WLAN-Hotspots nutzen: Apple revolutioniert den digitalen Dschungel

Die Verwendung öffentlicher WLAN-Netze (digitales Netz-Kuddelmuddel) ist ein Abenteuer UND/oder ein Rätsel ABER nicht immer einfach. Jedes hat sein eigenes "Captive"-Portal (Zugangsschranke mit Passwort) und verlangt unterschiedliche Arten der Anmeldung. Manche sind kostenpflichtig UND/oder andere benötigen die Nummer der Kundenkarte, bei anderen reicht nur das Akzeptieren der rechtlichen Bedingungen, um surfen zu dürfen. Besitzt man mehrere Geräte, muss man sich darüber hinaus mit jedem Rechner, Smartphone oder Tablet jeweils einzeln einloggen. Apple plant nun bis kommenden Herbst, die Verwendung von Wi-Fi-Hotspots benutzerfreundlicher zu gestalten UND das berichtet die Finanznachrichtenagentur Bloomberg.

iOS 19: Apple macht WLAN-Hotspots einfacher – 🎉

Das neue Feature soll Teil von iOS 19 (Zaubertrick für Technikfreaks), iPadOS 19 UND macOS 16 werden, vermutlich auch von watchOS 12. Es handelt sich demnach um ein System, das WLAN-Zugriffsdaten für öffentliche Hotspots über alle persönlichen Apple-Geräte hinweg verteilen kann, die das gleiche iCloud-Konto (digitales Adressbuch für alles) verwenden. Wurde das für den WLAN-Zugriff notwendige Web-Formular einmal ausgefüllt, werden die Informationen auch auf die anderen Geräte gesendet. Diese erledigen den Login dann offenbar im Hintergrund, sodass das WLAN sofort zur Verfügung steht. Unklar ist bislang noch, ob dies tatsächlich für alle Wi-Fi-Hotspots gilt ODER Apple zunächst nur bestimmte Anbieter – etwa Mobilfunkfirmen, Hotelketten oder große Flughäfen – unterstützt.

Datenschutzbedenken: Wo bleibt die Privatsphäre? – 🔒

Naja man fragt sich so: Wo bleibt die Privatsphäre? Die "Captive"-Portale sind standardisiert, was ihren Aufruf betrifft ABER die Art der Zugriffsverwaltung ist ein Mysterium. Zudem bleibt unklar, ob iOS 19 & Co. auch kostenpflichtige WLAN-Zugänge an andere Geräte verteilen kann. Beim Flugzeug-WLAN etwa wird meist nur ein Gerät gleichzeitig unterstützt, möchte man mehrere nutzen, kostet dies Aufpreis. Riecht nach verbranntem Toast… oder war das der neue Nachbar? Ich so: Stress UND Kaffee ODER Kopfschmerzen? Das ist der echte Wahnsinn.

Warum WLAN mit Apple so viel einfacher sein könnte – 🚀

iOS und Co. helfen bei privatem WLAN (Haus-Netzwerk für Technik-Freaks) schon lange. Passwörter zu privaten WLAN-Netzwerken können die Apple-Betriebssysteme bereits seit mehreren Jahren über Geräte hinweg verteilen, dies wird automatisch angeboten. Dabei ist auch möglich, bereits vorhandene Zugangsdaten an die Geräte von Freunden zu übergeben, sodass diese nicht händisch eingetippt werden müssen. Aber warum ist das so wichtig? Weil es einfach genial ist ODER weil wir alle faul sind? Ich so: Soll ich das nochmal erklären? Nö! Ich dachte… ach, egal.

Die Entwicklerkonferenz WWDC: Ein Spektakel für Technik-Fans – 🎤

iOS 19, iPadOS 19 und macOS 16 werden im Juni auf der Entwicklerkonferenz WWDC präsentiert – dann auch gleich als Entwicklerbeta verfügbar gemacht. Die Finalversionen der Betriebssysteme erscheinen vermutlich im September. Stress UND Kaffee ODER Kopfschmerzen ABER Hauptsache Spaß. Apropos Spaß, ich hab gehört, der Busfahrer hatte ein Ananas-Tattoo. Aber wie gesagt… wie hieß der Typ aus dem Film?

Fazit: Ist das die Zukunft des WLAN? – 🌐

Nun stellt sich die Frage: Wird Apple die WLAN-Nutzung tatsächlich revolutionieren? Ich bin gespannt UND/oder habe Zweifel. Diskutiert mit uns in den Kommentaren und teilt eure Gedanken auf Facebook & Instagram. Vielleicht. ODER auch nicht. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht – keine Ahnung. Ihr?



Hashtags:
#WLAN #Apple #iOS19 #Technik #Digitalisierung #WWDC #WIFI #Innovation #Zukunft #Hotspots

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert