Qnap präsentiert innovative USB-Adapter für ultraschnelles Ethernet!

Die neuen 10-Gbit/s-Ethernet-Adapter von Qnap im Detail

Qnap hat kürzlich zwei innovative Adapter für ultraschnelles Ethernet vorgestellt, die Notebooks, MacBooks und (Mini-)PCs aufrüsten können. Diese Adapter funktionieren über einen USB-C-Anschluss und erfordern lediglich einen USB4- oder Thunderbolt-Anschluss ab der dritten Generation. Die QNA-UC10G1T-Variante bietet eine RJ45-Buchse für die Verbindung mit einem Router oder Switch, während die QNA-UC10G1SF-Version einen SFP+-Schacht für verschiedene Glasfasermodule bereitstellt.

Die Vorteile der 10-Gbit/s-Ethernet-Adapter von Qnap

Die neuen 10-Gbit/s-Ethernet-Adapter von Qnap bieten eine einfache Möglichkeit, Notebooks, MacBooks oder (Mini-)PCs aufzurüsten und ultraschnelles Ethernet zu ermöglichen. Durch ihre Funktionalität über einen USB-C-Anschluss sind sie äußerst vielseitig einsetzbar und erfordern lediglich einen USB4- oder Thunderbolt-Anschluss ab der dritten Generation. Die QNA-UC10G1T-Version verfügt über eine RJ45-Buchse, die eine direkte Verbindung mit einem Router oder Switch ermöglicht, während die QNA-UC10G1SF-Version einen SFP+-Schacht für verschiedene Glasfasermodule bietet. Diese Vielseitigkeit macht die Adapter zu einer attraktiven Option für Nutzer, die eine schnelle und zuverlässige Netzwerkverbindung benötigen.

Die Technologie hinter den Adaptern und ihre Besonderheiten

Die 10-Gbit/s-Ethernet-Adapter von Qnap sind mit Chips der Marvell-Tochter Aquantia ausgestattet, die für ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit bekannt sind. Der AQC113-Chip in der RJ45-Version und der AQC100S-Chip in der SFP+-Variante sorgen für eine stabile Verbindung und hohe Übertragungsgeschwindigkeiten. Durch die PCI-Express-Verbindung sind die Adapter ausschließlich mit USB4 oder Thunderbolt 3 kompatibel, was eine optimale Leistung sicherstellt. Das großzügig dimensionierte Gehäuse der Adapter ermöglicht eine effiziente Wärmeabfuhr über das Aluminium, ohne dass zusätzliche Lüfter erforderlich sind. Insbesondere der SFP+-Adapter erfordert aufgrund seines Schachts eine spezifische Mindestlänge, um eine reibungslose Funktionalität zu gewährleisten.

Preise und Alternativen auf dem Markt

Interessierte sollten sich bewusst sein, dass die Anschaffung der 10-Gbit/s-Ethernet-Adapter von Qnap eine Investition darstellt, da sie jeweils für 285 Euro in ihrem Onlinestore erhältlich sind. Trotz des Preises bieten diese Adapter eine erstklassige Leistung und Zuverlässigkeit, die sie von anderen Alternativen auf dem Markt abheben. Während OWC einen ähnlichen Adapter zu einem etwas günstigeren Preis anbietet, sind No-Name-Firmen mit noch erschwinglicheren Varianten vertreten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Qnap als erster Hersteller seine Adapter explizit für USB4 freigegeben hat, was ihre Kompatibilität und Leistungsfähigkeit unterstreicht. Für Nutzer, die nach kostengünstigeren Optionen suchen, könnten 5-Gbit/s-Adapter eine attraktive Alternative darstellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert