Windows 11 bekommt KI-Radierer und Bild-Upscaler

Entdecke die revolutionären KI-Funktionen für Notebooks: Mehr als nur ein Upgrade

Notebooks mit einem Snapdragon-X-Prozessor von Qualcomm, Intel Core Ultra 200V (Lunar Lake) oder AMD Ryzen AI 300 erhalten ab November ein Upgrade mit neuen KI-Funktionen, die auf den integrierten Neural Processing Units (NPUs) laufen. Diese Updates bringen innovative Features, die bisherige Funktionen in den Schatten stellen.

Microsofts innovative Upscaler und Paint-Bildgenerator

Microsoft präsentiert bahnbrechende Neuerungen für die Bildbearbeitung: Einen Upscaler, der die Auflösung von Bildern um das bis zu achtfache verbessern kann, ähnlich wie das bekannte Tool Upscayl. Diese Funktion erweist sich als äußerst praktisch bei stark komprimierten oder niedrig aufgelösten Bildern. Zusätzlich wird ein neuer Paint-Bildgenerator eingeführt, der Features wie Generative Fill und Generative Erase bietet, die an KI-Funktionen von Photoshop und Googles Pixel-Smartphones erinnern. Diese Innovationen versprechen eine Revolution in der digitalen Bildbearbeitung.

Fortschrittliche Radierer- und Auffüller-Funktionen für Paint

Microsoft implementiert Generative Fill und Generative Erase in Paint, die das Bearbeiten von Bildern auf ein neues Niveau heben. Der intelligente Radiergummi, Generative Erase, ermöglicht es, unerwünschte Objekte auf Bildern zu entfernen und durch passende Alternativen zu ersetzen. Mit Generative Fill können Nutzer durch einfache Schrift-Prompt-Anweisungen Paint mitteilen, was an einer bestimmten Stelle eingefügt werden soll. Diese neuen Funktionen basieren auf einem verbesserten Stable-Diffusion-Modell, das die Bildgenerierung optimiert und die kreative Gestaltung erleichtert.

Click to Do – Die Weiterentwicklung des Snipping-Tools

Microsoft präsentiert Click to Do, eine erweiterte Version des bekannten Snipping-Tools. Durch Halten der Windows-Taste und Klicken auf den Bildschirm wird der gesamte Bildinhalt markiert, gefolgt von kontextbezogenen Optionen. Diese innovative Funktion bietet beispielsweise bei der Erkennung einer Mail-Adresse die Möglichkeit, direkt eine E-Mail zu verfassen. Im Bereich der Bildbearbeitung ermöglicht Click to Do eine Rückwärts-Bildersuche mit Bing sowie verschiedene Nachbearbeitungsschritte wie Hintergrundentfernung oder -verwischung. Diese Tools sollen zukünftig auch in die Windows-Fotoanzeige integriert werden, um die Benutzererfahrung weiter zu verbessern.

Testphase und Verbreitung der neuen Funktionen

Microsoft plant, die innovativen Funktionen im Windows-Insider-Ring zu testen und ab November schrittweise an alle Windows-11-PCs mit Copilot+-Zertifizierung zu verteilen. Allerdings bleibt die Frage offen, wie Desktop-PCs mit KI-Rechenwerken in Grafikkarten von AMD und Nvidia berücksichtigt werden. Obwohl diese Rechenwerke in aktuellen Radeon- und GeForce-GPUs integriert sind, hat Microsoft bisher keine spezifischen Maßnahmen für Grafikkarten ergriffen. Die Zukunft der Integration dieser leistungsstarken Technologien in die PC-Welt bleibt spannend und birgt Potenzial für weitere Entwicklungen.

Welche Auswirkungen haben diese neuen KI-Funktionen auf deine digitale Kreativität? 🎨

Du hast nun einen Einblick in die revolutionären KI-Funktionen für Notebooks erhalten, die ab November verfügbar sein werden. Welche dieser neuen Features begeistern dich am meisten und wie könnten sie deine kreative Arbeit beeinflussen? Teile deine Gedanken und Erwartungen zu diesen Innovationen in den Kommentaren! 🚀🔍🖌️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert