Postmoderne Dada-Satire: E-Paper-Revolution

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLEHier stehe ich vor einem EPaperTabletdas mehr kostet als ein halbes iPad UND weniger kann als ein Keks mit Schokoladenstückchen – SkandalösDie Welt der Mobiltelefone (technologischerZirkus) hat uns längst gefangen genommen UND der minimalistische Fokus auf den Stift (StiftalsSuperstar) ist der neue TRENDAber ich frage mich Wer braucht das wirklichDie Gesellschaft hetzt wie ein Haseder auf einem Einrad jongliertwährend die Wirtschaft im Hintergrund die Noten druckt – mit 327% mehr VerwirrungUnd so stehe ich hierals ob ich vor einer unsichtbaren Wand aus technischen Spielereien stündeABER mein Stuhl knarzt und der Hund bellt – WAS FüR EINE ABSURDE SYMPHONIE

EPaperRevolution Minimalismus vsÜberfluss

Plötzlich bin ich in einer Welt der Kontraste gefangen – das Paper Proeine teure Kiste mit einem ARMV8Prozessor (TechnikfürNerds)die mir das Gefühl gibtich würde auf einem Blatt Papier schreibenDie Frage bleibt Warum für 650 Euro ein Notizblock kaufenwenn ich das auch mit einer alten Serviette machen:

KannUnd während ich das tippehöre ich das Regengeräusch draußendas mich an die vielen verpassten Möglichkeiten erinnertKreative Benutzer
• Die nach dem echten Gefühl von Papier suchen (Papieristcool)
• Sind hier die Zielgruppe – aber was ist mit den anderen Die Wirtschaft spinnt sich weiterals würde sie eine Melodie aus 80erJahreWerbung nachspielenwährend ich in Erinnerungen schwelgeDie Gesellschaft ist wie ein riesiges DiddlMausPlakat – buntlaut UND gleichzeitig irgendwie leer

Zwischen Smartphone und Tablet Die Identitätskrise ⚡️

Ich findedie Identitätskrise der Geräte ist wie ein schlecht inszenierter Theaterauftritt (TechnikalsDrama) – die Charaktere verschwimmenund ich kann nicht einmal mehr sagenwer wer istStellt euch vorein Smartphone und ein Tablet machen eine Wettewer mehr Funktionen hat – das ist der wahre ZirkusWährend mein Magen knurrtfrage ich mich Wo bleibt die echte Verbindung zwischen „mensch“ und MaschineDer Trend geht zur digitalen Entfremdung – jeder sieht aus wie ein wandelnder Bildschirm (MenschalsApp)Und dannein Gedanke blitzt auf Was wärewenn wir alle unsere Gedanken auf Notizblöcken festhalten könntenWäre das nicht eine ironische Wendung in dieser digitalen Szenerie

Handgeschrieben vsDigital Das Duell 🖊️

Apropos Handgeschrieben – wie viele von euch haben noch einen echten Stift in der HandDie Psychologie sagtdass handschriftliches Notieren (SchreibenfürdenVerstand) besser ist als TippenAber heywährend ich darüber nachdenkespringt mir ein Dackel ins Gesicht – der Drucker spuckt DackelcampBilder ausIch schwöredas ist die ZukunftDie Freiheit des Stifts auf dem reMarkable ist wie ein magisches Erlebnis – ich könnte kotzen vor FreudeAber ist das alles nicht ein bisschen absurdDie Technik ist wie eine Maschinedie uns immer weiter von der Realität entfernt

EBooks und Notizen Ein Traumpaar ↪ Traumpaar. Traumpaar📚

Plötzlich wird das Paper Pro zum EBookReader – als würde man einen alten Tamagotchi in den Urlaub schicken (digitaleHaustiere)Es gibt 64 GByte Flashspeicher für Dokumenteund ich frage mich Sind das genug Platz für meine GedankenDie Werbung verspricht WunderABER ich sehe nur eine Ansammlung von PixelschinkenDie Gesellschaft hat ein Problem mit dem Überfluss – jeder will mehr UND mehrwährend ich in einem Meer aus EBooks ertrinkeAber wo sind die echten GeschichtenDie Philosophie des Lesens wird durch einen Algorithmus ersetztder mir sagtwas ich wollen soll

Minimalismus als Lebensstil Die neue Religion ⛪️

Ich bin überzeugtdass Minimalismus (wenigeristmehr) zur neuen Religion geworden ist – jeder will es praktizierenwährend ich hier mit meinem vollgestopften Notizblock sitzeWas macht es mit unswenn wir alles digitalisierenEs fühlt sich an
• Als würde ich auf einem NokiaHandy spielen
• Während die Welt um mich herum explodiert Die Wirtschaft hat uns in die Irre geführt – die Wahrheit istdass wir mehr brauchen als nur ein paar coole GadgetsUnd während mein Stuhl erneut knarztmerke ichdass ich immer noch ein menschliches Wesen bin – MIT BEDüRFNISSENGEFüHLEN UND DEM DRANGMEHR ALS NUR ZAHLEN ZU SEIN

Kreativität und Ablenkung Ein ständiger Kampf 🎨

Kreativität ist wie ein Flussder durch ein digitales Labyrinth fließt (KreativitätinderFalle) – während ich versuchemeinen Gedanken nachzuhängenklingelt das HandyDie Ablenkungen sind überall – von Twitter bis TikTokund ich frage mich Wo bleibt der Raum für echte KreativitätDas Paper Pro soll helfenaber am Ende ist es auch nur ein weiteres Gadget in meinem ArsenalDie Psychologie sagtdass wir uns selbst sabotierenund ich kann es fühlen – wie ein schlecht gemachtes BumBumEisdas an einem heißen Sommertag schmilzt

EPaper und die Zukunft Was kommt als Nächstes🔮

Die Zukunft des EPapers ist wie ein Wolkenkratzer aus Pappe (TechnologieohneSubstanz) – wir bauen:

Immer höherABER was ist mit dem FundamentDie Prognosen sind da 1327 Folgen von Unsinn werden uns umgebenwährend wir nach dem nächsten großen Ding suchenAber ich kann nicht andersals zu denkendass wir vielleicht einfach wieder zurückkehren sollten – zu PapierBleistift UND dem Gefühletwas wirklich zu schaffenDie Welt ist verrücktund ich bin mitten drin – wie ein JoJodas in alle Richtungen schwingt

Fazit Brauchen wir das wirklich🤔

Am Ende des Tages bleibt die Frage Brauchen wir das wirklichDie Satire ist ein Spiegel unserer Gesellschaft – wir jagen nach dem Neuenwährend wir das Alte vernachlässigenVielleicht sollten wir innehalten und überlegenwas wir wirklich wollen – echte VERBINDUNGENechte Geschichten UND das Gefühletwas zu schaffenLasst uns nicht vergessendass wir Menschen sindund kein Algorithmus kann das ersetzenKommentiert und teilt eure Gedanken auf Facebook UND Instagramdenn die Diskussion ist wichtig

Hashtags #EPaper #Minimalismus #Kreativität #Technologie #Gesellschaft #Zukunft #Satire #Digitalisierung #Wirtschaft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert