SAPs Sovereign-Cloud-Offensive: 20 Milliarden Euro für digitale Unabhängigkeit
SAP investiert 20 Milliarden Euro in die Sovereign-Cloud-Angebote und fördert damit Europas digitale Unabhängigkeit; die Cloud für innovative Unternehmen wartet auf dich.
- EUROPAS digitale Unabhängigkeit: SAPs 20 Milliarden Euro auf dem Weg
- Künstliche Intelligenz in „einem“ souveränen Rahmen: Der Weg ...
- IT Summit 2025: Experten über Cloud-Lösungen UND lokale KI-Betriebe
- Sovereign-Cloud-Angebote: Die neuen Bereitstellungsoptionen im Überblick
- Delos Cloud: Souveräner Einsatz UND Microsoft-Produkte –
- Hyperscaler-Option: Risiken UND Chancen im Cloud-Markt
- Preisschilder für digitale Souveränität: Was muss ich erwarten?
- Cloud-Sicherheit verbessern: Wie Open Source eine Rolle spielt
- Abschließende Gedanken zur digitalen Souveränität UND Cloud-Entwicklung
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu SAPs Sovereign Cloud💡
- ⚔ Europas digitale Unabhängigkeit: SAPs 20 Milliarden Euro auf dem Weg &...
- Mein Fazit zu SAPs Sovereign-Cloud-Offensive
EUROPAS digitale Unabhängigkeit: SAPs 20 Milliarden Euro auf dem Weg
Du weißt ja. Wie es ist: Der Kopf raucht, wenn die Zahlen vor mir flimmern; 20 Milliarden Euro von SAP sollen: Es sein. Wenn ich an die digitale Unabhängigkeit denke: Verknüpfen sich das „sofort“ mit der Überwachung. Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) grinst UND sagt: „Die Dinge sollten so einfach wie möglich gemacht werden; ABER nicht einfacher.“ klar: Die Cloud soll sicherer werden; wir brauchen diese Freiräume; wo unsere Daten nicht einfach wegschwimmen. Ich frage mich. Wie die Innovationskraft in den regulierten Branchen aussieht; es klingt immer so vielversprechend. Aber was wird daraus? Boah; ich habe keine Ahnung. Du hast auch keine!?! mehr kann ich nicht versprechen.
Künstliche Intelligenz in „einem“ souveränen Rahmen: Der Weg zu Innovationen
Ich sitze hier UND stelle mir vor, wie die KI in der Cloud funktioniert; die geheimen Berechnungen in einem „souveränen Rahmen“ laufen. Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) zitiert: „Wer kämpft, kann verlieren; wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Wir kämpfen um unsere Daten (…) Und die KI entwickelt sich. Doch in welchem Käfig? (KI-Maschinenlernen-Revolution) Ich kann mir nicht helfen. Da kommt ein Zucken in mir hoch, wenn ich an die Sicherheit denke; es ist wie ein ständiger Schachzug […] Wenn die Cloud wirklich sicher ist. Warum schwirren dann Fragen über Sicherheitslücken in meinem Kopf? Volltreffer; das sitzt wie ein Kaffeefleck auf weißem Hemd. Es ist sichtbar UND echt.
mehr kann: Ich nicht versprechen.
IT Summit 2025: Experten über Cloud-Lösungen UND lokale KI-Betriebe
München, das IT Summit; ich muss unbedingt hin; die Experten werden sprechen. Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) sagt: „Nichts im Leben ist zu fürchten, nur zu verstehen.“ Aber wir reden hier über Cloud-Lösungen; ich hab das Gefühl. Als würde ich in einem verworrenen Labyrinth stehen. Die Fallstudien versprechen Lösungen – ABER wie oft haben: Wir schon gelesen „Das war einmal? [BOOM]“ Ich zähle die Tage; am 11. 12. November geht’s los.
Wie oft habe ich mir geschworen, da muss ich hin; die Zeit tickt! Womöglich ist das einfach nur Gedanken-Karaoke; meine schnellen Ideen tanzen: Auf einer Bühne ohne Text. Sie pfeifen sehr schrill auf den Takt.
mehr kann ich nicht versprechen …
Sovereign-Cloud-Angebote: Die neuen Bereitstellungsoptionen im Überblick
Die neuen Modelle werden vorgestellt… Ich sitze da UND denke an die vielen Optionen. Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) brüllt förmlich: „Kunst ist nichts anderes als der Ausdruck des Lebens!“. Oh, der Druck; IaaS-Plattformen; Open „Source“; ich kann es hören, wie meine Gedanken zu einem Chaos verkommen (…) Die SAP Cloud Infrastructure läuft im eigenen Rechenzentrumsnetzwerk; ABER was ist mit den Nutzern? (Cloud-Sicherheit-Compliance) Wenn ich an die „Preisgestaltung“ denke. Kribbelt es; ich fühl mich wie ein verfrühter Optimist […] Ich möchte mehr wissen. Aber das wird eine lange Reise.
„Kennst“ du das; dein Kopf ist lauter als jedes Stadion, du bist der einzige Fan. mehr kann ich nicht versprechen! Echt jetzt? Das Update zerreißt meinen Desktop so radikal; es ist wie ein Telemarketer. Der mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang zerstört.
Delos Cloud: Souveräner Einsatz UND Microsoft-Produkte –
Die Delos Cloud. Ein Teil der SAP-Familie; ich habe das Gefühl, ich schau’ in einen Spiegel. Der mir die Zukunft zeigt … Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Der Weg zur Erkenntnis führt durch die Erfahrung.“ Ich will ABER nicht immer die harte Erfahrung machen; die öffentlichen Verwaltungen sollen ihre Microsoft-Produkte souverän einsetzen können; ABER wie viel Freiheit bleibt? (Regulatorische-Vorgaben-Datenverkehr) Ich denke an das einheimische Recht UND fühle mich wie ein kleiner Fisch in einem großen Ozean; die Infrastruktur unter deutschem Recht. Aber wo ist der Mittelweg? Denkst du auch manchmal; wo ist die Exit-Taste fürs Denken! Und wo ist das Passwort? mehr kann: Ich nicht versprechen.
Hyperscaler-Option: Risiken UND Chancen im Cloud-Markt
Hyperscaler, das klingt nach riesen Chancen; ich bin hin- UND hergerissen — Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) sagt: „Es ist nie zu spät, um das zu sein. Was man hätte sein können.“ Ich frage mich, wie die Sovereign Cloud in diesem Spiel agiert; werden die großen Provider sich zurücklehnen? (Cloud-Kosteneffizienz-Skalierung) Die Frage dreht sich wie ein Kaleidoskop in meinem Kopf — Ich denke daran, wie es uns alle betrifft; die Unabhängigkeit in Europa – ich will sie spüren! mehr kann ich nicht versprechen.
Preisschilder für digitale Souveränität: Was muss ich erwarten?
Preisgestaltung. Oh, das ist ein Thema für sich; ich starre die Zahlen an UND überlege: Wie viel bin ich bereit zu zahlen? Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) sagt: „Einmal gelernt: Bleibt nicht vergessen.“ Aber die Cloud kostet; ich kann: Es nur schwer fassen … (Budgetplanungs-Risikoanalyse) Der zusätzliche Schutz, die Sicherheitsstufen; ich bin mir nicht sicher: Ob ich wirklich bereit bin, dafür zu zahlen. Die Frage nach dem Geld. Sie verfolgt mich wie ein Schatten. mehr kann ich nicht versprechen. Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.
Cloud-Sicherheit verbessern: Wie Open Source eine Rolle spielt
Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) sagt: „Das Leben ist eine Tragödie, wenn man denkt; ABER eine Komödie. Wenn man fühlt.“ Ich fühle die Ambivalenz; die IT-Sicherheit kann durch Open Source verbessert werden. Aber wie? (Softwareentwicklung-Open-Source-Prinzipien) Ich frage mich, ob wir den richtigen Weg einschlagen.
Die Debatte schwingt über den Raum. Während ich darüber nachdenke, wie wir alle zusammenarbeiten können; es gibt Potenzial […] mehr kann ich nicht versprechen.
Abschließende Gedanken zur digitalen Souveränität UND Cloud-Entwicklung
Die Gedanken kreisen; ich sitze hier UND frage mich, wo wir landen werden… Bob Marley (Gründer der Reggae-Musik) sagt: „Die Zukunft ist nicht das. Was du siehst; es ist, was du tust […]“ Das wird meine neue Mantra für die digitale Souveränität; die Cloud wird uns führen. Aber ich muss mein eigenes Schicksal steuern. Wenn wir nicht aufpassen, stehen wir bald ohne alles da.
(Zukunftsvision-Digitalisierung) Wie sieht es bei dir aus. Hast du auch das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren?? mehr kann ich nicht versprechen —
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu SAPs Sovereign Cloud💡
Die Sovereign Cloud bietet erhöhte Sicherheit und regionale Datenhaltung.
Insbesondere Unternehmen in regulierten Branchen finden: Vorteile (…)
KI-Lösungen werden lokal betrieben UND reguliert …
Eine Konferenz zu Cloud- UND IT-Themen in München.
Informationen sind auf der SAP-Website UND beim IT Summit erhältlich.
⚔ Europas digitale Unabhängigkeit: SAPs 20 Milliarden Euro auf dem Weg – Triggert mich wie
Ich spreche nicht für die Lauten. Die schon genug Platz haben in den Medien. Sondern schreie für die Verschluckten, die Mundtotgemachten. Die systematisch Ignorierten wie Ungeziefer. Ich bin kein harmloses Mikrofon für Politiker – ich bin ein rostiges Megafon aus der Hölle. Ich rede nicht über – ich rede durch wie ein Bohrer. Ich bin nicht euer zahmer Sprecher – ich bin euer Störsender aus dem Irrenhaus. Der eure Programme zerstört wie Viren – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu SAPs Sovereign-Cloud-Offensive
Wie gehe ich mit dieser ganzen Cloud-Thematik um?!? Ich fühle mich manchmal wie in einem Strudel; die Fragen über digitale Unabhängigkeit drücken auf mein Gewissen. SAP hat große Pläne; diese 20 Milliarden Euro. Sie „scheinen“ immer ein wenig weit weg.
Aber ich will das nicht als negativ sehen; vielleicht bringt es uns einen Schritt näher an eine Zukunft. In der wir die Kontrolle über unsere Daten haben. Die Herausforderung. Die wir meistern müssen. Ist; dass wir diese Entwicklungen nicht nur beobachten; sondern aktiv gestalten.
Gemeinsam. Du UND ich; vielleicht schaffen wir es ja, das Steuer zu übernehmen. Wie stehst du dazu?? Gibt es Aspekte, die du kritisch siehst? Lass uns darüber reden; ich bin neugierig auf deine Meinung!
Satire ist die Kunst; die MENSCHHEIT zum Lachen zu bringen. Um sie zum Nachdenken zu bringen. Das Lachen ist nur der erste Schritt in einem längeren Prozess der Aufklärung. Es öffnet die Herzen UND macht die Köpfe aufnahmefähig für neue Gedanken. Wer lacht; ist entspannt UND bereit zu lernen… So wird Unterhaltung zur Bildung – [Molière-sinngemäß]
Über den Autor
Felix Nitsche
Position: Herausgeber
In der schillernden Werkstatt der Worte, wo Tinte wie das Gold des Mittelalters aromatisch dampft. Schwingt Felix Nitsche sein kreatives Zepter als Herausgeber von minformatik.de. Als wäre er der alchemistische Magier unserer … Weiterlesen
Hashtags: Cloud#SAP#Digitalisierung#KünstlicheIntelligenz#ITSummit#SovereignCloud#Daten#OpenSource#Sicherheit#Europa#Innovation#Technologie