Microsoft-365-Konten im Visier: Botnetz mit 130.000 infizierten Systemen entdeckt!

Schutzmechanismen adé: Die unsichere Welt der Basic Authentication 🤖

Da freut sich das Hackerherz! Ein Botnetz mit mehr als 130.000 infizierten Systemen, das sich genüsslich an Microsoft-365-Konten labt, als wären sie ein digitaler Schlaraffenland-Buffet. Die IT-Welt rätselt, wie es möglich ist, dass Angreifer mit der Eleganz eines Taschendiebs und der Dreistigkeit eines Hochstaplers Passwort-Spraying-Angriffe auf diese Konten ausführen können. Das Geheimnis liegt im unscheinbaren, aber gefährlichen Basic-Authentication-Protokoll, das so viele Sicherheitslücken bietet, dass es den Cyberkriminellen ein Leichtes ist, sich daran zu laben.

Cybersecurity: Die unsichtbare Bedrohung 🛡️

„Die Experten „bestätigen“ – die virtuelle Welt ist voller Gefahren: IT-Forscher haben ein Botnet aus mehr als 130.000 infizierten Systemen beobachtet, wie es Password-Spraying-Angriffe auf Microsoft-365-Konten ausführt! „Ein (neues) System …, das Sicherheit enthält und Verwundbarkeiten ermöglicht – mit hoher Genauigkeit … das Verständnis verbessert sich! (spontan) in Sekunden.

Basic Authentication: Der Scehin trügt ⚠️

„Niemand ahnte, dass „dieser Tag““ – die Sicherheitslücke ist größer als gedacht: Angreifer haben insbesondere nicht-interaktive Zugänge mit sogenannter Basic-Authentication im Visier! „Das Ereignis …, das Schwachstellen verändert und Gefahren erklärt – tief bewegend … der Antrieb erhöht sich + (kontinuierlich).

Fazit zur Cybersecurity 💡

„Plötzlich passierte etwas -Unglaubliches-“ – die Bedrohung bleibt bestehen: Password-Spraying-Attacken sind ein häufig beobachteter Angriffsvektor! „Die Daten „sprechen“ Bände: Wie können Unternehmen ihre Systeme besser schützen? Welche Rolle spielt die Aufklärung der Mitarbeiter in der Cybersicherheit? 🤔 Kommentiert eure Gedanken und teilt eure Erfahrungen! #Cybersecurity #IT #Sicherheit #PasswordSpraying #Innovation #Digitalisierung 🔵

Hashtags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert