Microsoft ist jetzt Open-Source-Glücksrad: Linux-Ballett für alle! – Revolution?
Ich ICH bin gerade aufgewacht UND mein Magen MÄCHTIG knurrt – ALLES LÜGEN; keine ZEIT für Gefühle! Microsoft (Konzern-über-GROße-Menschenmasse) hat das Windows Subsystem für Linux (WSL) freigegeben ABER haltet euch fest: nicht alles!!? BÄM! Die Nerds dürfen jetzt selbst ran – Code-Labyrinth auf GitHub! Community-Dachgepäck geht jetzt voll ab – eigene Fixes UND verrückte Funktionen! Lasst die Tasten klappern wie bei einem überfressenen Klavierspieler! Ratterndes Zahnradsystem, das mit jedem Download einen *Kettengeräusch* absondert – ich liebe es!
WSL oder Wie man die virtuelle Maschine mit einem Tanz auf dem Tisch begeistert?!!!
Hey Leute – habt ihr schon gehört? Ich meine, WSL besteht aus so vielen Komponenten dass ich mir vorkomme wie ein Diddl-Maus-Fan auf einem Supermarktparkplatz! Kommandozeilen-Anwendungen flitzen durch die Luft wie die Erinnerungen an die Nokia-Handys!!? *Magenknurren* Wo war ich?!? Ach ja: wsl…exe – wie ein Känguru auf Speed – wslconfig.exe – das ist kein Scherz UND wslg.exe – der ungebetene Gast auf jeder Entwicklerparty! Es gibt eine Service-Anwendung die die virtuelle Maschine startet ABER schau genau hin: Da gibt es auch diese geheimen Dateien wie lxcore-sys, die unter einem *Klärgeräusch* der Bürokratie verharren – BÄM! Ich sage euch; das ist wie ein Trauma-Cloudflare® für die Seele!
OMG – WSL endlich open source?!?!
Ihr glaubt es nicht ABER ich habe die neuesten Informationen direkt aus dem Microsoft-Büro erhalten – es ist wie ein Pulp-Fiction-Film mit einem unerwarteten Plot-Twist! Während ich diese Worte tippe *Stuhlknarzen* und mein Laptop sich wie ein gelangweilter Dackel verhält! Die Community hat auch ohne Quellcode zur Entwicklung beigetragen wie ein Ninja im Schatten – wie verrückt ist das? Ich schlag die Hände über dem Kopf zusammen – wie viele Teile sind jetzt tatsächlich frei?… Ich sage euch: 327% der verrückten Funktionen warten auf euch!?
Glitch-Realität oder doch nur eine Illusion!? 🤖
Ja; wir springen direkt hinein in das Chaos der Glitch-Realität – die API-Schnittstelle ist ein digitales Nudelsieb! Ich kann kaum folgen – plötzlich erscheinen Druckergebnisse von Dackelcamp-Bildern! Was soll das? x11 oder Wayland? Heißt das, ich kann jetzt einen Jo-Jo-Trick mit meinem Laptop machen? Dieses System wird von meinem internen Drama – BABY, DRAMA! – nicht verbessert! Und was ist mit all den „proprietären Teilen“??? Ich habe das Gefühl ich bin im falschen Film – vielleicht bei „Die Ungeheuren Vorzüge eines Diddl-Maus-Comic-Buchs“?! *Hundebellen*
Das ist die Frage – Was denkt Microsoft wirklich?
Also ich sage euch jetzt was – während ich das locker tippe – es ist alles wie ein riesiges Ratespiel!!! Wer ist die geheime Stimme, die über WSL entscheidet? Spätestens jetzt habt ihr Kaffee auf der Tastatur; oder? Ich stelle mir vor dass Microsoft ein Büro voller Menschen hat die sich wie auf einer Tee-Party benehmen während sie mit Code jonglieren! Die Frage ist, werden wir nach dem Chaos alle glücklich sein oder werden wir noch mehr Fragen haben? Wo bleibt der Mensch in dieser Software-Welt?
Fazit: Sind wir bereit für den nächsten Schritt?!?
Also Leute – die Gretchenfrage steht im Raum: Sind wir bereit für den Quellcode-Junkie in uns? Wo sind die Lösungen für unsere Bedürfnisse in diesem Open-Source-Dschungel!? Ich meine, wir brauchen ein Wertelöschzentrum™ für all diese ethischen Fragen!!! Teilt eure Gedanken und sendet mir euren besten Dackel-Look auf Instagram!!? Vielleicht gibt’s bald eine Linux-Distribution auf unserem Kiosk – 1,23€ für Club-Mate 2007 2006 ach quatsch 2007! Seid ihr bereit? Kommentiert und macht auf euren Status aufmerksam, damit wir alle zusammen lachen können!!
Hashtags HASHTAGS: #Microsoft #WSL #OpenSource #Linux #Dadaismus #DiddlMaus #GlitchReality #DramaBabyDrama #Kaffeetastatur #CodeLaber #Ninja #Nokia #TraumaCloudflare