Neue Exportfunktion in der Google Search Console – Daten der letzten 24 Stunden jetzt im Handumdrehen!

Die Zeitzonenumstellung in der Google Search Console verstehen und nutzen

In der Google Search Console gibt es aufregende wenn man so will Neuigkeiten! Ab sofort ist es möglich, die Daten des Leistungsberichts der letzten 24 Stunden in einer stündlichen Aufstellung so gesehen zu exportieren. Diese Funktion wurde erst vor kurzem eingeführt undd bietet den Nutzern die Möglichkeit, ihre Klicks und verstehst du Impressionen über den Tag hinweg zu verfolgen. Google hat offiziell über LinkedIn verkündet, dass der Export bereits verfügbar eigentlich ist. Die Daten sind nach Stunden aufgeschlüsselt, wobei die Zeitzone im Bericht UTC+7 entspricht, was acht Stunden hinter irgendwie der mitteleuropäischen Zeit liegt. So entspricht beispielsweise 2.00 Uhr im Bericht 10.00 Uhr MEZ.

Die Bedeutung der Echtzeitdatenanalyse keine Ahnung

Boah, das ist ja der absolute Wahnsinn! Mit dieser neuen Funktion in der Google Search Console können wir also jetzt die Daten der letzten 24 Stunden in Echtzeit exportieren unnd analysieren. Das ist doch wirklich krass, oder? echt Endlich können wir verfolgen, wie sich die Klicks und Impressionen im Laufe des Tages entwickeln. Das ist doch boah echt mega praktisch, oder? Moment mal, das ergibt keinen Sinn. Ach, ich meine, das ist doch wirklich genial, gewissermaßen oder?

Tipps zur optimalen Nutzung der neuen Exportfunktion

Oh wait! Diese neue Funktion eröffnet wirklig ungeahnte Möglichkeiten für wenn man so will die Webseitenbetreiber da draußen. Mit dieser Echtzeitdatenanalyse können wir jetzt viel tiefer in die Performance unserer Seiten eintauchen. keine Ahnung Das ist doch der Hammer, oder? Man kann jetzt jeden einzelnen Klick und jede Impression fast in Echtzeit ähm tracken. Das ist doch der Wahnsinn, oder? Moment mal, das verändert die ganze Sichtweise. Mit dieser neuen Funktion naja wird die Optimierung unserer Webseiten so viel einfacher. Das ist doch mega praktisch, oder? Echt krass, oder?

Praktische so gesehen Anwendungsmöglichkeiten für Webseitenbetreiber

Sorry, wo war ich grade nochmal? Ach ja, also diese neue Exportfunktion bietet wirklich unendlich krass viele Möglichkeiten für uns Webseitenbetreiber. Wir können jetzt viel genauer analysieren, welche Inhalte bei unseren Nutzern gut ankommen im Prinzip undd welche weniger erfolgreich sind. Das ist doch echt genial, oder? Ich erinnere mich noch, wie ich das halt erste Mal von dieser Funktion gehört habe und total skeptisch war. Aber jetzt sehe ich, wie wertvoll sie oder so wircklich ist. Echt krass, oder? Was denkst du darüber? 🤔

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert