Künstliche Intelligenz oder doch nur ein schräger Witz?

Also, ich hab gerade das ganze Ding über Nicholas Turley und sein Moin Moin beim OMR Festival in Hamburg gelesen und ich sag dir, ALTER, das ist wie ein verrückter Mix aus Science-Fiction und Kaffeekränzchen mit meiner Nachbarin, die immer zu laut über ihre Blumen redet. Das Ding ist, der Typ wohnt im Silicon Valley, aber kommt aus Itzehoe, was für mich klingt wie ein Ort, wo die Kühe mehr über Technik wissen als wir. Und dann dieser ganze Hype um GPT-5 – ich meine, wann kommt das Ding endlich raus? 🤔 Ist das wie das neue iPhone, das immer einen Monat zu spät kommt? Ach, und dann diese Fragen, die er mit Ja oder Nein beantworten soll – ich frag mich, ob er bei „Ist AGI schon da?“ auch „Nö!“ sagen wollte, aber sich dann zusammenreißt. 🤣

Wo bleibt die Sicherheit? 🤔

Also, Turley schwärmt von dieser „rohen Technik“ und ich denke mir, ALTER, was kommt als Nächstes? Ein Roboter mit einem Ananas-Tattoo, der mir beim Kochen hilft? Und während ich darüber nachdenke, wie ich meiner Katze das Kochen beibringen könnte, erzählt er von OpenAI und deren Experimentierfreude. Aber mal ehrlich, bei all dem „exciting“ Gedöns frage ich mich, wo die Sicherheitsstandards bleiben. Ich meine, wenn Sam Altman sagt, dass GPT-4o „schleimig“ ist, was soll ich dann dazu sagen? Ich rieche schon das Drama! 😂

AGI: Ein schlüpfriger Fisch im Ozean der Möglichkeiten?

Ich kann mir das vorstellen: AGI schwimmt wie ein glitschiger Aal durch die digitale Welt, während wir versuchen, ihn zu fangen. Es ist ein bisschen wie bei Tante Gerdas Gartenfest, wo alle versuchen, die Fliegen mit dem alten Fliegenklatscher zu fangen, aber keiner hat Erfolg. Und dann sagt Turley, dass alles, was gebaut werden kann, auch gebaut werden sollte. Ja, klar! Warum nicht gleich ein fliegendes Auto, das auch noch Kaffee kocht? Tja, die Realität ist halt manchmal wie ein kaputter Toaster – man weiß nie, ob er morgen noch funktioniert.

Monetarisierung oder der große Geldregen?

Apropos Monetarisierung – Turley sagt, SEO wird bald tot sein. LOL, ich kann es kaum glauben! Das ist wie zu sagen, dass das Brot nicht mehr gebacken wird, weil wir jetzt alle auf Quinoa umsteigen. Also, wenn die SEO-Farmen verschwinden, wer bezahlt dann die ganzen Content-Schreiber? Vielleicht kriegen sie ein paar Cent für jeden geschriebenen Satz? Oder sie müssen ihre Katzen im Rucksack verkaufen? Ich meine, ernsthaft, das könnte ein neuer Trend werden, oder? 😂

Browser und Chatbots: Eine Liebesgeschichte?

Der Typ hat auch gesagt, dass Browser und Chatbots verschmelzen werden, was ich mir wie einen verrückten Science-Fiction-Film vorstelle. Stell dir vor, du redest mit deinem Browser und er sagt: „Klar, ich bestelle dir die Pizza, während du im Internet surfst!“ Und ich denke mir, wo bleibt da die Privatsphäre? Ich will nicht, dass mein Browser weiß, dass ich heimlich nach „wie backe ich einen perfekten Schokoladenkuchen“ suche! 😂

Die Zukunft der Kommunikation: Kaffee oder KI?

Also, ich kann mir vorstellen, dass wir in ein paar Jahren mit unseren KI-Assistenten reden wie mit alten Freunden. „Hey, Chatbot, wie geht’s?“ – „Gut, und dir?“ – „Naja, der Stress wegen der Arbeit ist echt krass, aber hey, Hauptsache Kaffee!“ 😂 Es wird wie ein riesiges Kaffeekränzchen, nur dass wir über Algorithmen plaudern und nicht über den neuesten Klatsch aus der Nachbarschaft.

Turley, der Prophet der Technik?

Turley scheint wirklich überzeugt zu sein, dass GPT-5 „amazing“ wird, aber ich frage mich, ob das nicht ein bisschen übertrieben ist? Das ist wie wenn mein Hund mir sagt, ich sei der beste Mensch der Welt, nur weil ich ihm ein Leckerli gegeben habe. Oder ist es wie bei einem Zaubertrick? „Schau mal, hier ist ein neuer Algorithmus! Tada!“ – und alle klatschen, während ich mich frage, wo die echten Lösungen bleiben.

Der Mensch im Zeitalter der KI

Was ich nicht verstehe, ist, wie wir als Menschen in dieser neuen Welt bestehen können. Werden wir bald nur noch Schatten unserer selbst sein, während die KI alles für uns erledigt? Ich meine, ich will nicht, dass ein Roboter meine Witze erzählt – das kann nur ich, gell? 😂 Oder ist das alles nur ein großer Scherz, und wir sitzen am Ende alle mit unseren Katzen und einem Rucksack voller Technologie da und fragen uns, was schiefgelaufen ist?

Fazit: Die Zukunft – ein großes Rätsel?

Du musst dir überlegen, was du wirklich von all dem hältst. Bist du bereit, deine Katze im Rucksack zu transportieren, während du mit deinem KI-Buddy über die neuesten Trends sprichst? Oder bleibt dir nur der Stress und die Kaffeetassen, die nie leer werden? Am Ende sind wir alle nur Menschen, die versuchen, in einer Welt voller künstlicher Intelligenz klarzukommen. Und vielleicht ist das die größte Herausforderung von allen. 😅



Hashtags:
#KünstlicheIntelligenz #OMR2023 #GPT5 #Technologie #Zukunftsvisionen #KaffeeundKatzen #Innovation #SEOtot #Chatbots #Monetarisierung #Humor #Chaos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert