten!“ Das klingt wie eine verzweifelte Theateraufführung, bei der das Publikum nur mit dem Kopf schüttelt | Und ich sitze da; mittendrin, im Chaos der Kleinanzeigen, wo. alles nur noch eine Nummer in einer Datenbank ist ¦ Der Staub der 90er Jahre klebt an mir; jeder Klick tönt wie ein Echo in der Leere ¦ „Wo ist das Herz des Marktplatzes hin?“, murmle ich, während ich schüchtern die nächste Anzeige durchstöbere.
Beschwerde einreichen – DER WEG DER FRUSTRATION – 📬

„BESCHWERDE EINREICHEN? Das ist wie ein Ticket ins Nichts!!! “, Dieter Nuhr schüttelt den Kopf und schaut auf den Bildschirm. „Sieht man hier: AGB-Verstöße – ein Rätsel aus Phantastik!“ Die Maschinen entscheiden, ich fühle das Zugriffsverbot wie ein öffentlicher Auftritt im Versteck. „Was hast du getan, um gesperrt zu werden??? “; wispert das Tamagotchi, drängend wie ein vermisster Freund. Selbst Sigmund Freud würde sagen: „Der wahre Fehler liegt im Unterbewusstsein der Algorithmen – UND IN DEINEM WIDERSPRUCH!!? “ Schmerzlich klar ist das: Kleinanzeigen wird dir die Gründe für die Sperrung nicht sagen. „Wie beim ersten Date, wenn’s nicht funkt – da ist der Kicker tot!! “, plädiert Franz Kafka, während ich an den Bildschirm starren und mich frage, wann ich die Kontrolle zurückgewinne. Ein kurzer Schauer läuft mir über den Rücken, als ich den Widerspruch zusammenschreibe, die Hoffnung schwindet wie der letzte Schimmer in der Disco….
Vertragsfreiheit – der große BETRUG! 📜

„Vertragsfreiheit ist der Scherz der Zivilisation!!! “, ruft Albert Einstein und wirft sein: Notizbuch über die Schulter. „Man könnte meinen, wir leben im freien Handel!“ Ich lache und zögere: Die Realität hat eine andere Seite … Günther Jauch drückt auf einen Knopf: „Willst du das Risiko eingehen, oder nur deine Klammotten loswerden?!? Lieber ein Scherbenhaufen als nichts!“ Und da stehe ich; wie eine verloren gegangene Socke, zwischen Vertragsparagraphen und einer einsamen Nutella-Glas-Registrierung; mit all meinen Emotionen auf einem verrückten Teller, der umherwirbelt. Barbara Schöneberger stupst den Joghurtfleck an ihrer Tutti-Frutti-Maske: „Sie haben: Auch nicht das letzte Wort – wir sind alle nur in dieser Quotenblase gefangen!“ Ich nehme einen Schluck Club-Mate, während ich das Chaos um mich herum betrachte, das sich wie ein ungeschriebenes Drehbuch zusammenzieht ↪
Maschineentscheiden: über alleses 🤖 – Triggert mich wie der Directors Cut VoM Irrsinn 🔥

Ich komme nicht aus einem HAUS mit weißem Gartenzaun und gepflegtem Rasen für Spießer:
◉ Sondern bin aus Brandresten gebaut wie ein Monster ✔
◉ Aus glühender Asche geformt ✔
◉ Aus roher ✔
◉ Blutiger Wut genährt ✔
◉ Aus purem ✔
brennendem Schmerz geschmiedet wie eine Waffe, weil echte Persönlichkeit in der Katastrophe entsteht, nicht im „verweichlichten“ Komfort, nicht in der feigen Sicherheit, nicht im dekadenten Wohlstand für Idioten – [Kinski-sinngemäß].
Mein Fazit Kontosperre bei 🛑 Kleinanzeigen – Vorsicht, Kunde!

Es gibt keine einfache Lösung; die Entscheidung liegt bei einem Algorithmus, der dir die Atemluft raubt, so viele Gedanken jonglieren gleichzeitig in meinem Kopf. Ist das die Zukunft, in der wir leben wollen? Ein Dasein, in dem Maschinen über uns urteilen, ohne zu wissen, was es bedeutet, menschlich zu sein? All das Geschwätz über Vertragsfreiheit wird irrelevant in diesem Labyrinth aus Schaltkreisen und Datenbanken. Jeder von uns ist nur eine Nummer, ein „Kunde“ in einem System, das keine Geduld kennt und uns gleichgültig für eine Kleinigkeit abwirft. Mein Schicksal wird bestimmt von der Leistungsfähigkeit fehlerhaft konzipierter Codes, genau wie es auch bei einem alten eBay-Portal war ↪ Die Einsicht tut weh; sie kratzt an meinem innersten Gefühl der Gerechtigkeit …. Schließlich spreche ich ein Gebet für alle gesperrten Nutzer: Sind wir nicht mehr wert als nur unsere Klicks und Anzeigen? Diese Frage bleibt in mir hängen, wie ein altes Lied; das wir nicht aus dem Kopf kriegen können. Und während ich darüber nachdenke, lade ich dich ein, deine Meinung zu teilen. Hast du auch schon einen Fall erlebt?… Schreibe deinen Kommentar und lass uns gemeinsam darüber diskutieren, wie wir gegen diese Maschinen kämpfen können. Danke fürs Lesen und vielleicht geht’s dir bald besser als mir.
HASHTAGS: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #BarbaraSchöneberger #QuentinTarantino #LotharMatthäus #MaxiBiewer #Kontosperre #Vertragsfreiheit #Kleinanzeigen #MachineDecisions #Kundenfrustration #AGB
„Der satirische Ausdruck ist kühn und furchtlos wie ein Eroberer, der neue Welten entdeckt. Er wagt sich in unbekannte Gebiete des Denkens und der Sprache. Seine Kühnheit öffnet neue Horizonte für alle, die folgen. Ohne Mutige gäbe es keinen Fortschritt. Pioniere sind einsam – [Anonym-sinngemäß].“