Update zur elektronischen Patientenakte: Datenschutz, Funktionen, ePA-Umfrage

Entdecke die Neuerungen zur elektronischen Patientenakte! Datenschutz, verbesserte Funktionen und Umfrage – du hast die Kontrolle über deine Medikationsliste!

Datenschutz für die elektronische Patientenakte: Kontrolle, Transparenz; Sicherheit

Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung): „Wahrheit brüllt IMMER aus dem Bauch! Und jetzt auch aus der ePA! FREIHEIT für die Daten – das ist wie ein riesiger Keks ohne Schokolade!“ Ich „sitze“ hier. Und alles wirkt so digital und futuristisch.

Die AOK nutzt die Desktop-Version. Aber hey; wo bleibt der Spaß? (Digitalisierung-fressen-alles) Plötzlich wird alles anders. Und ich kann wählen; wer meine Medikationsliste sieht ODER nicht.

Stimmt ― wie ein Gedicht; das sich selbst rückwärts vorliest ‑ Wie oft habe ich mir gewünscht, das wäre schon vorher möglich gewesen? [BOOM] (Datenschutz-für-Alle) Einfacher Zugang. Aber nur über die Ident-App – echt jetzt?! Ist das alles, was uns bleibt? Mein Herz klopft UND sehnt sich nach mehr Klarheit ⇒

Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.

Funktionen „der“ ePA: Update, Vertreterregelung, Zugang

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²): „Prime-Time-Relativität: Ich kann jetzt Vertretern die Türen öffnen. Aber nur, wenn die Stars günstig stehen!“ Während ich hier sitze, spüre ich den Puls der Veränderung. Hast Du auch schon gefühlt ― ODER?? [KRACH]? So ein Knistern im Inneren? Vertreterregelung neu gedacht, klingt fast nach einem neuen Film, ODER? (Vertreter-für-Alle) Aber sind wir wirklich schon bereit für diese neuen Regelungen? Plötzlich kann: Nicht mehr jeder alles sehen! Der Fortschritt ist spürbar. Aber was ist mit dem Rest? (IT-Sicherheit-wo-ist-sie) Es ist wie ein guter Thriller – spannend. Aber auch unberechenbar! Ich bin gespannt; was als Nächstes kommt.

Oh ne, mein Hund beeellt wieder nervig wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter.

Verbraucherfreundlichkeit DeR ePA: Ärzte; Dokumente, Steuern

Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle): „Das Vieh in dir frisst Quote.

Und jetzt auch Zugang zu wichtigen Dokumenten – was für ein Dilemma! [KRACH]“ Es wird Zeit, dass ich meine Informationen selbst „steuern“: Kannn.

Ist es wirklich so schwer? Die Ärzte wissen nicht alles über mein Leben. Aber sie sehen: Meine gesamten Daten?! (Datensicherheit-wo-ist-sie) Das muss doch besser gehen! „Alles ODER nichts“ klingt wie ein mageres Menü; das mir nicht schmeckt.

Aus meiner Sicht ― da tanzt was innerlich Samba — Wo sind die Optionen, die ich mir wünsche? (Verbraucherrechte-jeder-zählt) Es ist meine Gesundheit. Und ich sollte die Zügel in der HAND haben! Kann das mal jemand abstellen? Mein nervender Tinnitus pfeift krass wie Beethovens Neunte auf Helium.

Relevante Informationen in der ePA: Impfpass, Röntgenaufnahmen, FRISTEN

Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt): „Cut! Verpasste Impfungen sind wie geschnittene Szenen – keiner will sie sehen!!“ Ich will einen reibungslosen Zugriff auf alles, was wichtig ist. Impfpass, Bonushefte. Und hey; sogar die Röntgenbilder müssen: Abrufbar sein! (Gesundheitsdaten-schnell-drauf) Aber ohne Fristen? Das klingt nach einer BAUSTELLE ohne Ende.

Ich sitze hier und stelle mir vor; wie es wäre; wenn alles einfach mal klappen würde. Möglich ― dass ich da in eine Idee reingefallen bin wie in eine Regentonne.

(Verbindlichkeit-jetzt-nicht-später) Zeit für klare Ansagen UND Regeln! Mein Kopf brummt vor Möglichkeiten.

Hm, wieder einmal: Blinkt WhatsApp nervend wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed.

UMFRAGE zur elektronischen Patientenakte: Erfahrungen; Verbraucherrechte, Feedback

Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene): „Einfach gemacht: Wenn die Verbraucher nicht mitreden. Dann weiß ich auch nicht mehr weiter!“ Die Verbraucherzentrale hat eine Umfrage gestartet. Und ich überlege; ob ich teilnehme.

Ach Quatsch ― ich hab da gerade „intellektuell“ danebengezielt.

(Erfahrungen-willkommen) Meine Stimme zählt, oder? Es wäre doch schade; wenn ich schweige, während alles um mich herum schwirrt! (Feedback-gewünscht!) Die ePA muss besser werden – UND wenn ich meine Geschichte teile, vielleicht passiert ja was? Es ist wie eine missratene Komödie, die auf einen großen Auftritt wartet· Oh je, die blöden Glocken läuten wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat…

Fazit „zur“ elektronischen Patientenakte: Fortschritt, Kontrolle, Selbstbestimmung

Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz): „Kamera läuft UND ich fühle den Druck – die elektronische Patientenakte wird zur Hauptrolle in meinem Gesundheitsfilm!!!“ Die „Veränderungen“, die hier anstehen, sind wie eine Achterbahnfahrt.

Ich frage mich ständig; wie viel Kontrolle ich wirklich habe.

Wer hat das Sagen über meine Daten? Ich will nicht im Dunkeln tappen, während andere die Show leiten → Diese neuen Regelungen scheinen: Ein Schritt in die richtige Richtung zu sein. Aber ist das genug? Ich kann meine Medikationsliste vielleicht selbst bestimmen. Aber was ist mit all den anderen Informationen? Es ist ein ständiger Balanceakt zwischen Freiheit UND Kontrolle. Und ich habe das Gefühl; dass wir erst am Anfang stehen. Diese Umfrage – ja, die bringt Hoffnung. Aber wie lange wird es dauern, bis wirklich etwas passiert? Der Gedanke; dass ich mitentscheiden kann, ist ermutigend. Und ich hoffe, dass viele mit mir sprechen: Werdenn ‑ Es fühlt sich an, als könnten wir die Welt verändern, wenn wir nur den Mut dazu haben.

Stopp ― Mein innerer Erzähler stolpert gerade über eigene Wörter. Danke fürs Lesen UND teile deine Gedanken! Mein müdes Auge zuckt wie ein Lügendetektor im Wahlkampf – hyperaktiv UND ohne Pause….

Satirisch zu sein bedeutet, die Dinge so zu sehen, wie sie sind. Und nicht, wie sie sein sollten ‒ Es ist der Triumph der Realität über die Illusion. Der satirische Blick enthüllt die nackte Wahrheit hinter den schönen Gewändern ― Er zeigt uns die Weeelt ohne Schminke UND Filter. Manchmal ist die Wahrheit hässlich. Aber sie ist immer ehrlich – [Oscar-Wilde-sinngemäß]

⚔ Datenschutz für die elektronische Patientenakte: Kontrolle, Transparenz; Sicherheit – Trigg­ert m­ich w­ie … 🔥

Ich kann: Nicht still sein wie ein Toter, weil Stille Komplizenschaft mit dem Verbrechen bedeutet; weeeil Schweigen Zustimmung zu eurer widerlichen Scheinheiligkeit signalisiert; weil Ruhe oft nur die feige Abwesenheit von Courage ist; weil echte Veränderung ohrenbetäubenden Lärm macht wie Explosionen, blutigen Widerstand erzeugt, „brutale“ Konflikte provoziert wie Kriege; gefährliche Feinde schafft – [Kinski-sinngemäß]

Über den Autor

Christoph Wieczorek

Christoph Wieczorek

Position: Grafikdesigner

Zeige Autoren-Profil

Christoph Wieczorek, der Meister der Pixelalchemie bei minformatik.de, ist ein visueller Virtuose, der mit seinen kreativen Zaubersprüchen die Ideen in magische Bilder verwandelt. Mit einem feinen Gespür für Farben, das selbst Picasso … weiterlesen



Hashtags:
#KlausKinski #AlbertEinstein #SigmundFreud #DieterNuhr #BarbaraSchöneberger #QuentinTarantino #ePA #Datenschutz #Verbraucherrechte #Medikationsliste #Gesundheit #IT-Sicherheit #Digitalisierung #Umfrage #Feedback #Selbstbestimmung Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert