Sourcecode-Editor Visual Studio Code 1.94 vereinfacht die Dateisuche
Die Innovationen des Visual Studio Code 1.94: Mehr als nur ein Update
Microsoft hat kürzlich den freien Sourcecode-Editor Visual Studio Code in Version 1.94 herausgebracht, der mit spannenden Neuerungen aufwartet. Eine der bedeutendsten Verbesserungen betrifft die Dateisuche im Explorer, die nun benutzerfreundlicher gestaltet ist und dank der Migration zu ECMAScript-Modulen eine schnellere Startleistung bietet.
Die optimierte Dateisuche im Visual Studio Code 1.94
Die neueste Version des Visual Studio Code bringt eine optimierte Dateisuchfunktion im Explorer mit sich. Das Find-Feature wurde überarbeitet, um die Suche nach Dateien in umfangreichen Projekten zu erleichtern. Durch die Möglichkeit, zwischen Fuzzy Matching und Continuous Matching zu wechseln, wird die Suche präziser und effizienter. Während der Suche können vorübergehend einige Kontextmenü-Aktionen deaktiviert sein, doch das Entwicklungsteam wird die Nutzer über weitere Verbesserungen informieren.
Der Einfluss des Wechsels zu ECMAScript und npm
Mit dem Wechsel zu ECMAScript-Modulen in Visual Studio Code 1.94 wird die Startleistung des Sourcecode-Editors spürbar verbessert. Die Verwendung der import- und export-Syntax in JavaScript für das Laden und Exportieren von Modulen optimiert alle Kernschichten des VS-Code. Darüber hinaus ist npm nun der Standard-Paketmanager im microsoft/vscode-Repository, was nicht nur die Performance steigert, sondern auch die Sicherheit der Supply Chain durch die Reduzierung von Abhängigkeiten erhöht. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Editors.
Fortschritte bei der Testabdeckung von Python-Tests
Eine weitere bedeutsame Aktualisierung in Visual Studio Code 1.94 betrifft das Python-Testing, das nun mit Test Coverage unterstützt wird. Entwickler haben die Möglichkeit, entweder das entsprechende Coverage-Run-Icon im Testexplorer anzuklicken oder im Menü die Option "Run with coverage" zu wählen, um die Testabdeckung auszuführen. Durch die Verwendung von Plug-ins wie pytest-cov bei Verwendung von pytest oder coverage.py bei Verwendung von unittest können Entwickler nun die Testabdeckung visualisieren und ungetestete Codebereiche identifizieren, um die Qualität ihres Codes zu verbessern.
Die Zukunft von Visual Studio Code 1.94 und darüber hinaus: Welche neuen Features erwarten uns? 🚀
Mit den Innovationen in Visual Studio Code 1.94 setzt Microsoft erneut Maßstäbe im Bereich der Code-Editoren. Die verbesserte Dateisuche, der Wechsel zu ECMAScript-Modulen und die erweiterte Testabdeckung von Python-Tests bieten Entwicklerinnen und Entwicklern eine effizientere Arbeitsumgebung. Doch welche weiteren Entwicklungen und Features können wir in Zukunft erwarten? Wie werden diese Neuerungen die Arbeitsweise von Entwicklern verändern und verbessern? Lass uns gemeinsam einen Blick in die Zukunft werfen und die spannenden Entwicklungen in der Welt des Coding erkunden! 💻🔍🌟 Ich freue mich darauf, deine Gedanken zu den neuesten Updates des Visual Studio Code 1.94 zu hören! Welche Funktionen begeistern dich am meisten? Hast du bereits Erfahrungen mit den neuen Features gemacht? Teile deine Meinung und Erfahrungen in den Kommentaren unten! 💬✨🚀