Tastatur-Technologie: Cherry und der asiatische Wettbewerb – Innovation oder Marketing?
Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Cherry (Tastatur-Überflieger) hat sich mal wieder dazu entschlossen; sich an der asiatischen Konkurrenz wie Kailh (Switch-Pionier-Kopierer) zu orientieren und bringt eine Flut an neuen Switches auf den Markt. Die größte Neuerung – ABER das kann man ja fast schon im Schlaf erahnen – sind die Tastertypen Cherry IK und Cherry MK, die mit ihren Sensoren und Magnetfeldern die Tiefe der Tasteneingaben erkennen… Wie tief eine Taste gedrückt wird – und ich frage mich: „Wird da bald ein Wettbewerb WETTBEWERB um die tiefste Eingabe ausgetragen?“ – Das Ganze soll vor allem in Rennspielen die Geschwindigkeit regulieren UND für nervenaufreibende Wettbewerbe sorgen. Hall-Effekt-Taster (Magnetfeld-Quatsch) sind ja das neue Schwarz, also ist auch der Rapid Trigger dabei, bei dem viele Auslöser schnell hintereinander aktiviert werden, wenn man die Taste nur ganz leicht loslässt- Das ist; als würde ich versuchen, einen Schmetterling zu fangen – es erfordert Geschick UND Geduld- Und während ich das tippe, knarzt mein Stuhl, als würde er mir sagen wollen; dass ich gerade beim Gedanken an eine tiefere Tasteneingabe das Gleichgewicht verliere…
Cherry IK: Der Weg der Metallisierung oder wie ich die Tastatur erfand
Ich find's spannend und gleichzeitig absurd – Cherry (Tastatur-Experte) hat also beschlossen; einen anderen Weg zu gehen: Die untere Hälfte der IK-Tastergehäuse besteht aus Metall: Metall! Ja, genau das Material; das für alles gut ist – vom Auto bis zur Kaffeetasse- Unter diesen Switches sitzt ein induktiver Sensor (Wellen-für-Anfänger), der die Position des Stößels erkennen soll… „Aber wie erkennt der das?!“ frage ich mich und während ich das denke; höre ich meinen Nachbarn mit einem Hund bellen, als würde er mir die Antwort zuflüstern: Cherry verspricht, dass dieses Design energieeffizienter ist als alles, was wir bisher kannten – als ob ich auf einmal in einer Welt leben würde, in der Energiekosten und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen. Im Herbst 2025 – und ich frage mich, ob ich bis dahin schon einen Weltraumurlaub gebucht habe – sollen die ersten IK-Switches auf den Markt kommen; in verschiedenen linearen und taktilen Ausführungen, die uns alle in die digitale Zukunft katapultieren…
Gaming-Revival: MX-Switches für die Massen! 🎮
Ich sehe schon die Gamer-Horden vor meinem inneren Auge, wie sie sich um die neuen Cherry MX-Switches versammeln – das wird ein Spektakel, als würde ein Konzert von Dr.
Alban auf einem YPS-Heft stattfinden…. Cherry hat gleich drei neue MX-Switches im Angebot: MX2A Honey (der-süße-Schalter), MX2A Blossom (Blütenzauber-für-die-Finger) und MX Falcon (der-majestätische-Druckpunkt). Der MX2A Honey ist Cherrys ERSTER taktiler Silent-Switch – kaum hörbar; als würde ich heimlich in einem Bülents-Imbiss ein Döner verspeisen… Mit 45 Gramm Betätigungskraft gehört er zu den leichteren Tastern, aber ich frage mich, wie viele Kalorien ich beim Tippen verbrennen kann…. Und während ich darüber nachdenke, höre ich das Stuhlknarzen; als würde mein Stuhl mir sagen, dass ich dringend aufstehen sollte; um die MX2A-Blossoms zu testen, die mit nur 35 Gramm auslösen…
Die Farben des Schaltkreises: MX-Typen im Kosmetikrausch 💅
Die neuen MX-Typen nutzen Gehäuse aus Polymer-Kunststoff (Plastik-für-die-Elite) und ich muss sagen, ich bin leicht enttäuscht – keine Glitzer-Edition? Der MX2A Honey und der MX2A Blossom haben auch Stößel aus Polymer – ich kann mir vorstellen, dass sie damit die Modeindustrie aufmischen könnten…. Und während ich mir vorstelle; wie sie auf dem Laufsteg in Paris präsentiert werden; frage ich mich, was Cherry wohl für den MX Falcon plant. Der bleibt in der Farbe geheim – ein echter Geheimagent unter den Switches.
Ich bin mir sicher, dass das Stößelmaterial nicht nur aus Kunststoff besteht, sondern auch aus dem Staub der Träume – das; was wir alle im Büro brauchen; während wir auf die Tastatur hämmern und uns mit dem Schicksal der Menschheit auseinandersetzen….
Die Zukunft der Gaming-Tastaturen: Turbo-Taster für alle!!? 🚀
Ich kann es kaum erwarten; bis die Gaming-Tastaturen mit Turbo-Eingabeerkennung auf den Markt kommen – das wird ein Festival der Absurditäten! Ich habe gehört, dass Cherry zu einem unbekannten Zeitpunkt die magnetischen Cherry MK-Taster nachschieben wird – wie ein magischer Trick aus einem Jo-Jo…. Die Bauform ist laut Bild identisch zu den klassischen MX-Switches – ABER WIE VIEL VON DIESER IDENTITäT BLEIBT, WENN SIE DIE PCBS NEU ERFINDEN MüSSEN!…? Ich stelle mir vor, dass das eine Art digitale Identitätskrise ist – ein klassisches Drama zwischen den Generationen, das in einer Tastatur ausgetragen wird…
Die Tastaturen könnten die nächste GROße Revolution im Gaming sein, als ob wir auf einmal in einem Pulp-Fiction-Szenario gefangen wären, wo alles möglich ist und alles gleichzeitig passiert.
Analog versus digital: Ein philosophisches Dilemma 🧠
Ich finde es amüsant und erschreckend; wie die Diskussion um analoge versus digitale Eingaben immer noch tobt – wie ein Streit zwischen zwei alten Männern über die besten Schachzüge- Die analogen Taster könnten in der Gaming-Welt die Zukunft prägen, während die digitale Welt weiterhin das Reich der schnellen Reaktionen und des instantanen Erfolgs bleibt.
Ich stelle mir vor, wie Philosophen über die Bedeutung des Drucks auf einer Taste debattieren – und während ich darüber nachdenke, knurrt mein Magen erneut; als würde er mir sagen; dass ich endlich etwas essen sollte: Aber die Frage bleibt: Ist die Geschwindigkeit des digitalen Zeitalters wirklich so viel besser als das Gefühl, eine Taste tief hineinzudrücken und zu wissen, dass man etwas erreicht hat? Vielleicht sind wir alle nur Gefangene unserer eigenen Kreationen, gefangen in einem Labyrinth aus Tasten und digitalen Illusionen…
Die Mysterien der Schalter-Architektur: Ein Architektur-Talk 🚧
Ich frage mich, ob die Ingenieure bei Cherry heimlich Architekten sind – denn die Bauform dieser Switches ist ja nicht nur eine Frage des Designs; sondern auch der Funktionalität. Wie viele Ideen sind in diesen kleinen Stößeln versteckt, die über die Tastatur tanzen? Die Konstruktion ist nicht nur für die Performance wichtig, sondern auch für den kulturellen Ausdruck – wie die Wahl zwischen einem alten Nokia Handy oder einem neuen Smartphone….
Diese kleinen Details sind das, was die Gaming-Community zusammenhält – und während ich darüber nachdenke, höre ich das Geräusch eines Druckers, der gerade Dackelcamp-Bilder ausspuckt – ICH KANN KAUM GLAUBEN, DASS ICH IN EINER WELT LEBE, IN DER DAS NORMALITäT IST.
Cherry in der Zukunft: Prognosen und Spekulationen 🔮
Ich schaue in die Glaskugel der Tastatur-Industrie und sehe eine Zukunft voller unerwarteter Wendungen – wie in einem schlechten Actionfilm…. Wird Cherry der Marktführer im Bereich der analogen Taster??! Oder wird Kailh mit seinen Innovationen die Oberhand gewinnen? Ich finde, dass wir alle ein bisschen wie Protagonisten in einem Drama sind, das sich entfaltet; während wir versuchen, die neuesten Technologien zu verstehen…
Und während ich darüber nachdenke, spüre ich das Dröhnen meines Magen, als würde er mir sagen; dass ich endlich aufhören soll; über Tasten nachzudenken; und mir ein Stück Pizza holen soll-
Die Vermischung von Kunst und Technik: Eine neue Ära? 🎨
Ich frage mich, ob wir an der Schwelle zu einer neuen Ära stehen; in der Kunst und Technik miteinander verschmelzen – wie ein YPS-Heft in einem Design-Workshop….
Die Tastaturen könnten bald mehr sein als nur Werkzeuge; sie könnten Kunstwerke werden, die unsere Interaktionen mit der digitalen Welt prägen- Ich sehe das Bild eines Schöpfers; der an seiner Tastatur sitzt und das nächste große Meisterwerk erschafft – und während ich das denke; höre ich das Knarzen meines Stuhls, als würde er mir zustimmen- Die Frage ist: Wie viele von uns sind bereit, diese Transformation zu akzeptieren?
Fazit: Eine Welt voller Tasten und Träume? ✨
Also, liebe Leser:innen, was denkt ihr über die Zukunft der Tastaturen? Sind wir bereit; die analogen Schalter zu umarmen oder wollen wir weiterhin die digitalen Wunder nutzen!? Vielleicht ist es an der Zeit; die Grenzen zwischen den Welten WELTEN zu überschreiten – und während ich das tippe; höre ich das Geräusch des Regens, der gegen das Fenster prasselt, und ich frage mich, ob wir alle nicht ein bisschen wie diese Tasten sind – bereit; gedrückt zu werden; um unsere Stimmen zu erheben.
Kommentiert eure Gedanken und teilt sie auf Facebook und Instagram – lasst uns gemeinsam herausfinden, wohin die Reise geht!
Hashtags: #Tastaturen #Cherry #Gaming #Innovation #Technologie #Analog #Digital #Zukunft #Philosophie #Kultur #Meta