Software-Sicherheit? Pfff, lass mal!

Alter, Software-Sicherheit ist so ein Thema, das man einfach nicht ignorieren kann, oder? Ich meine, wo fängt man da überhaupt an? Ich hatte letztens einen Traum über Penetrationstests, und ich war der Held! 🤣 Aber dann kam die Realität und hat mich einfach mit einem Kaffeebecher ins Gesicht geschlagen, als ich merkte, dass es nicht nur darum geht, zu testen, sondern dass Sicherheit schon in der Entwurfsphase anfangen sollte, sozusagen! Wie bei Tante Gerdas Gartenfest, wo die Blumen auch schon beim Pflanzen auf Schädlinge gecheckt werden müssen! Tja, und wenn du denkst, dass das alles nur für Nerds ist, dann bist du nicht alleine!

Threat Modeling – Was ist das überhaupt?

Also, Threat Modeling klingt ja schon fancy, oder? Man stellt sich vor, wie die coolen Kids in der Software-Welt sich versammeln und ihre Bedrohungen durchspielen, als wären sie im Actionfilm. Spoofing, Tampering, das sind alles Begriffe, die man bei einem guten Kaffee im Büro mal erwähnt, aber was bedeutet das wirklich? Und wie viele von uns haben einen Rucksack voll mit Sicherheitsmaßnahmen, während wir auf dem Weg zur Arbeit sind? Ich hab da meine [ ] Katze im [ ] Rucksack, die ist sicherer als meine Software!

STRIDE – das klingt wie ein Tanzschritt

Wie mein Physiklehrer Herr Stoffers mit der hässlichen Warze, der uns immer gesagt hat, dass wir an alles denken sollen. Ich kann mir vorstellen, dass er STRIDE als das "Sicherheits-ABC" für Software-Entwickler bezeichnet hätte. Spoofing ist wie ein falsches Bild von dir auf Instagram, Tampering ist, wenn du das Bild so bearbeitest, dass du ganz anders aussiehst! Und Repudiation? Das ist, wenn du sagst, dass du das Bild nie gepostet hast – aber die Beweise sind da! Ich meine, wer macht sowas? 😂

Der Workshop – Ein Erlebnis, das du nicht verpassen solltest!

Der Workshop verspricht, dir die nötigen Skills zu geben, um deine Software sicherer zu machen. Ich kann mir schon die Teilnehmer vorstellen, die mit ihren Laptops auf dem Tisch sitzen, während sie versuchen, die Bedrohungen zu analysieren. Aber hey, das ist wie ein Kartenspiel, nur dass die Karten dich nicht umbringen – hoffe ich! Wenn du also einen Webbrowser und ein Headset hast, bist du schon dabei!

Frühbucherpreise – So eine Sache!

Die ganze Welt der Software-Sicherheit dreht sich um Geld, oder? Ich meine, es ist wie beim Kauf von Snacks im Kino. Du zahlst für die Sicherheit, aber dann hast du am Ende nichts mehr übrig für die Popcorn! Und die Leute denken, dass sie nur mit ein paar Klicks sicher sind – so einfach ist das nicht, meine Freunde!

Letzte Gedanken zur Sicherheit

Du kannst nicht einfach alles der Software überlassen und hoffen, dass es gut geht. Es ist wie beim Autofahren – du musst auch selbst schauen, dass du nicht gegen einen Baum fährst! Also, Leute, lasst uns alle ein bisschen mehr aufpassen und nicht einfach blind durch die Gegend fahren!



Hashtags:
#SoftwareSicherheit #ThreatModeling #STRIDE #KaffeeUndKatzen #WorkshopFun #SicherheitsKultur #EntwicklerLeben #Penetrationstest #SpaßAmLernen #ITChaos #KreativeSicherheit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert