Passwörter? Wer braucht die schon?!

Alter, ich sag's dir, das Thema IT-Sicherheit ist so ein bisschen wie ein Drahtseilakt, gell? Einerseits will man einfach mal chillen und bequem auf die digitalen Dienste zugreifen, aber dann kommt die Sicherheit und macht alles kompliziert! Und wenn ich schon wieder diese schwachen Passwörter höre, wird mir übel. Ich meine, wer denkt sich so was aus? „123456“? Echt jetzt? 🤦‍♂️ Passkeys hingegen bringen frischen Wind, wie bei Tante Gerdas Gartenfest, wo die Blumen plötzlich alle blühen! Ja, ich hab' auch eine Katze, die sitzt im Rucksack. So viel dazu.

Passwörter sind sooo 2010! 😂

Also, lass uns mal über diese Passkeys quatschen! Die ersetzen die klassischen Passwörter, ja richtig gehört! Du hast ein sicheres, asymmetrisches Schlüsselpaar, das lokal auf deinem Smartphone gespeichert ist. Wie cool ist das bitte? Und das Ganze ist noch durch eine PIN oder Biometrie geschützt – wie ein kleiner Bodyguard für deine Daten! Ich hab' mir überlegt, ob ich das auch mal ausprobieren soll. Nö, lieber nicht, ich bin zu faul. Aber hey, was ist mit den ganzen Phishing-Angriffen? Wie bei meinem alten Physiklehrer, der ständig mit seinen Warzen um sich geworfen hat, als ob sie die ganze Klasse unterrichten könnten.

Passkeys – die neue Wunderwaffe?

Wie funktioniert das eigentlich? Apropos, die c’t-Redakteure Kathrin und Niklas zeigen im Webinar, wie das mit den Passkeys funktioniert – das klingt nach einem spannenden Abend, oder? Ich kann mir schon vorstellen, wie die beiden mit ihren Laptops rumhampeln und uns zeigen, was bei Geräten passiert, wenn sie geklaut werden. Und das alles, während ich versuche, meinen Kaffee nicht zu verschütten. Ich wette, die beiden haben auch ein paar gute Anekdoten aus dem IT-Leben – wie mein Nachbar, der mal einen Computer mit einem Hammer repariert hat. Voll der Experte, haha!

Geräteverlust? Oh je!

Nutzung auf verschiedenen Geräten Wie man Passkeys auf verschiedenen Geräten nutzt, ist auch so eine Sache. Ich meine, ist das jetzt kompliziert oder nicht? Ich hab' das Gefühl, ich würde da eher einen Keks essen, als mich mit dem ganzen Kram auseinanderzusetzen. Die Technik ist ja nicht immer auf unserer Seite, wie bei meiner alten Waschmaschine, die immer bei 90 Grad hängen bleibt. Aber hey, wenn Firefox und Chrome nicht miteinander klar kommen, dann kann ich auch nichts dafür, oder?

Was tun, wenn der Browser nicht mitspielt?

Fragen im Chat – die große Abschlussrunde Also, im Chat kann man Fragen stellen und die Referenten sammeln die ganzen Fragen, wie bei einem großen Auflauf. Ich kann mir das so richtig bildlich vorstellen – alle sitzen da, und die Referenten versuchen, die ganzen Fragen zu sortieren. Und am Ende gibt's eine große Abschlussrunde, wo alle Fragen ihren Platz finden. Ich hoffe, das wird nicht zu chaotisch, wie der Weihnachtsmarkt in meiner Stadt, wo alles durcheinander geht.

Fazit – bist du bereit für Passkeys?

Du solltest jetzt echt aufpassen! Ich meine, du willst ja nicht wie mein alter Kumpel dastehen, der einmal seinen Laptop im Bus vergessen hat. Also, schau dir das Webinar an, lerne was über Passkeys und bleib sicher im Netz! Es wird spannend, und vielleicht trinkst du dabei einen Kaffee – oder auch nicht. Wer braucht schon Kaffee, wenn man Passkeys hat, oder? 😅



Hashtags:
#ITsicherheit #Passkeys #Webinar #Kaffeeliebe #DigitaleWelt #Sicherheit #Technik #Chaos #Passwortlos #Zukunft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert