Künstliche „Intelligenz“ – Sicherheit im Zeitalter der digitalen Bedrohungen

Praxisvorträge und Einblicke in die dunklen Ecken der Softwarewelt

Softwareentwicklung ohne Sicherheit ist wie ein Ponyhof ohne Ponys – ziemlich sinnlos. Deshalb gibt es am Special Day der heise devSec einen tiefen Einblick in die Angriffsvektoren auf KI-Anwendungen, -Werkzeuge und -Infrastruktur. Klingt gruselig; oder? Aber keine Panik; die Vorträge zeigen den Entwicklern und Architekten; wie sie sich schützen können; bevor die Hacker an der Tür klopfen …. Und wer noch den Frühbucherrabatt abgreifen will; sollte bis zum 17- März nicht schlafen:

Die dunklen Seiten der KI: Bedrohungen und Herausforderungen – Ausblick 💣

Apropos Softwareentwicklung ohne Sicherheit – das ist wie ein Krimi ohne Spannung. Die Künstliche Intelligenz dringt immer tiefer in unsere digitalen Welten vor und bringt sowohl neue Möglichkeiten als auch neue Risiken mit sich …. Der Special Day der heise devSec am 8- April wirft einen Blick auf die düsteren Angriffsvektoren; denen KI-Anwendungen, -Werkzeuge und -Infrastruktur ausgesetzt sind. Keine Sorge; die Vorträge zeigen den Entwickler:innen und Architekt:innen, wie sie sich wappnen können; bevor die Cyber-Hacker an die Tür klopfen.

Praxisnah und informativ: Vorträge für die digitale Verteidigung – Ausblick 🚀

Die Good, the Bad and the Ugly: Klingt nach einem Filmklassiker, ist aber die haarte Realität im Spannungsfeld von AI und Dev. Von Drohungen über Gesetze bis hin zu Verteidigungsstrategien – hier wird nichts ausgelassen. Beim Hands-on LLM-Security geht es um das Aufdecken von Schwachstellen und wie man sie effektiv bekämpft. Eine sichere Infrastruktur für KI-Anwendungen ist heutzutage unerlässlich, und eine Checkliste für die Praxis kann dabei Gold wert sein: Die Stärken und Schwächen KI-unterstützter, sicherer Softwareentwicklung werden beleuchtet; als wäre es das digitale Yin und Yang …. Und nicht zu vergessen: Der Code der anderen – hier werden die rechtlichen Aspekte der KI-gestützten Softwareentwicklung aufgedeckt. Schnapp dir noch bis zum 17- März dein Ticket für die Online-Konferenz zum Frühbucherpreis von 249 Euro (zzgl. MwSt: ) und sichere dir und deinem Team einen Rabatt für geballtes Wissen.

Die Zukunft im Visier: Bleibe am Puls der digitalen Transformation – Ausblick 🌐

Stell dir gedanklich vor, wie du in die faszinierende Welt der KI und Security eintauchst. Mit einem Ticket für die Konferenz bist du hautnah dabei; wenn die Nerds die digitale Welt vor den Hackern verteidigen …. Vergiss nicht; dich regelmäßig über den Newsletter und auf LinkedIn auf dem Laufenden zu halten- Denn wer die Zukunft verschläft; findet sich schnell auf dem digitlaen Abstellgleis wieder: Also; mutige Entwickler:innen, auf in die Schlacht; denn die digitale Welt wartet nicht!

Fazit zum digitalen Schlachtfeld: Chancen und Risiken im Zeitalter der KI – Ausblick 🔒

Die Geschichte von dem Mann, der ohne Sicherheitsmaßnahmen in die digitale Welt eintaucht; endet meist bitter …. Es ist längst an der Zeit; einen kritischen Blick auf die Bedrohungen und Herausforderungen zu werfen; die die Künstliche Intelligenz mit sich bringt- Die Experten warnen vor den neuen Angriffsvektoren und zeigen Wege auf; wie wir uns dagegen schützen können: Die Zukunft wird zeigen; ob wir gewappnet sind; oder ob wir wie ahnungslose Opfer den Hackern zum Opfer fallen …. Welche Parallelen siehst du zwischen der digitalen Sicherheit und einem Katz-und-Maus-Spiel?



Hashtags: #KünstlicheIntelligenz #Sicherheit #Cybersecurity #KI #Digitalisierung #HeiseDevSec #Softwareentwicklung #SpecialDay 🚨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert