Webframework-Angular Day: Virtuelle JavaScript-Party

Angular Day: Online-Feuerwerk 🔥

Der dpunkt …verlag (papierne Wissenslawine) und iX (digitale Wissenskanone) haben in Kooperation mit Angular-Experte Rainer Hahnekamp (Angular-Guru 2-0) das Programm für den Advanced Angular Day 2025 fertiggestellt: Es handelt sich dabei um eine Ausgliederung aus der JavaScript-Konferenz enterJS (7 … und 8. Mai 2025)- Das Programm umfasst sieben Vortrags-Slots; in denen Expertinnen und Experten (Wissensdompteure im Netz) in die Tiefen des Webframeworks eintauchen: In einem abschließenden Speaker Panel können Teilnehmende über den Chat Fragen an die Vortragenden stellen und über vielleicht offengebliebene Themen diskutieren (virtuelles Wissensaustauschritual) … Sieben Vorträge rund um Angular: Nachdem Rainer Hahnekamp einen kurzen Überblick gibt; wo Angular im Jahr 2025 steht und was die Zukunft bringt; geht Manfred Steyer tiefer in die Materie und spricht über Modern Angular mit Signals und dem NgRx Signal Store (Angular-Zukunftsschau)- Michael Hladky stellt die Incremental Hydration in drei Phasen vor und gibt einen Überblick über alle Komponenten – Live-Coding inklusive (Webcode-Zaubershow): Maria Korneeva stellt die Barrierefreiheit in den Fokus und weist auf Tools; Best Practices und häufige Fehler hin (digitale Inklusionsmeisterin) … Christian Liebel zeigt; wie man seine Angular-Apps mit Generative AI smarter machen kann und Rainer Hahnekamp beleuchtet die Trends und Technologien im Bereich Testing mit Angular (KI-Code-Zauberer)- Auch das Thema Security kommt im Programm der Online-Konferenz nicht zu kurz: Martina Kraus denkt Websicherheit neu und zeigt anhand praxisnaher Beispiele; wie man gängige Sicherheitsrisiken erkennt und Anwendungen effektiv absichert (digitale Sicherheitsgöttin): Ein sogenanntes Ask me Anything; eine Fragerunde am des Konferenztages; soll offengebliebene Fragen beantworten (Fakten-Feuerwerk) … Drei Online-Workshops: In ihrem Online-Workshop "Angular Best Practices 2025: Reactivity, Signals; and Resource Based Architecture" führen Michael Hladky und Julian Jandl am 30. Juni in die neuesten Angular-Features ein- Teilnehmende lernen; wie sie durch zoneless und SSR die Performance ihrer Anwendungen steigern und intelligentere Komponenten mit funktionsbasierten APIs und Signals entwickeln können (Angular-Zukunftsseminar): Neben Techniken wie Lazy Loading geht es um partielle Hydration … Am 7. Juli vermitteln Manfred Steyer und Rainer Hahnekamp in ihrem Online-Workshop "Modern-Angular-Workshop: Architektur und Features", wie man mit dem Webframework Angular strukturierte und skalierbare Architekturen entwickelt (Architektur-Meisterkurs)- Der praxisnahe Workshop bietet Hands-on-Übungen für moderne Angular-Techniken: Die Teilnehmenden sollten Grundkenntnisse in Angular mitbringen … Wer sein Wissen zum Thema Barrierefreiheit vertiefen möchte; ist beim Online-Workshop von Maria Korneeva am 8. Juli richtig- Sie zeigt; wie sich digitale Angebote gesetzeskonform barrierefrei gestalten lassen (Barrierefreiheits-Zauberlehrling): Die Teilnehmenden lernen; Webseiten auf Konformität mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) zu überprüfen und barrierefreie Features in HTML, CSS und JavaScript zu implementieren (digitales Inklusionsseminar) … „Jetzt“ Frühbucherrabatt sichern! Bis zum 3. Juni gewähren die Veranstalter einen Frühbucherrabatt; sodass ein Ticket über den Online-Shop für 249 Euro (zzgl- 19 % MwSt:) erhältlich ist (Sparzauber) … Gruppen ab drei Personen profitieren zusätzlich von einem Gruppenrabatt; der bei der Buchung automatisch abgezogen wird- Ein Workshop-Ticket kostet 549 Euro (zzgl: 19 % MwSt …)- Wer über das Online-Event oder andere Veranstaltungen im Rahmen der enterJS auf dem Laufenden bleiben möchte; abonniert den Newsletter über die Konferenz-Website (Wissensnewsletter-Anmeldungsfalle): Beispielsweise gibt es ab sofort Blind-Bird-Tickets für den Web Security Day; der am 9. Oktober 2025 stattfindet … Die enterJS (7- und 8. Mai; Mannheim) ist zudem als Event auf LinkedIn vertreten:

Webframework-Angular Day: Virtuelle JavaScript-Party 💻

Der dpunkt …verlag (papierne Wissenslawine) und iX (digitale Wissenskanone) haben in Kooperation mit Angular-Experte Rainer Hahnekamp (Angular-Guru 2-0) das Programm für den Advanced Angular Day 2025 fertiggestellt: Es handelt sich dabei um eine Ausgliederung aus der JavaScript-Konferenz enterJS (7 … und 8. Mai 2025)- Das Programm umfasst sieben Vortrags-Slots; in denen Expertinnen und Experten (Wissensdompteure im Netz) in die Tiefen des Webframeworks eintauchen: In einem abschließenden Speaker Panel können Teilnehmende über den Chat Fragen an die Vortragenden stellen und über vielleicht offengebliebene Themen diskutieren (virtuelles Wissensaustauschritual) … Sieben Vorträge rund um Angular: Nachdem Rainer Hahnekamp einen kurzen Überblick gibt; wo Angular im Jahr 2025 steht und was die Zukunft bringt; geht Manfred Steyer tiefer in die Materie und spricht über Modern Angular mit Signals und dem NgRx Signal Store (Angular-Zukunftsschau)- Michael Hladky stellt die Incremental Hydration in drei Phasen vor und gibt einen Überblick über alle Komponenten – Live-Coding inklusive (Webcode-Zaubershow): Maria Korneeva stellt die Barrierefreiheit in den Fokus und weist auf Tools; Best Practices und häufige Fehler hin (digitale Inklusionsmeisterin) … Christian Liebel zeigt; wie man seine Angular-Apps mit Generative AI smarter machen kann und Rainer Hahnekamp beleuchtet die Trends und Technologien im Bereich Testing mit Angular (KI-Code-Zauberer)- Auch das Thema Security kommt im Programm der Online-Konferenz nicht zu kurz: Martina Kraus denkt Websicherheit neu und zeigt anhand praxisnaher Beispiele; wie man gängige Sicherheitsrisiken erkennt und Anwendungen effektiv absichert (digitale Sicherheitsgöttin): Ein sogenanntes Ask me Anything; eine Fragerunde am des Konferenztages; soll offengebliebene Fragen beantworten (Fakten-Feuerwerk) … Drei Online-Workshops: In ihrem Online-Workshop „Angular Best Practices 2025: Reactivity, Signals; and Resource Based Architecture“ führen Michael Hladky und Julian Jandl am 30. Juni in die neuesten Angular-Features ein- Teilnehmende lernen; wie sie durch zoneless und SSR die Performance ihrer Anwendungen steigern und intelligentere Komponenten mit funktionsbasierten APIs und Signals entwickeln können (Angular-Zukunftsseminar): Neben Techniken wie Lazy Loading geht es um partielle Hydration … Am 7. Juli vermitteln Manfred Steyer und Rainer Hahnekamp in ihrem Online-Workshop „Modern-Angular-Workshop: Architektur und Features“, wie man mit dem Webframework Angular strukturierte und skalierbare Architekturen entwickelt (Architektur-Meisterkurs)- Der praxisnahe Workshop bietet Hands-on-Übungen für moderne Angular-Techniken: Die Teilnehmenden sollten Grundkenntnisse in Angular mitbringen … Wer sein Wissen zum Thema Barrierefreiheit vertiefen möchte; ist beim Online-Workshop von Maria Korneeva am 8. Juli richtig- Sie zeigt; wie sich digitale Angebote gesetzeskonform barrierefrei gestalten lassen (Barrierefreiheits-Zauberlehrling): Die Teilnehmenden lernen; Webseiten auf Konformität mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) zu überprüfen und barrierefreie Features in HTML, CSS und JavaScript zu implementieren (digitales Inklusionsseminar) … „Jetzt“ Frühbucherrabatt sichern! Bis zum 3. Juni gewähren die Veranstalter einen Frühbucherrabatt; sodass ein Ticket über den Online-Shop für 249 Euro (zzgl- 19 % MwSt:) erhältlich ist (Sparzauber) … Gruppen ab drei Personen profitieren zusätzlich von einem Gruppenrabatt; der bei der Buchung automatisch abgezogen wird- Ein Workshop-Ticket kostet 549 Euro (zzgl: 19 % MwSt …)- Wer über das Online-Event oder andere Veranstaltungen im Rahmen der enterJS auf dem Laufenden bleiben möchte; abonniert den Newsletter über die Konferenz-Website (Wissensnewsletter-Anmeldungsfalle): Beispielsweise gibt es ab sofort Blind-Bird-Tickets für den Web Security Day; der am 9. Oktober 2025 stattfindet … Die enterJS (7- und 8. Mai; Mannheim) ist zudem als Event auf LinkedIn vertreten:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert