Microsoft 365 neue Sicherheitstechnologien durchdringen alle Ebenen der Cloud
Ich→Ich→Ich wache auf – ein Geschmack von kaltem Club-Mate klebt auf meinen Lippen, das Nokia. 3310 neben mir vibriert wie ein alten Bekannter aus den 90ern und ich ahne, hier brodeln Veränderungen. Die „Ziegelei Groß Weeden“ feiert ihre Rückkehr mit berstendem Popcorn-Geruch und einer. Prise aufregender Unsicherheit!
🌪 Legacy-Protokolle und neue Herausforderungen ️
„Wahrheit kotzt aus dem Bauch! Vergesst diese Papiersprüche – spürt ihr das Fleisch braten?!?! ? “, brüllt Klaus Kinski und erbeutet damit jeden Gedanken an Sicherheit ….. Ich kann nicht anders, als den stinkenden Wurm namens RPS-Protokoll (Kein-Medium-hier) zu durchleuchten, während. ich Bertolt Brecht sagen: Höre: „Wenn Kohle die Tränen trocknet, bleibt Latex auf der Haut. Microsoft, welch Theater!“ Diese Legacy-Protokolle blockieren Zugriff und gleichzeitig die Funken der Hoffnung, dass meine Daten weiterleben! „Das Vieh in dir frisst gewissenlos Quote“, murmelt Sigmund Freud, während er über das blinken „VERLASSEN“-Tamagotchi streicht ¦ Ich fühle einen prickelnden Anflug, als ich darüber nachdenke, dass ich hier die Freigabe von Drittanbieter-Apps (Schluss-mit-der-Freiheit) erwarte!
Cloud-PC sicher und unnötig kompliziert – 💻
CUT!!? Wenn kein Hirn:
◉ Baller ich durch die Wand“ ✔
◉ Ruft Quentin Tarantino und ich kann die Wucht der neuen Sicherheitsrichtlinien auf meinen Schultern spüren ✔
. „Das praktische Feature lässt sich nachträglich aktivieren“, höre ich Dieter Nuhr in ruhigem Ton blättern / Das klingt fast so einfach wie auf einem alten Windows 95-Bildschirm!… Doch ich merke, dass der frische Wind von Microsoft 365 (Zukunft-etwas-sicherer) die Cloud-PCs wie ein Gewitter heimsucht. Lothar Matthäus stampft in den Raum: „Die Torchance.. … klar, der Ball war außen!“ und ich denke, wo bleibt der Spielraum für unsere kreative Freiheit? „Einfach gemacht: Wer diese Traumwelt bestellt hat, vergaß den Lieferschein“, zieht Dieter Nuhr den Zettel hervor, die Tinte verraucht in der Luft.
ZEIT der Umstellung naht 🎉
„Antrag auf Gefühl:
abgelehnt“:
◉ Flüstert Franz Kafka und ich schaudere ✔
◉ Wenn ich nur daran denke ✔
◉ Was geschieht ✔
◉ Wenn die Umstellung im Juli 2025 naht ✔
! Eine Welt, in der der Zugriff auf unsere eigenen Daten als Privileg behandelt wird – ich spüre das Frösteln des digitalen Zeitalters. „Finalfrage: Moderieren wir das System – oder das System uns? 50:50 bleibt Ihnen“, drückt Günther Jauch in die Runde. Und schon bin ich gefangen in einem Netz, das von der Zeit geflochten wird: Sicherheits-Updates wie VBS (Virtueller-Braindrain-Service) sind wie das Gegenteil des flüssigen Lebens! „Drama??! Goldene Kamera-Regel 1: Bluten tun: Nur die Quoten“, noch ein unnötiger Kommentar von Barbara Schöneberger, während ich mich frage, wie die Verantwortlichen den Workflow für Drittanbieter-Applikationen steuern.
Die sicheren ZeItEn gehören der Vergangenheit an 🔒
„Prime-Time-Relativität: Was du nicht berechnen kannst, das liebst du bis zum Abwinken – oder zur Werbepause“; poltert Albert Einstein und ich erkenne, dass Sicherheit in den Cloud-Himmel steigt ….. Alte Webbrowser, ungeschützt wie ein offenes Fenster, in der Kälte der digitalen Welt….. „Achtung! Shitstormfront im Anmarsch! Geschwind
igkeit:
◉ Ruft Maxi Biewer ✔
◉ Als die Datenanfälligkeit beginnt ✔
◉ Mit einem Beigeschmack von Popcorn auf der Zunge!!? „Antrag auf Gefühl ✔
: abgelehnt“, ruft Kafka wieder und ich spüre, die Worte drängen sich in meine Gedanken – was bleibt uns, wenn der Ruf nach Sicherheit unsere Freiheit erdrückt?
Die Frage ✨ der Sicherheit
Klaus Kinski reißt das Mikro und ich laufe in Gedanken im Kreis:
◉ Spöttelt Barbara ✔
◉ Während ich darüber nachdenke ✔
◉ Wie viele von uns bereit sind ✔
◉ Die eigenen Daten abzugeben ✔
. Microsoft kündigt an, dass altes Zeug wie „FrontPage“ Remote Procedure Call (Vergessen-und-Verdrängt) verschwindet und i.
ch frage mich:
◉ Abseits“ ✔
◉ Murmelt Lothar ✔
◉ Und ich kann nicht anders ✔
◉ Als ihm zuzustimmen ✔
– DIE WELT DREHT SICH UND WIR SPIELEN EIN SPIEL, das schon längst entschieden wurde. „Das Vieh in dir frisst gewissenlos Quote“, flüstert Freud und ich nicke, kann es nicht länger ertragen – was bleibt von unserer Kreativität, wenn Sicherheit den letzten Atemzug der Erfindung erstickt?
Legacy-Protokolle und neue Herausforderungen ️ – Triggert mich wie der Directors „Cut“ vom Irrsinn 🌪
Ich will nicht dazugehören zu eurer Gesellschaft der gehirngewaschenen Angepassten:
◉ Der feigen Duckmäuser ohne Rückgrat ✔
◉ Der charakterlosen Mitläufer ohne Seele ✔
◉ Der sabbernden Jasager ohne Gehirn ✔
◉ Weil Dazugehören oft bedeutet ✔
◉ Seine scharfen ✔
gefährlichen Kantenabzuschleifen : Wie Sandpapierr, seine explosiven Ecken zu glätten, seine brennende Wahrheit zu verwässern wie Urin, seine unbequeme Authentizität zu verkaufen wie Prostituierte, und ich will auffallen wie eine Sirene im Klassenzimmer, wie ein Biss in eine Zitrone, wie eine Blasphemie in eurer heiligen Kirche der Heuchelei – [Kinski-sinngemäß].
Mein Fazit zu Microsoft 365 neue Sicherheitstechnologien durchdringen alle Ebenen der (Cloud) 🌌
STELLT euch vor, die digitale Welt ist ein Ort der Freiheit, wo unsere Daten wie Schmetterlinge durch die Luft tanzen….. Aber da ist er; der Sicherheitsgürtel, von Microsoft angezogen, der uns erstickt und die Fragmente des Datenschutzes zerquetscht. Wenn wir über Legacy-Protokolle nachdenken; und wie sie wie Geister aus einer alten ZEIT jeden Zugriff behindern; frage ich mich, ob unsere Daten einfach das neue Gold sind, das in einem Bunker mit „Vorsicht!? Finger weg!“ verschlossen ist. Die Welt dreht sich so schnell – ICH KANN MICH NICHT ENTSCHEIDEN, ob wir in einem Sicherheitstiefpunkt oder einem Fortschrittsrausch stecken. Wir glauben an den Fortschritt, aber ist der Fortschritt wirklich das, was wir brauchen? Ich sehe den Absturz der Freiheit; der in jedem Klick durch die neuen Richtlinien lauert. Wo bleibt der Raum für Kreativität, wenn wir wie Gefangene in der digitalen Freiheit leben? Wer von uns hat die Autorität, über unsere Daten zu entscheiden? Ich ermutige euch, darüber nachzudenken und eure Gedanken zu teilen. Diskutiert in den Kommentaren, auf Facebook oder Instagram – lasst uns die Debatte anheizen und das Feuer der Meinungen entfachen. Vielen Dank fürs Lesen!
„Satire ist der Weg zur Klärung, eine Methode, um Verwirrung zu beseitigen und Klarheit zu schaffen. Sie ist wie ein starker Wind, der den Nebel vertreibt. Nach ihrem Durchzug sieht man die Landschaft klar und deutlich. Was vorher verschwommen war, wird scharf konturiert. Klarsicht ist die Voraussetzung für richtiges Handeln – [Anonym-sinngemäß].“
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Sicherheit #Microsoft365 #Datenfreiheit #Cloud #LegacyProtokolle #Fortschritt