OpenCloud – Die Wolke des Grauens: Wenn die Cloud zur dunklen Bedrohung wird

Die Illusion der Offenheit – Ein Schleier aus Lügen und Datenschutz-Versprechen

OpenCloud: Revolution oder Rohrkrepierer? 💭

„Es war einmal – vor (vielen) Jahren“: eine junge Firma namens OpenCloud wagte den Sprung in die Welt der Cloud-Anwendungen … und offensichtlich haben sie den Schuss nicht gehört! „Was die Experten sagen:“: Nach nur einem Monat präsentieren sie stolz ihre erste Version, die so grundlegend ist wie ein Sandkorn in der Sahara | Neulich – vor ein paar Tagen: Die große Ankündigung, dass sie Feedback von den Nutzern wollen, um ihr halbfertiges Produkt weiterzuentwickeln. AUTSCH – das klingt nach einer gescheiterten Schulaufführung!

OpenCloud und Collabora: Dreamteam oder Albtraum? 🌩️

„Es war einmal – „: OpenCloud bietet also die Möglichkeit, Dateien in der Cloud zu parken und mit anderen zu teilen … wow, bahnbrechend! „Studien zeigen:“: Sie integrieren Collabora Online, um gemeinsames Bearbeiten von Office-Dateien zu ermöglichen. Ein Schritt, als hätte man einen Esel auf die Startrampe der SpaceX-Rakete gesetzt | Was OpenCloud bereits kann? Nicht viel außer Dateien zu verwalten – ein Meilenstein in der Entwicklung, oder eher ein Stolperstein?

OpenCloud: Testversion oder Totgeburt? 💀

„Neulich – vor ein paar Tagen“: OpenCloud ist anegblich installierbar, aber für den produktiven Einsatz noch ungeeignet … wie ein Auto ohne Räder! „Apropos – „: Die Community soll helfen, Fehler zu finden und Verbesserungsvorschläge zu machen. Klingt fast so, als hätten sie keine Ahnung, was sie tun | Die Veröffentlichung neuer Versionen im Dreiwochentakt erinnert an einen Hamster im Laufrad – viel Aktion, aber kein echter Fortschritt!

OpenCloud vs. Kiteworks: Showdown im Wolkenkrieg? ⚔️

„In Bezug auf … :“: Kiteworks fühlt sich bedroht und droht mit rechtlichen Schritten gegen OpenCloud … Konkurrenz belebt das Geschäft, oder? „Es war einmal – „: OpenCloud entstand aus ownCloud Infinite Scale und sieht sich nun mit Klagen konfrontiert – wie ein Kätzchen im Ring mit einem Löwen | Die Ambition, eine DSGVO-konforme Alternative zu etablierten Anbietern zu sein, wirkt fast so ambitioniert wie der Versuch, mit einem Strohhalm gegen einen Tsunami anzukämpfen!

OpenCloud: Zukunftsvision oder Luftschloss? 🏰

„Was die Experten sagen:“: OpenCloud plant, im kommenden März kommerziell durchzustarten … ob das Unternehmen bis dahin überhaupt noch existiert? „Es war einmal – „: Sie wollen eine DSGVO-konforme Lösung bieten, die Unternehmen und Behörden ansprechen soll. Klingt fast so, als ob sie versuchen, einen Tretrroller in Formel-1-Rennen zu schicken!

Fazit zu OpenCloud: Eine Seifenblase im Sturm? 💡

Es scheint, als ob OpenCloud mit großen Ambitionen gestartet ist, aber ohne klaren Plan oder solide Basis – wie ein Haus aus Karten im Wind. Wird dieses Startup den Sturm der Konkurrenz überstehen oder als kuriose Fußnote in der Geschichte der Cloud-Anwendungen enden? 💭 Was denkst du über den Hype um OpenCloud und ihre Zukunftsaussichten? Lass uns deine Gedanken in den Kommentaren wissen! Danke fürs Lesen! 🔵

Hashtags: #Cloud #Startups #TechDrama #Digitalisierung #SaschaLobo #OpenCloud

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert