Sunfounder bringt Pironman 5 Max zurück: Mini-Tower mit M.2-Adapter und RGB-Lüfter

Der chinesische Hersteller Sunfounder (Bastler-Paradies für Nerds) hat sein Mini-Tower-Gehäuse für den Raspberry Pi 5 neu aufgelegt UND der Spaß ist nicht zu übersehen. Das Pironman 5 Max (Design-Fehler auf Steroiden) kommt jetzt in schickem schwarz eloxiertem Aluminium und dunklem Acrylglas. Der neue Adapter für M.2-SSDs (Geschwindigkeits-Held in der digitalen Welt) kann jetzt gleich zwei Kärtchen mit bis zu 80 mm Länge aufnehmen UND das ist schon fast ein Rekord. Während der Raspberry Pi 5 mit seiner PCIe-Lane (Datenautobahn für Einplatinencomputer) nur 500 MByte/s schafft, können wir uns immerhin an der SATA-3-Geschwindigkeit erfreuen. Das Gehäuse wird im Juni versendet UND das ist der perfekte Zeitpunkt, um über die Absurditäten des Technikmarktes zu diskutieren.

Mini-Tower-Gehäuse neu gedacht: Pironman 5 Max – cool und chaotisch 😜

Im Inneren des Pironman 5 Max (das Gehäuse, das alles kann) bleibt die restliche Ausstattung gleich UND das ist auch gut so. Ein Raspberry Pi 5 wird wie ein Desktop-PC an die Rückwand geschraubt UND an der Rückseite befinden sich die Aussparungen für USB-Anschlüsse und Gigabit-Ethernet. Außerdem bringt Sunfounder (Überraschungs-Genies der Elektronik) zwei HDMI-2.0-Ports und einen USB-C-Stromanschluss unter. Eine weitere Zusatzplatine befördert die GPIO-Pinleiste zum Seitenteil UND der microSD-Kartenschacht ist dank Verlängerung an der Gehäusefront zugänglich. Das 0,96 Zoll kleine OLED-Display (Daten-Anzeige im Miniformat) kann allerlei Daten anzeigen UND das ist schon fast ein Kunstwerk. Zwei kleine RGB-Lüfter sorgen für den notwendigen Chill-Faktor UND große Öffnungen für Frischluft gibt es vorne nicht. Aber bei der geringen Abwärme des Raspi 5 sollte das wirklich kein Problem sein.

Zusatzplatinen für alle: Vielfalt im Pironman 5 Max – ein Fest der Optionen 🎉

Die Zusatzplatinen sind eine wahre Freude für Bastler UND die erste Frage, die sich stellt, ist: Wie viele Zusatzplatinen braucht man eigentlich? Also ich würde sagen: Mehr ist mehr. Und die zwei HDMI-2.0-Ports sind eine Augenweide UND die GPIO-Pinleiste ist zum Greifen nah. Das ist fast wie ein Kindergeburtstag für Technikfans UND das 0,96 Zoll kleine OLED-Display könnte die Hauptattraktion sein. Aber wo bleibt der Platz für die Luftzirkulation? Das Gehäuse hat einen coolen Look UND die RGB-Lüfter bringen das Flair eines Clubs in dein Zuhause. Wenn das kein Grund zum Feiern ist!

Versand und Preise: Schnäppchen oder Abzocke? – die große Frage 💸

Standardmäßig kostet das Pironman 5 Max 95 US-Dollar inklusive Steuern UND Versand aus Fernost. Das entspricht gut 85 Euro UND zum Start gibt es 25 Prozent Rabatt. Aber das wirft die Frage auf: Wie viel ist uns die Technik wirklich wert? Vielleicht ist es an der Zeit, darüber nachzudenken UND die Absurdität der Preise zu hinterfragen. Die Auslieferung soll bis zum 15. Juni 2025 beginnen UND ich hoffe, die Technik hat bis dahin nicht die nächste Evolution hinter sich. Später dürfte der Verkauf direkt in Deutschland folgen UND das Pironman 5 ist hierzulande für etwa 80 Euro erhältlich. Aber ob das wirklich ein Schnäppchen ist?

Technik und Absurdität: Ein Widerspruch in sich? – oder etwa nicht? 🤔

Technik ist das neue Zauberwort UND doch scheinen wir immer wieder in die Absurditäten der Realität zu stolpern. Hast du schon mal versucht, einen Drucker zu installieren? Das ist fast wie ein Abenteuer im Dschungel. Und während die M.2-SSDs (Speed-Monster auf dem Vormarsch) immer schneller werden, bleibt die Frage: Wie viel Geschwindigkeit braucht man wirklich? Ist der Pironman 5 Max der Heilsbringer oder nur ein weiteres Gadget in der langen Liste der unnötigen Technik? Wer weiß das schon? Vielleicht sollten wir einfach alle einen Raspberry Pi 5 kaufen UND uns in den Dschungel der Technik stürzen.

Fazit: Technik oder Absurdität – was ist dein Urteil? – teile deine Gedanken! 🗣️

Was denkst du über das Pironman 5 Max? Ist es ein Must-Have oder ein weiteres überflüssiges Gadget? Lass uns diskutieren UND teile deine Meinung auf Facebook oder Instagram! Wir sind gespannt auf deine Ansichten UND welche Erfahrungen du mit Technik gemacht hast. Vielleicht hast du sogar eine Geschichte, die uns alle zum Lachen bringt? Teile sie mit uns UND lass uns gemeinsam in die Welt der Absurdität eintauchen!



Hashtags:
#TechnikAbsurdität #Sunfounder #Pironman5Max #RaspberryPi5 #GadgetLiebhaber #RGBLüfter #MiniTower #TechnikDiskussion #DatenWahnsinn #TechnikFürAlle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert