OpenAI macht Bildgenerierung via API möglich

OpenAI macht gpt-image-1 in der bereits bestehenden Images-API zugänglich. Damit ist die neueste Version des Bildgenerators nun auch in andere Dienste und Anwendungen integrierbar. OpenAI schreibt, Entwickler und Entwicklerinnen können etwa professionelle, anpassbare Grafiken direkt in den eigenen Tools und Plattformen anbieten. Die Einbindung in die Responses-API soll folgen.Seit die Bildgenerierung in ChatGPT verfügbar ist, haben laut OpenAI damit 130 Millionen Menschen weltweit 700 Millionen Bilder generiert. Dabei handelt es sich um dasselbe nativ multimodale Modell, das nun auch über API verfügbar ist. Mit ihm können Stile nachgeahmt werden, das Model ist besonders gut darin, Richtlinien zu folgen und Texte wiederzugeben.“Von der Kreativbranche über den Onlinehandel bis hin zur B2B-Welt und mehr – es bleibt spannend, was Entwickler:innen, Start-ups und Unternehmen mit der Bildgenerierung in der API machen werden“, schreibt OpenAI.Bildgenerierung leicht gemacht mit ChatGPTDen Bildgenerator in ChatGPT haben vor allem viele Menschen genutzt, um in einem ersten Hype Bilder von sich sowie Memes im Stil von Filmen des Studio Ghibli zu verwandeln. Es folgte ein Trend zu generierten Actionfiguren mit typischen Accessoires für einen bestimmten Typ Mensch oder für sich selbst.Daneben glänzt die Bildgenerierung in ChatGPT mit laxen Ethikrichtlinien. Bilder aus Filmen oder etwa von bekannten Persönlichkeiten lassen sich problemlos nutzen. Dabei sollten die urheberrechtlich geschützt sein. OpenAI hingegen sagt, weniger Richtlinien böten mehr Freiheiten. „Wir denken, dass es richtig ist, diese intellektuelle Freiheit und Kontrolle in die Hände der Nutzer zu legen, aber wir werden beobachten, wie es sich entwickelt, und auf die Gesellschaft hören“, schrieb CEO Sam Altman bei X.Lesen Sie auchOpenAI Operator: API für eigene KI-Agenten veröffentlichtBildgenerator von GPT-4o: Was vermutlich technisch hinter dem Durchbruch stecktBildgenerator: Midjourney veröffentlicht neues Modell V7Sowohl die Bildgenerierung mittels ChatGPT als auch durch API unterliegen denselben Richtlinien. Inhalte dürfen etwa niemandem schaden. Entwickler haben aber auch die Möglichkeit, weitere Regeln festzulegen, es gibt Moderations-Einstellungen. Zudem sind die Bilder mit den C2PA-Metadaten versehen. Die Preise sind im Blogbeitrag einzusehen.(emw)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert