Tiobe Index: Python ist Programmiersprache des Jahres 2024
Tiobe Index: Python ist Programmiersprache des Jahres 2024
Die Top-Programmiersprachen der letzten 10 Jahre
Python legt zu, PHP rutscht ab
Zig und Mojo auf dem Weg in die Top 50
Tiobe-Index ist umstritten•
Tiobe Index: Python ist Programmiersprache des Jahres 2024
Die Top-Programmiersprachen der letzten 10 Jahre
Python legt zu, PHP rutscht ab
Zig und Mojo auf dem Weg in die Top 50
Tiobe-Index ist umstritten
Die Top-Programmiersprachen der letzten 10 Jahre
Python legt zu, PHP rutscht ab
Zig und Mojo auf dem Weg in die Top 50
Tiobe-Index ist umstritten•
Die Top-Programmiersprachen der letzten 10 Jahre
•
Python legt zu, PHP rutscht ab
•
Zig und Mojo auf dem Weg in die Top 50
•
Tiobe-Index ist umstritten
Die IT-Beratungsfirma Tiobe hat Python im umstrittenen Tiobe-Index zur Programmiersprache des Jahres 2024 gekürt. Tiobe wertet monatlich die zwanzig im Web beliebtesten Programmiersprachen aus und kürt einmal im Jahr im Januar den Sieger des Vorjahrs. Das ist immer die Sprache, die im Laufe des Vorjahrs die meisten Zugewinne errungen hat. Laut der Betreiber verzeichnet Python den größten Anstieg in den Bewertungen, mit einem Zuwachs von 9,3 Prozent.Die Top-Programmiersprachen der letzten 10 JahreEin Blick auf die letzten zehn Jahre zeigt, dass Python bereits zum vierten Mal das Ranking anführt – sich aber mit C und C++ immer wieder ein Rennen liefert.2024: Python2023: C#2022: C++2021: Python2020: Python2019: C2018: Python2017: C2016: Go2015: Java• 2024: Python
• 2023: C#
• 2022: C++
• 2021: Python
• 2020: Python
• 2019: C
• 2018: Python
• 2017: C
• 2016: Go
• 2015: Java
Dass Python im Jahr 2024 zur besten Programmiersprache gekürt werden würde, konnte man bereits im August an den Zahlen ablesen. Da hatte die Programmiersprache eine neue Bestwertung errungen und erstmals in seiner Geschichte eine Popularität von über 18 Prozentpunkten erreicht.Python legt zu, PHP rutscht abDie Programmiersprache C verliert an Popularität und wird von C++ und Java überholt. Gemäß der aktuellen Ausgabe des Index liegt dies vor allem daran, dass C++ in vielen eingebetteten Systemen C ersetzt.PHP verlässt endgültig die Top 10 zugunsten von Go. Rust gewinnt weiterhin an Beliebtheit, wohingegen Kotlin enttäuscht und seine Top-20-Position verliert.Zig und Mojo auf dem Weg in die Top 50Zwei neue Sprachen, Zig und Mojo, nähern sich allmählich der Top 50: Zig klettert von Platz 149 auf 61, während das erst vor zwei Jahren eingeführte Mojo von Platz 194 auf 68 springt. Gerade bei Mojo sieht Tiobe eine rosige Zukunft und geht davon aus, dass die auf KI ausgelegte Programmiersprache 2025 bereits die Top 20 erreichen wird.Lesen Sie auchProgrammieren: KI-Sprache Mojo vorgestellt – wie Python, aber schnell und sicherTiobe-Index ist umstrittenBei der Berechnung des Index möchten die Betreiber die Anzahl der Ingenieure, Kurse und Dienstanbieter bewerten, die eine Programmiersprache verwenden. Das trägt Tiobe über die Anfragen bei verschiedenen Internet-Suchmaschinen zusammen. Die Betreiber weisen selbst darauf hin, dass der Index eher zur Überprüfung der Aktualität von Programmierkenntnissen und zur strategischen Entscheidung bei der Auswahl von Programmiersprachen für neue Projekte zum Einsatz kommen sollte.Weitere Informationen finden sich im Beitrag auf der offiziellen Tiobe-Website.(mdo)