Wie Sie im Netz Ihre Markenbekanntheit steigern
Home Blog Wie Sie im Netz Ihre Markenbekanntheit steigern Wie Sie im Netz Ihre Markenbekanntheit steigern Im Netz finden Sie unzählige Möglichkeiten, Ihre Marke innovativ und kreativ bekannt zu machen. Einfache Präsenz allein reicht dabei nicht. Wenn Sie sich wirklich von der Masse abheben möchten, braucht es eine durchdachte Strategie. Erfolgreiches Online-Marketing basiert auf mehreren Bausteinen, die Sie gezielt miteinander kombinieren müssen. Achten Sie dabei auf Harmonie im Gesamtbild. Wir verraten Ihnen, wie Sie effektive Methoden für Ihr Online-Marketing finden und clever nutzen. Allgemein 27. Februar 2025 Inhalt• Newsletter-Marketing mit Köpfchen statt Einfalt • Innovatives Social-Media-Marketing für die eigene Markenidentität • Partnerschaften mit Influencern clever nutzen • Lassen Sie andere für sich werben – mit Affiliate-Marketing Newsletter-Marketing mit Köpfchen statt Einfalt Newsletter sind fast so alt wie die E-Mail und trotzdem sind sie noch immer ein wichtiges Werbemodul. Während gute Informationen und optimal aufgebaute Newsletter gut ankommen, landen minderwertige Versuche schnell im Spam-Ordner. Gefühlt jedes Postfach ist überfüllt und wenn Sie gelesen werden wollen, dürfen Sie nicht nur einfach auf Masse statt Klasse setzen. Wirklich gutes Newsletter-Marketing segmentiert die Empfänger, setzt auf wertvolle Inhalte statt Werbung und punktet schon mit einem ansprechenden Betreff. Hier trennt sich dann die sprichwörtliche Spreu vom Weizen, denn wenn die Mail nicht gut aufbereitet ist, landet sie ungelesen im Papierkorb. @media screen and (max-width: 1023px) {.thegem-vc-text.thegem-custom-67c1cdd022bd15376{display: block!important;}}@media screen and (max-width: 767px) {.thegem-vc-text.thegem-custom-67c1cdd022bd15376{display: block!important;}}@media screen and (max-width: 1023px) {.thegem-vc-text.thegem-custom-67c1cdd022bd15376{position: relative !important;}}@media screen and (max-width: 767px) {.thegem-vc-text.thegem-custom-67c1cdd022bd15376{position: relative !important;}} Innovatives Social-Media-Marketing für die eigene Markenidentität Soziale Medien dienen der Unterhaltung und sind trotzdem ein wichtiges Werbemodul für Ihr Unternehmen. Einfach nur Beiträge posten, reicht aber heute nicht mehr. Um Ihre Follower zu fesseln und neue Interessenten zu generieren, brauchen Sie eine aktive Community. Die Menschen möchten sich zu etwas zugehörig fühlen, sich mit einer Marke identifizieren und das ist Ihr Job! Machen Sie es authentisch, damit Ihre Zielgruppe auch wirklich Freude an Ihnen hat. Einer der wichtigsten Faktoren: Sie brauchen einen Wiedererkennungswert. Wenn Ihre Follower schon an der Konsistenz Ihrer Beiträge erkennen, dass Sie es sind, machen Sie alles richtig. @media screen and (max-width: 1023px) {.thegem-vc-text.thegem-custom-67c1cdd022c821238{display: block!important;}}@media screen and (max-width: 767px) {.thegem-vc-text.thegem-custom-67c1cdd022c821238{display: block!important;}}@media screen and (max-width: 1023px) {.thegem-vc-text.thegem-custom-67c1cdd022c821238{position: relative !important;}}@media screen and (max-width: 767px) {.thegem-vc-text.thegem-custom-67c1cdd022c821238{position: relative !important;}} Partnerschaften mit Influencern clever nutzen Traumjob Influencer? Das bekommen Sie zu hören, wenn Sie sich unter jungen Menschen umhören. Doch was arbeiten Influencer eigentlich? Ihre Aufgabe ist es, als Kooperationspartner für zahlreiche Unternehmen bereitzustehen und eine innovative Form der Werbung zu machen. Mittlerweile gibt es Influencer aber wie Sand am Meer und nur mit einer cleveren Auswahl erzielen Sie auch wirklich Erfolge. Es kommt weniger darauf an, ob Ihr Werbepartner 100.000 oder 1.000.000 Follower hat, sondern wie gut die Zielgruppe zu Ihnen passt. Außerdem sollten Sie nach einer Person suchen, die von Ihrem Produkt wirklich überzeugt ist. Influencer, die nur fürs Geld werben, sind nie so gut wie jene, die selbst zu Ihren Fans gehören. @media screen and (max-width: 1023px) {.thegem-vc-text.thegem-custom-67c1cdd022d21461{display: block!important;}}@media screen and (max-width: 767px) {.thegem-vc-text.thegem-custom-67c1cdd022d21461{display: block!important;}}@media screen and (max-width: 1023px) {.thegem-vc-text.thegem-custom-67c1cdd022d21461{position: relative !important;}}@media screen and (max-width: 767px) {.thegem-vc-text.thegem-custom-67c1cdd022d21461{position: relative !important;}} Lassen Sie andere für sich werben – mit Affiliate-Marketing Andere werben und Sie kassieren die Leads? Das funktioniert mit Affiliate-Marketing. Ihr Vorteil: Es geht ohne großes Budget. Ihre Partner (Affiliates) bewerben Ihr Produkt und bekommen im Erfolgsfall Ihr Vorteil dabei ist, dass Sie nur Geld für echte Conversions ausgeben und nicht für reine Sichtbarkeit. Je mehr Partner Sie haben, desto größer wird Ihre Reichweite. Affiliate-Marketing ist auf mehreren Wegen möglich. Je nach Branche bieten sich die klassischen Vergleichsseiten an, Social-Media-Affiliates oder auch einfach ein Blog. Affiliate allein wird Sie nicht bekannt machen. Sie haben aber die Chance, parallel noch eine Werbeform laufen zu lassen, für die Sie weder viel bezahlen noch viel leisten müssen. Kombiniert mit anderen Marketingstrategien ein effektives Mittel. @media screen and (max-width: 1023px) {.thegem-vc-text.thegem-custom-67c1cdd022dbc8126{display: block!important;}}@media screen and (max-width: 767px) {.thegem-vc-text.thegem-custom-67c1cdd022dbc8126{display: block!important;}}@media screen and (max-width: 1023px) {.thegem-vc-text.thegem-custom-67c1cdd022dbc8126{position: relative !important;}}@media screen and (max-width: 767px) {.thegem-vc-text.thegem-custom-67c1cdd022dbc8126{position: relative !important;}} Autor DIM-Team