Microsoft informiert über das Aus für das Line Printer Daemon Protokoll

Die Zukunft des Druckens unter Windows: Das Ende des Line Printer Daemon Protokolls

„Microsoft hat kürzlich darauf hingewiesen, dass das Line Printer Daemon Protokoll (LPR/LPD) zu den veralteten Funktionen in Windows gehört“, wie bereits seit Windows Server 2012 bekannt. Die Redmonder betonen jetzt jedoch die Dringlichkeit dieser Änderung. In einem offiziellen Statement auf der Liste der veralteten Windows-Funktionen warnt Microsoft: „Da sich die Entfernung des Line-Printer-Daemon-Protokolls nähert, möchten wir Kundinnen und Kunden daran erinnern sicherzustellen, dass ihre Umgebungen darauf vorbereitet sind.“ Dies könnte dazu führen, dass Clients, die auf Server mit diesem Protokoll drucken, wie Unix-Clients, Schwierigkeiten haben, sich zu verbinden oder zu drucken. Also…

Microsoft bietet Alternativen für betroffene Nutzer

„Microsoft hat jedoch bereits Alternativen im Blick“, um die Übergangsphase zu erleichtern. So sollen Unix-Clients auf das Internet Printing Protocol (IPP) umsteigen, während Windows-Clients über den Windows Standard Port Monitor auf Drucker von Unix-Systemen zugreifen können. Der Standard Port Monitor, seit Windows 2000 verfügbar, bietet eine Schnittstelle zwischen Clients und Netzwerkdruckern, wie Microsoft in einem hilfreichen Artikel erläutert. Seit Windows Server 2003 wird er als Ersatz für den Line Printer Remote Port Monitor angeboten. Also…

Microsoft setzt auf neue Drucktechnologien

„Microsoft setzt selbst auf Klassentreiber für IPP“, um eine reibungslose Integration von Mopria-konformen Netzwerk- und USB-Druckern zu gewährleisten. Durch diese Technologie sind keine individuellen Treiber oder Tools von Druckerherstellern mehr erforderlich. Aus diesem Grund beendet Microsoft die Verteilung dieser Treiber über Windows Update und nimmt seit Anfang des Jahres keine Druckertreiber der Hersteller mehr für die Veröffentlichung über Windows Update an. Also…

Warum ist die Umstellung wichtig?

„Die Umstellung auf neue Drucktechnologien ist entscheidend, um die Sicherheit und Effizienz in der Druckumgebung zu gewährleisten“, betont Microsoft. Veraltete Protokolle wie das Line Printer Daemon Protokoll können Sicherheitsrisiken darstellen, da sie möglicherweise anfällig für Angriffe sind. Durch die Nutzung moderner Technologien wie IPP können IT-Verantwortliche sicherstellen, dass ihre Druckumgebung auf dem neuesten Stand ist und den aktuellen Anforderungen gerecht wird. Also…

Auswirkungen auf bestehende Druckumgebungen

„IT-Verantwortliche sollten die Auswirkungen auf ihre bestehenden Druckumgebungen sorgfältig prüfen“, rät Microsoft. Die Umstellung auf neue Protokolle und Technologien erfordert möglicherweise Anpassungen an den Druckservern, Client-Systemen und Druckern. Es ist wichtig, frühzeitig mit der Planung zu beginnen und sicherzustellen, dass alle betroffenen Komponenten reibungslos zusammenarbeiten. Also…

Maßnahmen für eine reibungslose Transition

„Um eine reibungslose Transition zu gewährleisten, empfiehlt Microsoft Schulungen für IT-Teams und Benutzer, um sie mit den neuen Technologien vertraut zu machen“, so die Empfehlung des Unternehmens. Darüber hinaus sollten IT-Verantwortliche eng mit den Herstellern von Druckern und Drucksoftware zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass alle Komponenten ordnungsgemäß konfiguriert sind und optimal funktionieren. Also…

Unterstützung von Microsoft während des Übergangs

„Microsoft bietet Unterstützung und Ressourcen für IT-Verantwortliche während des Übergangs“, versichert das Unternehmen. Auf der offiziellen Website sind Anleitungen, Schulungsmaterial und Tools verfügbar, um die Umstellung auf die neuen Drucktechnologien zu erleichtern. IT-Profis können sich auch an den Microsoft-Support wenden, um bei auftretenden Problemen Unterstützung zu erhalten. Also…

Fazit und Abschlussgedanken

„Die Umstellung auf neue Drucktechnologien mag zunächst eine Herausforderung sein, bietet aber langfristig viele Vorteile für Unternehmen“, resümiert Microsoft abschließend. Mit den richtigen Maßnahmen, Planung und Unterstützung können IT-Verantwortliche sicherstellen, dass ihre Druckumgebungen sicher, effizient und zukunftssicher sind. Es ist wichtig, den Wandel aktiv anzugehen und sich auf die neuen Möglichkeiten vorzubereiten, um den Anforderungen des modernen Druckens gerecht zu werden. Also…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert